Anzeige der hinzugefügten Energie stimmt nicht

  • Hallo,

    ich habe eine Zielladung von 85% eingestellt um die Batterie zu schonen.

    Nach dem der Ladevorgang abgeschlossen ist, wird trotzdem noch zugefügte Energie angezeigt. Die Anzeige der zugefügten Energie steigt weiter an.

    Beispiel, Ladevorgang mit 85% abgeschlossen, 9,8kWh als hinzugefügte Energie angezeigt. Eine halbe Stunde später wird 10,6kWh als hinzugefügte Energie angezeigt obwohl kein Strom mehr fließt.

    Habe ich hier etwas falsch eingestellt oder funktioniert die Anzeige nicht?

    Ganz krass war es heute morgen - Ladung über Nacht: Anzeige 23 kWh --> Batterie hat aber nur gut 14 kWh ?!

    Vielen Dank für eine Rückantwort.

  • Wenn du verlässliche Werte haben willst, brauchst du einen dem Ladegerät vorgeschalteten Zähler oder eine Wallbox, die die Werte liefert, auf die Ford App würde ich da nichts geben.

    PHEV ST Line X in Sedona Orange mit allem, ausser Pano-Dach und AHK, gebaut 09/2020


    FordPass auf S24 mit Android 15.


  • Ganz krass war es heute morgen - Ladung über Nacht: Anzeige 23 kWh --> Batterie hat aber nur gut 14 kWh ?!

    Vielen Dank für eine Rückantwort.

    Derart unrealistische Werte wurden mir bisher in der App nicht angezeigt. Ich nutze jedoch nicht die Programmierung mit Zielladung, sondern nur die Direktladung. Wie viel kWh werden dir dabei denn angezeigt? Und was zeigt die App unter --> Energie --> Ladeverlauf (gerundete Werte) an?

    Die höchste mir in den 2½ Jahren angezeigte Ladung war 12,0kWh vor abziehen des Steckers.

    Diese kWh Werte sind zwar ohne Ladeverluste, aber in Anbetracht des 14,4 kWh HV Akkus durchaus realistisch.

    Grüße aus dem Ruhrpott

  • Ich hab noch festgestellt, dass mir die Ford-App mitteilt, dass der Ladevorgang abgeschlossen ist , aber der blaue Ring um den Ladeanschluss immer noch blinkt.


    Da wird doch dann immer noch Energie zugeführt, oder irre ich mich? Vielleicht kommen daher die unterschiedlichen Werte.

    Ford Kuga PHEV Titanium X

    Bestellt: 24.08.2020

    Fahrgestellnummer erhalten: 24.03.2021

    Baudatum: voraussichtlich 31.03.2021 , laut Conversmode 30.03.2021 (als VW)

    Liefertermin: irgendwann im Jahr 2021 , 08.05.2021, nicht eingehalten , unbekannt

    Neuer Übergabetermin: 31.05.2021


    31.05.2021: Der Kuga gehört endlich mir :)


    Samsung Galaxy S23 Ultra, Android

  • Ich hab noch festgestellt, dass mir die Ford-App mitteilt, dass der Ladevorgang abgeschlossen ist , aber der blaue Ring um den Ladeanschluss immer noch blinkt.

    Wenn die Meldung kommt, ist der Ladestand erst bei 99%. Die Ladung auf 100% dauert bei stark reduzierter Ladeleistung noch einige Minuten länger.

  • Ich hab noch festgestellt, dass mir die Ford-App mitteilt, dass der Ladevorgang abgeschlossen ist , aber der blaue Ring um den Ladeanschluss immer noch blinkt.


    Da wird doch dann immer noch Energie zugeführt, oder irre ich mich? Vielleicht kommen daher die unterschiedlichen Werte.

    Das macht er aber auch erst seit ein paar Wochen so, vorher kam die Meldung immer erst, wenn das Laden tatsächlich beendet war.


    Selbst wenn das die Ursache wäre, sollten da aber keine 23kWh bei raus kommen.

    PHEV ST Line X in Sedona Orange mit allem, ausser Pano-Dach und AHK, gebaut 09/2020


    FordPass auf S24 mit Android 15.


  • Das eine dürfte mit dem anderen nichts zu tun haben.

    Entweder das Programm von MiKo01 oder die Hardware ist "Fratze".

    Oder hat hier im Forum sonst noch jemand ähnlich groteske Ladeanzeigen?

  • Nachdem mein Kuga das Batterie-Update erhalten hat, habe ich den Akku von 3 auf 100% aufgeladen und dabei über eine Shelly den tatsächlichen Energieverbrauch gemessen. Es waren gemessen ca. 0,9 kWh mehr als in der App angezeigt wurden, aber keine 23 kWh. In der App waren es 9,9kWh. Die Meldung "Laden beendet" kam einige Minuten bevor das Laden tatsächlich beendet wurde. Das konnte ich sehr gut mit der Shelly beobachten.

    Ford Kuga PHEV ST-Line

    Obsidian Schwarz Metallic, Fahrer-Assistenz-Paket, Technologie-Paket, Winter-Paket, Diebstahl-Alarmanlage

    Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe dunkel getönt, Ganzjahresreifen

    bestellt: 5.9.2020, geliefert: 30.4.2021

  • Also mittlerweile habe ich folgendes festgestellt:

    In der App läuft die Ladung einfach weiter solange der Stecker am Fahrzeug angeschlossen ist. Energie kann aber nicht mehr fließen - der Stecker an der Haussteckdose ist gezogen. Die App zählt aber munter weiter.

    Gestern Nachmittag eingesteckt, (Zielladung auf 85%). 85% wurden am frühen Abend erreicht mit ca. 10kWh. Das passt soweit. Aber die App zählt einfach weiter. Später habe ich den Stecker von der Haussteckdose gezogen --> App zählt weiter. Jetzt habe ich bereits eine Aufladung von 42 kWh und eine "Dauer der Aufladung" von knapp 22h.

    Die App stoppt einfach nicht solange der Stecker am Kuga nicht gezogen ist. Damit sind die aufgezeichneten Werte nutzlos.

    Bei Ladung ohne Begrenzung auf 100% funktioniert es. Ich will aber nicht auf 100% aufladen um möglichst lange Freude an meiner Batterie zu haben.