Beiträge von Kuga Mike

    Hallo

    Besser spät als nie antworten, letzten Beiträge sind ja schon etwas her. ;)

    Mit der Anleitung von Rebb hat es mit dem richtigen absenken des Außenspiegels funktioniert, Danke für den Hinweis.

    Der Spiegel muss einfach neu kalibriert werden damit das Spiegelglas auch in die richtige Richtung zeigt.

    Die Absenkfunktion geht nur in Verbindung mit dem Memorypaket des Vignale und die vorige Freischaltung mit Forscan usw!!!

    Bei den Titanium und ST Modellen geht das nicht.


    Kalibrierung des umgekehrten Neigungswinkel des Spiegels Beifahrerseite


    1) Zündung (Stufe 2) einschalten


    2) Speichertaste der Memoryfunktion drücken


    3) Spiegel auswählen der sich absenken soll


    4) In den Rückwärtsgang (R) und den Spiegel automatisch bis zum Anschlag kippen lassen


    5) Wenn sich der Spiegel in seiner geneigten Position befindet und sich nicht mehr bewegt, mit den Bedienelemten des Spiegel in die gewünschte Position einstellen


    6) Speichertaste Memory für mindestens 5 Sekunden lang gedrückt halten um die Einstellung zu speichern


    7) Die Spiegeltaste drücken und zu Parken (P) zurück schalten


    8 ) Die Speichertaste Memory erneut gedrückt halten



    Gruß

    Kuga Mike 8)

    Hallo

    Mein Händler (Verkäufer) sagt das er im Februar 2023 kommen wird, so war es jetzt auch mit dem neuen Focus.

    Ab 2025 soll er dann so wie der Puma auslaufen.


    Gruß

    Kuga Mike 8)

    Hallo

    Was mir überhaupt nicht gefällt ist die Klimasteuerung, die ja nur noch im Sync 4 geregelt werden kann.

    Die klassischen Tasten und Drehregler entfallen, an der Stelle der Klimaregelung rücken jetzt der Startknopf, der Lautstärkenregler und die Tasten für Parksensoren vorne, Parkassistenz usw.

    Auch die neu gestaltete Rückleuchten-Grafik bekommen wieder klassische "Glühbirnen", an die neu gestaltete Front mit den LED's könnte ich mich gewöhnen.


    Video zu Sync 4 Steuerung


    Gruß

    Kuga Mike 8)

    Hallo zusammen

    Mein Wagen hat heute die ausstehenden Service Aktionen 21P20-Windschutzscheibe und 22C04-OBD bekommen.

    Habe noch ein paar offene Service-Gutscheine vom Ford Kundencenter liegen und habe mir davon die original Ford Dashcam bestellen und auch gleich einbauen lassen wenn der Wagen gerade sowieso in der Werkstatt steht. ;) :)

    Wenn das Ford Kundencenter schon so großzügig mit den Gutscheinen umher wirft möchte ich die dann ja nur ungern verfallen lassen. ^^

    Haben sich im laufe der Zeit schon so um 800€ angehäuft die ja zeitlich begrenzt sind. :/

    Da die Dashcam von Ford zur Bestellzeit auch noch von 318 auf 254 Euro runtergesetzt ist habe ich mal zugeschlagen.

    An anderes Ford Zubehör habe ich kein Interesse und die große Wartung im nächsten Jahr ist auch schon mit Gutscheinen abgedeckt.

    Also die Dashcam ging jetzt auf Gutscheine und den Einbau habe ich selber mit 135€ bezahlt, damit kann ich leben.

    Das ganze hat so etwa mit Service Aktionen zweieinhalb Stunden gedauert.

    Hat alles gut geklappt bis auf die leuchtende Motorkontrollanzeige die nach dem "OBD" Update aufgeleuchtet ist.

    Habe es aber sofort erkannt und der nette Werkstattmann hat es sofort wieder in der Werkstatt "ausgeknipst".

    Jetzt ist erstmal alles wieder gut bis zur nächsten Service Aktion. ;)


    Gruß

    Kuga Mike 8)

    Hallo

    Ich benutze die Lederpflege Tücher von Armor All oder Leder Pflege Lotion von Emma Grün.

    Bin damit bei verschiedenen Fahrzeugen schon Jahrelang zufrieden.

    Aber Achtung, ab ca. Feb. 2021 hat der Vignale nur noch Kunstleder am Lenkrad (Sensico) und die Sitzwangen, Sitzrückenlehnen sind auch aus diesem Material.

    Da muss man nachlesen ob die Leder Pflegeprodukte dafür geeignet sind, ist halt Kunststoff.

    Genau wie das Kunstleder auf dem Armaturenbrett, dafür nehme ich normale Cockpit Pflege.


    Gruß

    Kuga Mike 8)

    Hallo

    @Nicafe

    Der Unterschied ist nur das Ford zu dem Akku Problem relativ schnell Stellung genommen hat und eine Lösung zeitnahe parat hatte.

    Das "Rassel" Problem ist Ford schon seit Mitte 2020 in der USA bekannt, es wurde ab ca. Anfang 2021 sogar eine Lösung versprochen die aber leider bis heute nicht eingehalten wurde.


    Ford Escape Forum Rasselgeräusche


    Ganz im Gegenteil breitet sich dieses "Rassel" Problem auf weitere Modelle wie den Ford S-Max FHEV oder Galaxy FHEV aus.

    Im Netzt findet man darüber einiges.


    S-Max FHEV Rasseln-1


    Da ich selber auch betroffen bin wäre ich über klare Aussagen seitens Ford sehr glücklich.

    Ich "kämpfe " jetzt schon seit Monaten mit dem Kölner Kundenzentrum und meinem FFH, obwohl mein Freundlicher das Problem kennt möchte er mir nicht schriftlich geben das es zu keinen Folgeschäden durch das "Rassel" Problem kommen kann.

    Auch das Kundenzentrum gibt mir da nichts schriftliches zu, das einzige was ich bekomme sind Service Gutscheine.

    Mittlerweile schon vier Stück im Wert von insgesamt 600€.

    Als betroffener fühlt man sich doch schon sehr unwohl mit dem Gefühl das da irgend etwas defekt ist oder größere Schäden folgen könnten auch wenn ich fast nur elektrisch unterwegs bin.


    Gruß

    Kuga Mike8)

    Hallo

    Zitat


    Ist das bei euch auch so, dass bei der Abfahrtprogrammierung 15 Minuten vor Abfahrt 11% Akkukapazität verbraucht werden, um das Fahrzeug auf „mittel“ vorzuheizen (Fahrzeug hängt an der Steckdose mit dem Ziegel und sollte ja eigentlich annähernd mitladen)?

    Bei meinem Wagen ist es so wie beim Vorredner, keine Verluste beim laden wenn ich vorheize.

    In der Woche wird der Wagen jeden Tag für 10 Minuten vorgeheizt (Abfahrtprogrammierung) , Heizung 20 Grad , Gebläse Mittel mit Lenkradheizung, Sitzheizung und bis jetzt keine Verluste feststellbar.

    Mein Auto hängt auch am "Ladeziegel" und nicht an einer Wallbox.

    11% ist eine Menge Verlust wenn dein Fahrzeug dabei noch am Ladegerät hängt.


    Gruß

    Kuga Mike8)

    Hallo

    radi8tor

    Wie ich schon in dem anderen Threat geschrieben habe , ich habe diese Funktion nie richtig ans laufen bekommen.

    Wenn ich Rückwärts unterwegs bin fährt zwar der Fahrerspiegel in die richtige Absenkposition aber leider dreht sich der Beifahrerspiegel ins Nirgendwo also Spiegel voll nach außen und kein absenken dabei.;)

    Habe diese Funktion ein halbes Jahr im System gehabt, leider keine Änderung.

    Jetzt erstmal wieder deaktiviert, habe auch leider im APIM keine Funktion gefunden es Ländertypisch einzustellen.

    Also ist diese Funktion in diesem Zustand unbrauchbar.

    Das mit der Memory Taste im Vignale funktioniert bei mir auch nicht denn man kann diese Funktion nur benutzen wenn die Zündung aus ist.

    Bei "laufenden" Wagen ist die Memory Funktion aus Sicherheitsgründen gesperrt.


    Gruß

    Kuga Mike8)