Beiträge von Gemstone

    Du kannst sehr vieles einstellen/ändern mit diversen Tools, aber ob das ratsam ist musst du mit dir selbst ausmachen. Zumindest Teile dieser, auch meiner Meinung nach, EU-Überregulierung sind Bestandteil der Betriebserlaubnis. Wenn du diese bewusst "manipulierst" (dazu gehört auch den Default-Status beim Starten Autos zu ändern) dann kann es sein, dass deine Betriebserlaubnis erloschen ist und somit kein Versicherungsschutz mehr besteht.

    Letztlich muss es jeder für sich selbst entscheiden.

    Mein Vorschlag wäre hierzu, dass man beim Bekanntwerden eines Rückrufs, diesen hier erwähnt und auch gleichzeitig die Links einfügt, bei denen jeder selbst über die FIN ermitteln kann, ob sein Fahrzeug betroffen ist, oder nicht.

    Das ist eine gute Idee. In den Mainthread oben einfach die aktuell funktionierenden FIN-Webseiten eintragen, so ist das auch für jeden Neuling direkt zu finden und für die alten Hasen stehen dort die funktionierenden Links.

    Ich meine halt, dass es sinnvoll wäre einfach in diesem Main-Thread nur die bisherigen und aktuellen Rückrufe nach Nummer und Bezeichnung aufzulisten. Damit dann nicht direkt eine Diskussion in diesem Thread entsteht evtl. auch direkt den Link zum separaten Diskussionsthread für genau diesen einen Rückruf mit reinpacken...

    Ein bisschen vergleichbar mit dem tollen Sync3-Update-Thread von Mine

    Hallo Zusammen,

    der Trööt "Rückrufaktionen Ford Kuga MK3" läuft ja mittlerweile komplett aus dem Ruder und ist für neue Forenleser absolut unübersichtlich, ich denke auch für die meisten anderen Forenmitglieder. Wer schaut sich über 360 Seiten an, die größtenteils aus unnützem "Gesabbel" und Meinungsverschiedenheiten bestehen?

    Daher mal ein Vorschlag:

    - Diesen alten Thread schließen

    - Einen neuen Thread öffnen mit dem Thema "neue Rückrufe, nur Ankündigungen". So hat auch jeder Leser die Möglichkeit sich zügig einen Überblick zu verschaffen.

    - Dann für jeden Rückruf einen separaten Thread anlegen "Rückruf 24S79", "Rückruf 23S62" was auch immer kommen wird.

    Desweiteren wäre dann auch noch die Bitte an die Mods etwas härter durchzugreifen, wenn vom Thema abgeschweift wird. Ich brauche nicht das 300te Mal lesen, dass User xyz mit seinem Kuga und dem Service von Ford unzufrieden ist. Soll er/sie doch sein Auto verkaufen oder aus dem Leasing aussteigen und sich einem anderen Hersteller zuwenden, aber nicht themenbezogene Trööts zumüllen. Evtl. wäre ja ein Trööt "Ford-Bashing" sinnvoll?

    Soll nur ein Vorschlag sein...


    Viele Grüße

    Gemstone

    So handhabe ich das auch (+0,2) schon immer bei jedem Auto. Da ich hin und wieder mal mit vier Erwachsenen fahre und bei Zuladung nicht immer den Druck ändern möchte, ist 2,6 rundum meine Wahl.

    Genau mit diesem Druck (2,6 bar) habe ich meinen Neuen beim Händler abgeholt. Kann also nicht verkehrt sein. ;)

    Habe die 18-Zöller mit Ganzjahresreifen...

    Wenn ich mich nicht ganz schwer irre, kannst Du die über einen der Buttons im Sync4 finden.

    Korrekt, du hast die Bedienungsanleitung also eigentlich immer dabei, wenn du im Auto unterwegs bist. Praktisch.

    Aber das war ja auch der Papieranleitung der Fall. ;)

    Aber wenn ich hier so manche Fragen im Forum sehe, geben sich wohl viele Leute nicht mehr mit schnöden Anleitungen ab. :rolleyes:

    Evtl. wurden ja übergangsweise mal andere Akkus verbaut!? Das würde erklären, weshalb einige Autos im eingetlich betroffenen Zeitraum keinen Rückruf erhalten.

    *Ironie an*

    Meiner ist jetzt fast eine Woche alt und hat noch keinen Rückruf. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    *Ironie aus*

    Bei der Abgabe das alten Autos habe ich zum meinem Verkäufer gesagt "Und hier das Schreiben zum obligatorischen jährlichen Rückruf". Da hat er herzlich gelacht und meinte, wenn es nicht so traurig wäre...