Nach Lade"verbot" durch Rückruf als Benziner / FHEV unterwegs --> Motor sehr laut?

  • ich zieh nix ins lächerliche

    Ich wunder mich nur, wieviel Schiss man haben kann, wenn man die Zahl der ausgefallenen Fahrzeuge sieht.

    Wieviel warens noch gleich? So um die 3 oder 5, davon keins in D.


    Die Wahrscheinlichkeit bei einer grünen Fußgängerampel überfahren zu werden ist wahrscheinlich um einiges höher.

    Trotzdem wird die genutzt.


    Aber muss jeder selber wissen.

  • ich zieh nix ins lächerliche …

    Ach so, du glaubst also wirklich, dass die Akkuzellen wissen, woher der Ladestrom kommt und sich bei Rekuperation freuen. :/ ;)

  • … Wieviel warens noch gleich? So um die 3 oder 5, davon keins in D. …

    Bis Ende Januar gab es sieben dokumentierte Fälle, davon mindestens sechs in Europa und einer mit Sachschäden außerhalb des Fahrzeugs, keine Verkehrsunfälle und keine Personenschäden.


    Das Risiko ist also wirklich recht gering. Ich habe auch bis zum Rückruf drei Jahre lang immer fleißig geladen und es ist nichts passiert, obwohl das Risiko vor dem Rückruf genauso hoch war wie danach bis zur Installation des Updates.

  • … Provoziere ruhig mal starke Beschleunigungsfahrten an Autobahnauffahrten. …

    Aber sicherlich nicht, indem man mit kalten Verbrennungsmotor bis zur Auffahrt rein elektrisch fährt und dann auf dem Beschleunigungsstreifen Vollgas gibt.


    Die Meldung „Motor gestartet wegen Systemleistung“ sollte im Idealfall niemals erscheinen und immer als Warnung verstanden werden, dass man durch starke Beanspruchung des kalten Verbrennungsmotors dessen Lebensdauer gerade reduziert.

  • Ok da hast du Recht, das habe ich vorausgesetzt, dass man den kalten Verbrenner vorher natürlich warm fährt. Wir leben ja leider in einer Zeit, wo man auch auf einen Kaffeebecher schreiben muss "Achtung Heißgetränk". :D

  • Ok da hast du Recht, das habe ich vorausgesetzt, dass man den kalten Verbrenner vorher natürlich warm fährt. …

    Durchaus unterschiedliche Meinungen dazu findet man hier:


  • Wie effektiv das sein kann, sah ich vor kurzem bei einer längeren innerstädtischen Fahrt quer durch Ratingen, Düsseldorf und Meerbusch. Der Verbrauch lag bei 3,8 l/100km und der elektrische Anteil bei 70%. Wohlgemerkt mit Normal EV-Auto und „leerem“ Akku. Ich finde dieses Antriebskonzept einfach nur genial.

    Da ist sogar noch mehr drin, also weniger Verbrauch.

    Ford Kuga, Cool & Connect, FHEV, Agate Black Metallic 04/2022 - 04/2025.

    Jetzt unterwegs mit einem Hyundai Tucson Hybrid.