Beiträge von Gemstone

    bestellt war der neue am 22.5.


    Kann jemand was zu aktuellen Lieferzeiten sagen? Mit wird von der Leasingfirma gerade 12/2025 angezeigt ?( hoffe aber das es etwas schneller geht da ich unser "schwarzes Kätzchen" spätestens Ende November zurückgeben muss ...

    Bei mir hat es etwas mehr als 3 Monate gedauert. Allerdings direkt beim Händler bestellt und gekauft.

    Ich hatte es vor einigen Seiten schon einmal am Rande erwähnt.

    Diese ganze Vergleicheritis bringt überhaupt nichts, wenn immer nur die VK/TK und SF-Klassen angegeben werden.

    Ganz entscheident für den finalen Preis sind die Regionalklassen, die hauen richtig rein. Dazu kommen dann auch noch jährliche Fahrleistung, Abstellort und evtl. Kombiversicherungen. Ob man dann noch die Telematik als zusätzlichen Rabatt nutzen möchte ist wohl jedem selbst überlassen.

    Das wäre natürlich noch viel besser!

    Dem stimme ich voll zu.

    Aber ganz so schlimm, wie ich es mir vorgestellt hatte, ist der Tempowarner gar nicht.

    bei 30 km/h 2 km/h Toleranz,

    bei 40 km/h 2 km/h Toleranz,

    bei 50 km/h 3 km/h Toleranz,

    bei 60 km/h 3 km/h Toleranz,

    höher muss ich noch drauf achten.

    Und das Schöne ist, der Ton wird nicht lauter bei eingeschaltetem Radio ;)

    D.h. je lauter die Anlage, desto weniger, bis gar nichts hört man vom "bimbimbim".

    Und, wenn es nur lange genug "bimbimbim" gemacht hat, dann hört er auch ganz von alleine auf, bis die nächste Geschwindigkeitsbegrenzung kommt.

    Und zur Not kann man ja auch die "LIM"-Taste drücken. :P

    Aber, wenn ich irgendwo unterwegs bin, wo ich mich nicht auskenne, dann ist das Teil schon ziemlich praktisch. Ich würde mal sagen, zwei Tickets habe ich mir damit schon gespart. :3917:

    Die Meldung sagt nichts anderes, als dass Der Kuga versucht hat zu laden und nicht genügend "Saft" auf der Leitung ist.

    Das kann heissen:

    - Es ist von Anfang an kein Strom eingeschaltet

    - Der Strom ist während des Ladevorgangs abgeschaltet worden

    - Die verfügbare Strommenge (Leistung) wurde soweit unterschritten, dass der Schwellwert für eine Ladung unterschritten wurde.

    - plus weitere Gründe, die mir gerade nicht einfallen.

    D.h. aus irgendeinem (externen) Grund ist der Ladevorgang fehlgeschlagen.

    Konnte ich bei mir bereits mehrfach verifizieren wenn mein Stromspeicher nicht mehr voll genug war um das eingestellte Ladeziel zu erreichen. Dann kommt genau die genannte Fehlermeldung. Ach ja, auch bei Einstecken eines stromlosen Ladegerätes kann die Fehlermeldung kommen, aber hier habe ich die genauen Randbedingungen noch nicht erforscht. ;)