„EV jetzt“ und „EV-Auto“ - Motor wird trotzdem eingeschaltet

  • in blau hatte ich das Symbol noch nie?!

    Kuga MKIII PHEV ST-line X

    komplett Ausstattung in Magnetic Gray

    01.2022

    Ford-Pass und Ford-Pass pro auf Android 13

    „Ich habe nie gesagt, dass ich perfekt bin. Ich habe nur gesagt: Es ist schwer, aus seinen Fehlern zu lernen, wenn man nie welche macht.“

  • OK!

    Was ist der Unterschied?
    Ist das irgendwo dokumentiert??

    Kuga MKIII PHEV ST-line X

    komplett Ausstattung in Magnetic Gray

    01.2022

    Ford-Pass und Ford-Pass pro auf Android 13

    „Ich habe nie gesagt, dass ich perfekt bin. Ich habe nur gesagt: Es ist schwer, aus seinen Fehlern zu lernen, wenn man nie welche macht.“

  • fckdh

    Vielen Dank für deinen Tipp, wird natürlich morgen ausprobiert…wenn das klappen sollte, gibt’s ein SuperForumsSchulterklopf👍🏼😂


    Gruß

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!

  • Bei mir war noch nie blau, ist Orange auch wenn ich rein elektrisch fahre

    Kuga MKIII PHEV ST-line X

    komplett Ausstattung in Magnetic Gray

    01.2022

    Ford-Pass und Ford-Pass pro auf Android 13

    „Ich habe nie gesagt, dass ich perfekt bin. Ich habe nur gesagt: Es ist schwer, aus seinen Fehlern zu lernen, wenn man nie welche macht.“

  • Ist es nicht eher so: Blau=rein elektrisch, Orange=elektrisch aber Motor schaltet sich bei Bedarf zu.

    So meine ich es bei mir festgestellt zu haben.

    Orange wird es auch, wenn man mit der OK-Taste die Nutzung des Motors im EV-Jetzt bestätigt.

    Kuga PHEV, Titanium-X, MY 21.5, Lucid-Rot, Technikpaket, Assistenzpaket, Ganzjahresreifen, Winterpaket 2.

    Bestellt 02/2021, gebaut 04/2021, Hafen Antwerpen 05/21, Händlerankunft KW22/21, Auslieferung KW24/21, BAFA beantragt 06/2021,erhalten 08/2021.

  • Interessant war bisher ja, dass „trotz orange“ der Verbrenner nicht immer angesprungen ist, bspw. im Temperatur-Bereich über 5 Grad; selbst, wenn man die Gurt-Meldung mit OK weg gedrückt hat. Nur unter 5 Grad hat das so nicht mehr funktioniert.

    Auch in EV jetzt ist der Verbrenner, wie bei den meisten auch, bei mir nie angesprungen, egal welcher Temperatur-Bereich.
    Unvorhersehbar war lediglich, ab welcher Akku-Restkapazität dann sich der Verbrenner zuschaltete. Das trat bei uns unterschiedlich - von 0-6 km Restkapazität - auf, immer bei ausgeschalteter Heizung (die schalte ich aus, wenn’s ums elektrische Heimkommen auf die letzten km geht, weil dann der Verbrenner kurz vor der Haustüre wirklich Null Sinn macht).
    Eine Gesetzmäßigkeit hinsichtlich Außentemperatur war dabei nie erkennbar, warum nicht alle elektrischen km nutzbar waren.
    Was mir hierbei auffiel war aber, dass die Ladespannung für die 12V-Batterie während der Fahrt nicht unter 15,1 V kam, welche sonst durchaus auch auf 12,8 V abfiel.
    Es könnte hieraus ein Zusammenhang zur 12V-Problematik vermutet werden.


    Nachdem sich nun mit dem aktuellsten Update der Verbrenner offensichtlich grundsätzlich und gewollt schneller als bisher zuschaltet, wäre interessant zu wissen, was mit welchem Ziel angeglichen wurde - „orange immer Verbrenner“ (das bisherige Gegenteil war ja auch nicht gerade schlüssig) oder ist gewolltes Ziel auch, die 12V-Problematik zu entschärfen.


    Warum sonst sollte ein Update für den Temperatursensor das Verhalten komplett ändern?

    Ansonsten waren die Kuga von unserem ModMax und anderen bisher Geplagten die Fahrzeuge, die wie geplant funktionierten?

    Luxus-Problem Kuga PHEV Titanium X - Probe gefahren, verliebt und ohne weitere Prüfung verlobt -

    Pflicht-Angaben: 07.2020 bestellt, Produktion 12.2020, Anlieferung 13.01.21. Brief von Ford ließ zwei Monate auf sich warten. Übernahme am 13.03.2021. Null Antworten von Ford, von Bestellung bis heute. Überwiegend Freude am Fahren, aber vergeblich auf Problemfreiheit gehofft. Ford Pass App auf IOS

  • Bei mir ist das ungewollte anspringen des Verbrenners seit der Updates Anfang Februar komplett Geschichte. Jetzt kann ich auch nach einer Nacht bei minus sieben Grad Außentemperatur mit eingeschalteten Heizungen und Lüftung rein elektrisch losfahren, der Verbrenner springt nicht mehr an. Auch den Fernstart bei diesen Temperaturen, ohne dabei am Kabel zu hängen, macht er jetzt klaglos mit. Ich bin jetzt zufrieden mit dem Kuga.

    PHEV ST Line X in Sedona Orange mit allem, ausser Pano-Dach und AHK, gebaut 09/2020


    FordPass auf S24 mit Android 14.