Schutz gegen das „Diebstahl-Netzwerk der Auto-Mafia“

  • Nachdem ich vor ein paar Tagen den TV-Bericht „Die Auto-Mafia – Europas Diebstahl-Netzwerk“ gesehen hatte, gehen meine Gedanken schon dahin ob und was man tun könnte um den Machenschaften des Professionellen Diebstahl-Netzwerkes schwerer zu machen. Ein komplett- Rundumschutz wird es sicherlich kaum geben, aber es den Bösen soweit zu erschweren das viel länger gebraucht würde um das geliebte Fahrzeug in wenigen Minuten zu Entern, könnte möglicherweise besser sein als auf gut Glück zu hoffen das der Kelch an einem vorbei gehen würde.

    Es scheint ja auch so zu sein das es nicht nur die teuren Edelmarken auf deren Wunschzettel stehen, auch die kleineren Preisklassen erfreuen sich deren Beliebtheit.

    Hier der ARD-Mediathek-Link zum Bericht:

    „Die Auto-Mafia – Europas Diebstahl-Netzwerk“


    Es sind hier, im Thema:

    „geklaut“ ja so einiges an Schutzmöglichkeiten erwähnt worden.


    Die erwähnten elektronischen Schutz & Wegfahrsperren lesen sich interessant, ob und wie schnell das eine oder andere Gerät von Professionellen geknackt werden kann und letztendlich auch geknackt wird, ist m. E. vorerst noch fraglich.


    WFS400 - die smarte Wegfahrsperre

    Dieses klingt sehr interessant, gibt es Erfahrungswerte?


    Momentan gehen meine Überlegungen noch eher in die mechanischen Schutz & Wegfahrsperren.


    Baer-Lock

    Diese erscheint mir sehr sicher zu sein. Das eine oder andere von diesem Anbieter könnte ich mir vorstellen mir ein sicheres Gefühl zu geben. Letztendlich müsste es was sein was sich schnell und einfach zu aktivieren wäre. Laut den Bildern geht das mit Schlüssel umdrehen und gut ist es.


    Auch hier meine Frage: Gibt es Erfahrungswerte?

  • Leider kann ich Dir zu den Sicherungssystemen keine Auskunft geben, weil ich es so sehe das nur die " Kelch " Methode eine Möglichkeit ist das nix passiert.

    Die Bösen Buben kommen einfach mit dem Abschleppfahrzeug und es ist egal ob da was dran ist oder was blinkt oder Krach macht. Siehe gerade Einbruch in den Louvre. Da hat auch jeder gedacht es gehört dazu bzw. hat es niemanden interessiert.

    Selbst im gesicherten Parkhaus bei uns, wo man nur mit Parkkarte rein und auch rauskommt hat man bei einem Puma den kpl. vorderen Teil des Fahrzeuges abmontiert. Also Stoßfänger incl. Scheinwerfer und Motorhaube. Der Besitzer parkt jetzt immer mit der Front direkt an der Wand. Als nächstes wird wahrscheinlich die Heckklappe abgeschraubt.

    Also nix ist mehr sicher wenn auf Bestellung geklaut wird und der Auftraggeber ein bestimmtes Ersatzteil unbedingt benötigt.

    Kuga PHEV Titanium X Chroma Blau Metallic mit allem was zum Geburtszeitraum machbar war, außer Schiebedach.

    geboren am 3.5.2020

    Abholung FFH am 7.7.2020

    Neuer Akku am 16.2.2021

    Gutscheine : 500€ tanken, 300€ tanken( statt Wallbox ), 350€ Service, 200€ für's Meckern.

    1.Service bei ca.12000KM ( nur Ölabsaugung ohne Filter )

  • Im Großen und Ganzen ist es wohl richtig, wenn es sein muss kommen die mit einem Abschleppfahrzeug und gut bzw. schlecht ist es.


    Kommt wohl auch darauf an wo und wie jemand sein Fahrzeug parkt, in Tiefgaragen kräht sicherlich kein Hahn danach was gerade an irgendwelchen Fahrzeugen herum gemacht wird, oft kümmern sich die Leute eh nur um das seine und sonst nichts…


    Allerdings sehe ich es dann anders wenn Fahrzeuge so geparkt stehen das auch geringer Lärm schon auffällig sein müsste. So geräuschlos und unauffällig wird kein Abschleppfahrzeug sein das bei mir nicht irgendwelche Alarmglocken klingeln würden.


    Ich denke aber auch an z. B. abendliche Restaurantbesuche wo es kaum auffällt das es jemand in wenigen Minuten schafft die Mafia-Wunschfahrzeuge zu Entern. Möglicherweise könnte eine Lenkradkralle dazu beitragen das sich die Bösen dem nächsten oder übernächsten Opfer widmen.


    Ob die Fahrzeug eigenen elektronischen Wegfahrsperren mehr zur Gewissensberuhigung dienen als das sie wirklich nützlich wären, sei mal dahingestellt.


    Aber auch wenn letztendlich die Kaskoversicherung für den Wiederbeschaffungswert zahlt, schmerzen Verluste durch Diebstahl doch sehr.

  • Und ich gehe einfach davon aus, dass Ford nicht ganz oben auf der Wunschliste dieser Diebe steht, sondern die Premium-Class.

    Insofern bin ich da entspannt.

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.

  • Das dachte ich bislang auch.


    Allerdings zeichnete der TV-Bericht ein anderes Bild.

    Peugeot als gebraucht im Preissektor von Ca. 17.000 € scheinen sehr begehrt zu sein.

    als Ford-Fahrer entspannt mich das ;)

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.