Hallo zusammen
Warte eigentlich schon seit Anfang 2022 auf das Facelift, ich hatte schon im Dezember 2021 einen Facelift-Kuga in Vignale Ausstattung mit leichter Tarnung in Form von so eine Art Zebralook-Folie am Heck, an den Kotflügeln vorne und der Motorhaube genau neben mir an der Ampel gesehen.
Der Testfahrer hatte mich damals sogar freundlich mit Handzeichen gegrüßt weil ich ihn wohl doch zu stark bestaunt habe.
Jetzt warte ich seit dem eigentlich darauf das er auch bei uns erscheint weil ich nochmal richtig "Bock" habe einen neuen Kuga zu bestellen wenn natürlich meine gesetzten Rahmenbedingungen stimmen.

Mein kleiner Händler um die Ecke geht langsam auch die Luft aus weil Ford viele Modelle gestrichen hat oder demnächst streichen wird, da bleiben einfach die Kunden weg und die kleine Zweigstelle wird wohl demnächst zu machen.
Dann noch die teils schlechte Firmenpolitik von Ford, Qualitätsprobleme usw.
Die Ford Kunden hier in Deutschland können PKW mäßig ja nicht mehr viel bestellen, Puma, Focus, Kuga und der Focus steht da auch schon 2025 auf der Liste der Aussterbenden Art und 2026 soll dann der Puma folgen.
Dazu kommt die Verzögerungstaktik von Ford für neue Modelle, der neue E-Explorer sollte eigentlich schon im September diesen Jahres bestellbar sein und Anfang 2024 auf den Markt kommen.
Jetzt hat Ford den neuen Explorer auf Mitte /Ende 2024 verschoben weil eine neue Batterie verbaut werden muss, er basiert ja auf der nicht mehr frischen VW MEB Plattform und die Batterie von den VW Modellen ist ja vor dem 01.September 2023 homologiert.
Ab dem 01.09.2023 gelten neue Vorschriften und da hat wohl Ford beim einkaufen bei VW nicht ganz aufgepasst auch wenn die das nie so zugeben würden.
Schicken Ihre Leute erst mal für ein halbes Jahr in Kurzarbeit, das spart dann auch wieder etwas.
Fakt ist wenn der Explorer nächstes Jahr auf den Mark kommt ist er eigentlich schon total veraltet und kann ja eigentlich jetzt schon mit den Mitbewerbern aus China, USA und Europa nicht mehr mithalten, das gleiche ist eigentlich auch so beim Facelift Kuga.
Ein paar Verschönerungen hier und da machen noch kein neues Auto und die Kuga Konkurrenz hier in Deutschland schläft nicht, von der Innenausstattung sieht er jetzt schon eigentlich älter aus als seine Mitbewerber.
Aber jetzt zurück zum Thema, ich hoffe das Ford es bald mal bei uns hinbekommt und den neuen Kuga auf den Markt bringt bevor er 2028 eingestellt wird.
Ford verschiebt E-Explorer/Hier anklicken
Kurzarbeit Ford Köln/Hier anklicken
Gruß
Kuga Mike 