Erfahrungen mit der rein elektrischen Reichweite des PHEV und den kombinierten Verbrauchswerten kwh+Benzin

  • Lohnt sich nicht? :/


    Hangt doch alles ab von Strom- beziehungsweise Spritpreise?

    Ich zahle fürs Laden zwischen 15 bis 25 cent/kWh. Und bei uns kostet ein Liter E95 fast €2.


    Was beim winterlichen Temperaturen viel ausmacht ist die Vorheizung von PHEV. (also Innenraum UND HV-Batterie).


    Gesternfrüh war es am Morgen 7 Grad. Losgefahren, (Kuga war vorgeheizt) und nach 48km Pendelverkehr wieder zuhause gab es noch 11km EV-Bereich übrig.

    Und warum nur 85% laden? Das bestimmt der Kuga doch selber? 14,4kWh Batterie und das Maximum was ich laden kann ist ungefähr 12kWh...

  • ich habe mir schon lan abgewöhnt, bei Temperaturen so ab 10 grad und weniger das Auto zu laden. Da ich nur öffentlich als Stromanbieterkunde für 42 ct laden kann, ist Benzin bei derzeit ca. 1,60 wesentlich billiger

  • …jedes Jahr das gleiche Thema - und ja, es ist beim heutigen Stand der Technik unserer Autos „normal“, dass die bei niedriger werden Temperaturen ungleich mehr verbrauchen als ein Verbrenner…


    Jeder muss da für sich selbst entscheiden und berechnen, was sich für ihn individuell „lohnt“, je nachdem, für welchen Preis er die kWh und für welchen er den Liter Sprit bekommt…

    Wenn man nach dem Motto vorgeht, „mir egal, was es kostet, ich tanke und lade, wenn ich‘s muss und rechne nicht“, der sollte weiterhin laden, denn die CO2-Bilanz dankt es einem…wer rechnen will, muss eine Verbräuche eben erheben und vergleichen und danach dann nach dem Günstigsten tanken oder laden…

    Und bei richtigen Minustemperaturen und Heizungsbetrieb halbiert sich eben die elektrische Reichweite, und dann wird rein wirtschaftlich das Tanken bei den meisten sicherlich billiger werden…


    Grüße

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!

  • Nunja, der Verbrenner schluckt ja auch mehr wenn es kalt ist und auf Kurzstrecken. Und fährt man extrem kurze Strecken (unter 4km, mal in den Ort zum Einkaufen etc.) , nehme ich doch lieber noch den E-Motor. Der verträgt das wesentlich besser.

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.

  • Das verstehe ich nicht lothar09 ?

    Wenn ich nur in der Stadt herum fahr, dan geht das elektrisch viel bequemer UND billiger als mit fossiler Saft.

    Speziel im Stadtverkehr fahrt der Kuga günstig(er) mit Strom.

    Dazu kommt noch das der Kuga PHEV (Elektrisch) weiter kommt bei niedrige Geschwindigkeit als wie auf Landstrassen oder Autobahn.


    Ausserdem stiller und ohne Emissionen... :thumbup: