Ich habe das Ford mit dem Hinweis, dass ich jetzt wieder lade, mitgeteilt. Mal sehen, wie die darauf reagieren.
Gar nicht.
Wetten?
Ich habe das Ford mit dem Hinweis, dass ich jetzt wieder lade, mitgeteilt. Mal sehen, wie die darauf reagieren.
Gar nicht.
Wetten?
Da gibt es hier schon lange eine längere Diskussion zu.
Ob jetzt Baujahr 2022 oder 2025, daran hat sich nichts geändert.
Bedienung der Heckklappe mit Fuß bei nachträgl. angebauter AHK?
Ein besonderer Hinweis da auf Beitrag #6.
Ist mir eigentlich noch nicht aufgefallen.
Die FM-Sender kommen meistens bei mir aber eh nur als Verkehrsdurchsagen durch, und da hat es ja eine eigene Lautstärkenregelung.
Versuche mal, ein wenig länger, so 10-20 Sekunden, mit 1 km/h über dem "erlaubten" Wert zu bleiben. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er dann auch anfängt, zu bimmeln. Das System scheint etwas träge zu sein bzw. ganz kurze Überschreitungen zu tolerieren.
Habe ich bei mir zumindest festgestellt.
Nein, da wird eigentlich nichts automatisch eingestellt.
Zumindest bei meinem FL nicht, wenn ich nach 480 km einzelner Fahrtstrecke den Akku wieder auflade.
Brankin said customers with concerns about their Kuga PHEV can contact their local dealership and book a complimentary “Kuga PHEV Check-Up” to ensure the vehicle is safe and roadworthy.
“We are also extending the warranty for high voltage components to 10-year/240,000km (whichever comes first), covering the high voltage battery, for all affected Kuga PHEVs in Europe.”
Na, immerhin verlängerte Garantie, und einen Check-Up soll es auch geben.
Habe ich heute auch gehabt. Lest sich nicht zurück stellen Geht immer wieder in Reduzierte Einstellung zurück
Dann liegt ein Defekt vor. Oder eine Fehlbedienung.
Kannst Du nicht über die Lenkradtaste rechts "MyView" auswählen und dann da eine der gewünschten Anzeigen, z.B. Bordcomputer 1?
Dann stört nicht das Gurtschloss des Kindersitzplatzes, sondern das des Mittelplatzes?
Die Reduzierung der Ladeleistung und damit der Reichweite wäre in meinen Augen ein schwerer Mangel und Grund für eine erhebliche finanzielle Entschädigung.
Gut für dich, dass Du keinen Mercedes EQB fährst.
Falls Du das auf den Kuga beziehst:
Die ohnehin schon mickrige Ladeleistung von 3,7 kW bzw. 2,1 kW wird wohl kaum noch gemindert werden können.
Der Verlust an Reichweite von 5-10% macht beim Kuga kaum mehr als 4 oder 5 km aus und wird schon mit einem ordentlichen Sprint auf einen Hügel erreicht.
Welche "erhebliche finanzielle Entschädigung" sollte das denn bitte auslösen?
Bei st line x stehen die Schlösser heraus
Eigentlich nicht. Also, zumindest bei meiner ST Line-Ausführung nicht. Weder im 2021er noch im 2024er.
Da liegen die Gurtschlösser in der "Grundstellung" quasi in der Sitzfläche.