Erfahrungen mit der rein elektrischen Reichweite des PHEV und den kombinierten Verbrauchswerten kwh+Benzin

  • Bei meinem Kuga ist es bei vollem Akku bergab so, dass er den Verbrennungsmotor nur passiv im Schubbetrieb ohne Kraftstoff und Zündung mitlaufen lässt und danach auch sofort wieder im Stillstand hält. Ist das eine Frage des Modelljahres oder Softwarestand? Vielleicht hilft ein Update?

    Mich würde es selbstverständlich auch ziemlich stören, wenn der Verbrennungsmotor danach erst einmal auf Betriebstempertur gebracht würde. Aber das tut er bei mir nur, wenn er aufgrund von angeforderter Vorschubleistung dazugeschaltet wurde.

    Ganz sicher ist es das, mein Kuga verhält sich seit einem Schwung an Updates im Frühjahr genau wie deiner. Vorher ist der Verbrenner auch komplett mit angesprungen, hat also auch Sprit verbraucht und ist dann bis zum Erreichen der Betriebstemperatur weitergelaufen.

    PHEV ST Line X in Sedona Orange mit allem, ausser Pano-Dach und AHK, gebaut 09/2020


    FordPass auf S24 mit Android 14.


  • Bei solch langen Fahrten und ohne Laden 5,0 Liter?

    Alles über 60 Km und Autobahn?

    Ich wäre dann ein Hindernis auf useren Autobahnen.

    Das geht durchaus, mein AB-Verbrauch auf langen Strecken liegt auch zwischen 4,8 und 5,7 Litern, wobei ich normalerweise Geschwindigkeitsbegrenzung + 10 km/h und bei freigegebenen Strecken Tempo 140 bis 160 fahre, nahezu immer mit ACC.

    PHEV ST Line X in Sedona Orange mit allem, ausser Pano-Dach und AHK, gebaut 09/2020


    FordPass auf S24 mit Android 14.


  • Das ist schön, wenn er jetzt seit den Frühjahrs-Updates bergab keinen Sprit mehr zieht.

    Dafür springt der Verbrenner jetzt nach Ford‘scher Philosophie aber (bei den meisten) unter 5 Grad AT automatisch an; leider nicht nur bergauf… ob nötig oder nicht.

    Und das ganz ohne, von Ford vorgesehene, EV Jetzt Wahlmöglichkeit.


    Kurve zum thread:

    Da wäre der vorhergehende Status „mit Standgas bergab“ sicher weniger Freude für die Ölmultis gewesen.

    Luxus-Problem Kuga PHEV Titanium X - Probe gefahren, verliebt und ohne weitere Prüfung verlobt -

    Pflicht-Angaben: 07.2020 bestellt, Produktion 12.2020, Anlieferung 13.01.21. Brief von Ford ließ zwei Monate auf sich warten. Übernahme am 13.03.2021. Null Antworten von Ford, von Bestellung bis heute. Überwiegend Freude am Fahren, aber vergeblich auf Problemfreiheit gehofft. Ford Pass App auf IOS

  • Das geht durchaus, mein AB-Verbrauch auf langen Strecken liegt auch zwischen 4,8 und 5,7 Litern, wobei ich normalerweise Geschwindigkeitsbegrenzung + 10 km/h und bei freigegebenen Strecken Tempo 140 bis 160 fahre, nahezu immer mit ACC.

    Unter 5,6 habe ich noch nie geschafft. Durchschnitt 120 bis 150. Und wenn er nach 3- 400Km 5,6 Liter anzeigt, hat man zu tun davon wieder runterzukommen.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn ich nach solchen Fahrten immer wieder Strecken im Hybrid fahren muss weil der Strom nicht reicht, immer auf so um die 5,4 Liter bleibe. Auch im wenn ich vernünftig fahre. Ich könnte vielleicht 5 Liter schaffen. Dann würden mich aber auf der Autobahn die LKWs überholen. Und das ist für mich nicht realistisch.

    Ford Kuga Vignale PHEV in Arktis Weiß

    Fahrer Assistenz Paket

    Technologie Paket

    Panorama Dach, Abnehmbare AHK


    Erste Einstellungsmaßnahme - die Einstiegshilfe deaktiviert.

    Das Leben ist zu kurz als auf einem Fahrersitz hin und her geschoben zu werden.


    PV und Ladung im Profil

  • Dann würden mich aber auf der Autobahn die LKWs überholen. Und das ist für mich nicht realistisch.

    …sicherlich nicht ganz so krass, aber so ähnlich wird das mit der flächendeckenden E-Mobilität wahrscheinlich “normal” sein…😂

    Ich denke, wir werden uns schlichtweg umgewöhnen müssen

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!

  • Ich denke hier fahren einige einfach noch zu schnell!

    Autobahn wird auch in Deutschland limitiert werden!

    Ich sag’ mal 100 bzw. 120 kmh!


    Und dann sind die 5l normal (Soweit zur "Klimadiskussion")!

    Kuga PHEV Titanium

    Technologie-, Fahrerassistenz-, Winter II - Paket,

    Ganzjahresreifen

    Bestellt / Gekauft 16.11.2021

    Gebaut 10.09.2021

    Übergabe 23.11.2021

  • ich bin Mitte Oktober von Augsburg nach Schwarzenfeld gefahren mit AAC Tempomat Limit +5kmh ( das sind 135kmh auf der Autobahn) und zweimal vollgeladenem Akku und auf der Hinfahrt mehr Landstr. da waren es auf der Hinfahrt 193,3km davon 70,4km ele. und 5,3l/100km und die Rückfahrt mehr Autobahn 220,7km davon 57,1km ele. und 6,2l/100km ist das Ergebnis nicht berauschend aber sparsamer als der 1.5EcoBoost mit 150PS

    Gruß Reiner

    Kuga PHEV Titanium X Ausstattung alles außer Panoramadach EZ 11.7.22

  • So nun nach genau 2 Wochen kann ich ich auch mal meine ersten Erfahrungen mit der Reichweite teilen. Im Schnitte komme ich rein elektrisch zwischen 70 bis 75km weit (damit meine ich echte rein elektrische Kilometer, Akku 100 bis 0%, also kein Hybridmodus) Dies habe ich bei Außentemperaturen von 9 bis 22 Grad erreicht. Die Heizung war dabei immer nur kurz an zur Luftentfeuchtung. Stattdessen habe ich Sitz und Lenkradheizung genutzt. Es handelt sich dabei meist aktuell um Stadt und Autobahn mit Geschwindigkeitsbeschränkung 80 bis 100km/h.

    Was den Benzinverbrauch angeht sind meine aktuellen Erkenntnisse noch nicht eindeutig. Der Motor muss erst noch paar Kilometer laufen um eingefahren zu sein. Dazu reichen die aktuellen knapp 1000km, wo ca. 350 mit Benzin gefahren wurden noch nicht aus.

    Ich werde wieder berichten, wenn ich genaueres sagen kann. Dabei werde ich auch genauer auf die zwei Modi EV später und mit Motor den Akku laden eingehen. Da brauche ich aber noch etwas länger an Zeit, denn dazu muss ich Langstrecke fahren. Aber meine ersten Erkenntnisse daraus habe ich hier im Forum so noch nicht lesen können, aber wie gesagt ich will noch nicht zu viel dazu schreiben.

    Ford Kuga PHEV in weiß

    Ausstattung: St Line

    Winterpaket + AHK

    Ganzjahresreifen

    FFH: in Hanau

    bestellt 16.10.2021

    letzte Anfrage am 10.10.22 beim Händler

    nach 5,5 Monaten Auftragsbestätigung erhalten

    Abholung vereinbart für den 21.10.2022

  • Hab meinen heute von der Rep geholt. 1,5 Tage um ein Update aufzuspielen und den rechten Totewinkelwarner zu reparieren.

    Ist mir auch aufgefallen dass er öfter mal ansprang ohne Grund.

    Der Verbrenner ist angesprungen als ich auf die Beschleunigungsspur bin und lief bis zum erreichen der Betriebstemperatur.

    So weit so gut.

    Danach ist er aber auch so 2 mal angesprungen obwohl kein Grund vorlag.

    Sogar in der Baustelle als ich mit 60km/h gefahren bin. Als wenn er der BT halten wöllte.

    Und es war deutlich über 5 Grad.

    Ford Kuga Vignale PHEV in Arktis Weiß

    Fahrer Assistenz Paket

    Technologie Paket

    Panorama Dach, Abnehmbare AHK


    Erste Einstellungsmaßnahme - die Einstiegshilfe deaktiviert.

    Das Leben ist zu kurz als auf einem Fahrersitz hin und her geschoben zu werden.


    PV und Ladung im Profil

  • Hallo,


    ich weiß nicht wie manche auf um 70km rein elektrisch kommen, habe ich eine schlechten Akku drin den bei mir sind das max. 50km rein elektrisch bei meist 100% Rückgewinnung und Fahrerbewertung von 96-98%.


    Grüße Reiner

    Kuga PHEV Titanium X Ausstattung alles außer Panoramadach EZ 11.7.22