Beiträge von Der-Kuga

    Ja, beim Vignale geht das mit Memory (+ Schlüssel); beim FL jetzt wohl bei ST und Active mit X - wie oben schon beschrieben.


    Ich gucke auch mal so langsam, wenn ich auch noch etwas Zeit habe.

    Beim Skoda käme mir etwas mehr Platz gut gelegen; aber die äußere Optik ist mir noch "zu langweilig" - bzw. müsste mich erst dran gewöhnen; beim Motor (PHEV) "weiß man noch nicht, was man kriegt..." - oder wird der schon in anderen Fahrzeugreihen verbaut?

    Alternativ gibts jetzt ja den VW Tiguan auch als PHEV (gleicher Motor?)


    Kannst ja mal berichten, wie die Probefahrt mitm Skoda-Motor war.


    Etwas ausschlaggebend wird ja auch die Höhe der Leasingraten sein ;) Beim Listenpreis sind ja beide bei annähernd gleicher Ausstattung in ähnlichen Regionen.

    Hätte da mal ne kurze Rückfrage zu den Reifen:


    Bei FL sind in der Preisliste die Reifen der 19 Zöller beim ST-Line mit 225/55 angegeben - beim Active mit 225/60.


    Ist das so richtig bzw. kann jemand der den Active mit 19 Zoll schon vor der Tür stehen hat mal nachsehen ob das wirklich stimmt?

    Oder seinen Händler ein wenig bearbeiten.

    ...das war aber bestimmt zeitnah nach der Umstellung der Preisliste in 2021.


    Ob er jetzt (ca. nen Jahr nach der Umstellung) und auch schon nach Abholung und Zulassung noch ne Chance hat, das Kabel für umsonst zu bekommen, wäre mal ein Versuch wert.

    Ja, ich habe da kein Problem mit. Ist halt ein kleiner Computer, der erstmal hochfahren muss.

    Und wenn ich nach dem Startknopf-Drücken sofort losfahren will provoziere ich ja vielleicht auch Fehler, denn das Cockpit will mir ja immer erst noch alles mögliche mitteilen (z.B. ob ich angeschnallt bin, das der Wischwasserstand oder Tank leer sind usw.) - das alles interessiert mich immer brennend direkt beim Starten, wenn es mal schnell gehen muss ;)


    Aber da muss ich auch mal nen Lob aussprechen, denn die Rückfahrkamera hab ich ziemlich zügig aufm Bildschirm, auch wenn das Sync noch nicht ganz hochgefahren und auf der Home-Oberfläche ist :thumbup:

    Wer hat denn schon auf ganz „offiziellem“ Fordupdate-Weg die Aktualisierung auf V11 angeboten bekommen und auch ggf. erfolgreich installiert?

    Ich habe eben nochmal geprüft, mir wird bisher auch noch nichts offizielles angeboten.


    Würde mich aber auch interessieren, ob es jemanden gibt, der über die offizielle Ford-Seite aktualisiert hat.

    Ich habe diesen Weg letztes Jahr ja auch genommen und es hat ohne Probleme funktioniert; daher würde ich dieses für F11 auch wieder tun wollen.

    Der Kuga macht den Fernstart mit "Motor an" in der App doch nicht von alleine, da muss ich aktiv den Knopf drücken - mit der gleichen Wirkung als wenn ich im Auto sitze und den Startknopf drücke. Das sollte eigentlich jedem klar sein müssen.


    Abfahrtszeit ist ja anders, da nicht zum Startzeitpunkt eine bewusste Aktion ("Startknopf drücken") ausgeführt wird: Aber damit die Abfahrtszeit funktioniert, muss er ja am Kabel hängen - und dann geht der Motor nicht an.

    Jep, aber bei der gesamten Fahrt blieben die ganze Zeit die Anzeigen so. Und Akku war ja da und wurde auch benutzt, sieht man ja auf dem letzten Bild.

    Nach dem Abstellen und späterem Neustart war dann wieder alles wie immer...

    Moin zusammen, passt zwar nicht ganz zum Thema, aber letztes Jahr hatte auch mal einen anderen netten Tacho, wo mir die Drehzahl des Motors anstatt der KW angezeigt wurde:

    Dabei ist das Display beim Starten wohl "nicht ganz hochgefahren und irgendwie hängen geblieben", so sah es dann bei meinem PHEV aus:


    Einmal im Sportmodus mit Motor an:

    20220412_073155.jpg


    Einmal im EV-Modus mit Motor an:

    20220412_073422.jpg


    Einmal im EV-Modus mit Motor aus:

    20220412_073613.jpg