Zum zweiten Mal Batterie leer

  • Meine Batterie ist bereits 4 Jahre alt und hat nach relativ kurzer Standzeit nur noch 11.7V, und das schon seit gut 2 Jahren.

    Trotzdem war es kein Problem das Auto im Februar (einige Tage unter -10°C) nach 14 Tagen Stillstand zu öffnen und zu starten.

    Ich hatte mir vorsorglich eine Starthilfe besorgt, musste die aber bisher nicht einsetzen.

    Werde also weiter mit der alten Batterie fahren, bis ich nur mit Schlüssel ins Auto kommen und es mit der Starthilfe starten muss.

    Dann werde ich eigenständig wechseln, Ford bekommt von mir kein Geld dafür.

    Ford Kuga PHEV ST-Line

    Obsidian Schwarz Metallic, Fahrer-Assistenz-Paket, Technologie-Paket, Winter-Paket, Diebstahl-Alarmanlage

    Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe dunkel getönt, Ganzjahresreifen

    bestellt: 5.9.2020, geliefert: 30.4.2021

  • Moin, mal nh frage kann ich diese Batterie im Kuga PHEV BJ. 2022 einbauen?

    Das ich dass umprogrammieren muss weiß ich bereits.


    Varta A9 Silver Dynamic AGM XEV 12 Volt 50Ah 540 A

    Varta A9 Silver Dynamic AGM XEV 12 Volt 50Ah 540 A, 105,49 €
    Silver Dynamic AGM 550 901 054 Der Maßstab für Fahrzeuge mit Start-Stopp-System und für Elektroautos Die VARTA® Silver Dynamic AGM steht für unübertroffene
    www.bos-24.com

  • Heute habe ich für ca. 1,5h den HV Akku geladen. Dachte, dass in der Zeit auch der 12V Akku etwas Energie bekommt. Allerdings zeigt mir die APP schon kurz nach Beendigung des Ladevorgangs, dass das Auto im Modus Batterieschonfunktion ist. Entweder gibt der Akku nun doch langsam den Geist auf (öffnen und starten geht noch), oder er hat keine Energie abbekommen. Werde beim nächsten Laden mal die Spannung am 12V Akku messen.

    Ford Kuga PHEV ST-Line

    Obsidian Schwarz Metallic, Fahrer-Assistenz-Paket, Technologie-Paket, Winter-Paket, Diebstahl-Alarmanlage

    Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe dunkel getönt, Ganzjahresreifen

    bestellt: 5.9.2020, geliefert: 30.4.2021

  • Hast du das Rückruf-Update schon installiert bekommen?


    Das ist nämlich eine Beobachtung, die ich seit einer Woche auch mache!

    Seit Beginn der Ferien steht der Kuga auch mal mehrere Tage ungenutzt und da ist mir aufgefallen, dass er sehr schnell in den Batterie-Schutzmodus geht. Das dauert manchmal nur einen Tag bis der Kuga über die App nicht mehr erreichbar ist - Keyless funktioniert aber.


    Vor dem Update ist er mal nach etwa zehn Tagen in den Schutzmodus gegangen.


    Die 12V-Batterie habe ich vor neun Monaten ersetzt - die ist somit nicht der Auslöser. Erklärung dafür wäre, dass entweder der Schutzmodus deutlich früher aktiviert wird oder - das will ich nicht hoffen - es tritt jetzt wieder das Problem auf, dass wieder irgendein Steuergerät nicht richtig heruntergefahren wird...ein Problem, dass mein Kuga bisher nie hatte!


    Werde das mal beobachten ...


    Gruß Jörg

    Kuga III - PHEV - Titanium - Sedona-Orange-Metallic - EZ 08/2020 - go-e-Charger 11kW - PV-Anlage 7,2kWp

  • Moin, mal nh frage kann ich diese Batterie im Kuga PHEV BJ. 2022 einbauen?

    Das ich dass umprogrammieren muss weiß ich bereits.


    Varta A9 Silver Dynamic AGM XEV 12 Volt 50Ah 540 A

    https://www.bos-24.com/Varta-A…GM-XEV-12-Volt-50Ah-540-A

    Serienmäßig ist ja eine 45Ah-Nassbatterie verbaut - zumindest bei meinem Kuga von 2020.


    Wenn du diese durch eine AGM-Batterie mit höherer Kapazität ersetzen willst, muss das in jedem Fall im System geändert werden, weil die AGM meines Wissens eine andere Ladekennlinie hat, als eine Nass- oder Gelbatterie.

    Der Unterschied bei der Kapazität ist da wohl nicht ganz so wichtig.

    Ich habe meine Batterie durch eine Nassbatterie mit 44Ah ersetzt, weil ich da (mangels Möglichkeiten) keine Änderungen im BMS brauchte.


    Gruß Jörg

    Kuga III - PHEV - Titanium - Sedona-Orange-Metallic - EZ 08/2020 - go-e-Charger 11kW - PV-Anlage 7,2kWp

  • Das Update ist seit einem Monat drauf. Im Winter wurde der Batterieschonmodus schnell aktiviert. Im Sommer hat es meist länger gedauert. Schon irgendwie "interessant".

    Ford Kuga PHEV ST-Line

    Obsidian Schwarz Metallic, Fahrer-Assistenz-Paket, Technologie-Paket, Winter-Paket, Diebstahl-Alarmanlage

    Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe dunkel getönt, Ganzjahresreifen

    bestellt: 5.9.2020, geliefert: 30.4.2021

  • Danke Jörg für deine Rückmeldung.


    Also ich könnte auch die AGM Batterie anschließen spricht, die alte Batterie raus weil die ist tot und dann die agm einbauen und dann erst umprogrammieren richtig?

  • Wir haben glücklicherweise seit dem "Batterie-Management-Update" beim FFH vor 3 Wochen noch keine diesbezüglichen Veränderungen , wie hier geschildert, am 12 V Batterie System festgestellt. Die Batteriespannung unserer nun wohl fast 4 Jahre alten Orginal-Varta 12 V Batterie liegt weiter so zwischen 12,1 V und so 12,2 V.


    Bisher wissen wir jedoch aber auch noch gar nicht so recht, wo man den Übergang in den Batterieschutzmodus angezeigt bekommt ? Die App. haben wir nämlich (noch) nicht installiert, um nicht doch fraglichen 12 V Zusatzverbrauch zu generieren ?? - nun das handeln wir eher so aus einem Gefühl der (evtl. übertriebenen ) Vorsicht heraus.


    1 x in der Woche erfolgt weiterhin mit unserem "Cetec-Ladegerät" einen Nachladung der 12 V Batterie für 5-7 h zur "Unterstützung" vor einer "Nachtruhe-Pause" des Fahrzeugs .

    Wir werden es weiter beobachten. Danke für die Hinweise

    Einmal editiert, zuletzt von Randolf () aus folgendem Grund: Ergänzung / Korrektur

  • … Bisher wissen wir jedoch aber auch noch gar nicht so recht, wo man den Übergang in den Batterieschutzmodus angezeigt bekommt ? …

    Wenn man das Auto aufschließt wird dann eine entsprechende Meldung im Sync angezeigt.


    pasted-from-clipboard.jpeg


    Bei einem PHEV ist der Text „Bitte Zündung ausschalten …“ aber unsinnig, da dann gar nichts eingeschaltet ist. Schaltet man das Fahrzeug ein oder startet man es, verschwindet die Meldung und die 12V-Batterie wird über den DC/DC-Wandler aus dem HV-Akku geladen.

    Einmal editiert, zuletzt von Kuga-Stromer ()

  • Ja die Meldung kenne ich nur zu gut, die hatte ich letztes Jahr Herbst auch. Wie starte ich denn beim PHEV den Motor bei dieser Anzeige? Meiner hat dann nämlich gar nichts mehr gemacht.

    Mein Händler meinte, den Startknopf lange gedrückt halten bis der Motor anspringt. Aber da passiert bei mir gar nichts.


    Am Ende gipfelte die Geschichte in einen Garantiemäßigen Batteriewechsel.

    Kuga ST-Line 2,5l Duratec PHEV, Silber met.,

    Erstzulassung 02/21, abnehmbare AHK, Glasschiebedach, sonst jeder schnickschnack... :)

    Sommerreifen 20", Winterreifen 18"