Gestern fuhr ich in einer 30er Zone und hatte den Tempomat an. Verkehrszeichenerkennung hat auch 30 angezeigt und Auto hält sich daran. Plötzlich fängt er an zu beschleunigen und auf der Anzeige steht nicht mehr 30 sondern 90... Hab dann gebremst und den Tempomat ausgeschaltet. Dann bin ich eine Schleife gefahren um es nochmal zu testen. Und dann habe ich gemerkt, dass ein Anhänger am Strassenrand stand mit einem grossen 90-Aufkleber. Dann war mir auch klar woher die 90 kamen...

Verkehrszeichenerkennung spinnt
-
-
Solche Fehlinterpretationen von Aufklebern auf LKW und Anhängern hatte ich bei allen Fahrzeugen mit Verkehrszeichenerkennung, gleichgültig von welchem Hersteller.
Aber wie heißt das so schön: „Assistentsysteme dienen nur Ihrer Unterstützung. Für die Verkehrssicherheit ist alleine der Fahrer verantwortlich.“
Bei eingeschaltetem „intelligenten“ ACC habe ich immer den Daumen an der ACC-Taste des Lenkrads, im Wechsel mit der Resume-Taste.
-
Dieses Phänomen kenne ich auch - zB bei Hinweisschildern „Kindern zuliebe 30km/h fahren“… ein solches Schild (kein offizielles Verkehrsschild) führte bei meinem Kuga als auch beim Mach E und auch beim VW-Auto regelmäßig dazu, dass auf 30km/h reduziert wird…Allerdings gibt es auch Stellen innerorts in Belrin, da beschleunigt das Auto auf 100km/h, ohne dass es dazu irgendeine Erklärung gibt - so, wie Kuga-Stromer anmerkte, es sind Assistenzsysteme, nicht mehr und nciht weniger…🥴
-
Nach einem ausgiebigen Testen des intelligenten Tempomaten ich zum Entschluss gekommen, dass ich damit nicht klar komme. Die fahrweise ist ruckartig und unangenehm. In Italien hat mein Kuga fast einen Unfall verursacht. Dort reagiert niemand auf ein 60er Schild wenn vorher 90 war.. der Kuga geht voll in die Eisen...aber in D. wurde ich selbst bei richtig erkannten Schild und korrekter Geschwindigkeit geblitzt.
Bin gespannt ob da was kommen wird.
-
dass ich damit nicht klar komme
Ging mir auch so. Nach kurzer Zeit abgeschaltet und nie wieder probiert. Tempomat ganz normal genutzt ist für mich besser.
-
..aber in D. wurde ich selbst bei richtig erkannten Schild und korrekter Geschwindigkeit geblitzt.
...
Da kann jetzt aber der kuga nix dafür
-
In Italien hat mein Kuga fast einen Unfall verursacht. Dort reagiert niemand auf ein 60er Schild wenn vorher 90 war.. der Kuga geht voll in die Eisen...
Wieso habe ich das bei meinem Kuga auf der Autobahn von Genua nach Mailand eigentlich nicht bemerkt, dieses "voll in die Eisen"?
Weder mein jetziger FL noch der Vorgänger sind bei einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 90 auf 60 oder 100 auf 80 so schnell runtergebremst worden, dass es einem "voll in die Eisen" entsprochen hätte.
Dass die Italiener weder 90 noch 60 fahren, ist allerdings richtig. Aber wer hält sich hier in Deutschland vor Spurwechseln in Baustellen schon an die oft verlangten 60? -
Alles ist subjektiv. Jedoch flogen plötzlich alle an mir vorbei und ich war der langsame Depp auf dem Mittelspur. Kann ich das als Standard einstellen wie beim Audi / VW Audi zu einstellen, dass er immer 4-5 km/h über der erlaubten Geschwindigkeit bleibt? Kann man das zurückkehren zu der eingestellten Geschwindigkeit sanfter gestalten? Der Kuga scheint mit dem Tempomat sehr aggressiv.
-
Kann man das zurückkehren zu der eingestellten Geschwindigkeit sanfter gestalten? Der Kuga scheint mit dem Tempomat sehr aggressiv.
Das wird an dem voreingestellten Fahrmodus liegen. Im ECO-MODUS beschleunigt der Kuga recht moderat, im NORMAL-MODUS schon etwas ruppiger und im SPORT-MODUS ist Krieg.
Aus diesem Grund liebe ich den ECO-MODUS.
Beim Losfahren an der grünen Ampel dauert's allerdings etwas länger, bis die 50 kmh wieder erreicht sind. Ganz nervöse Drängler hängen dann schon an der Stoßstange. In solchen Fällen unterstütze mit gasgeben und drücke den Reset erst kurz vor 50 kmh.
Grüße aus dem Ruhrpott
-
… In solchen Fällen unterstütze mit gasgeben und drücke den Reset erst kurz vor 50 kmh. …
Wenn man bei aktivem ACC die Beschleunigung mit dem Fahrpedal unterstützt, braucht man die Resume-Taste nicht zu drücken. Die aktuell gespeicherte Geschwindigkeit wird automatisch wieder aufgenommen. Die Resume-Taste braucht man nur, wenn man das Bremspedal betätigt hat oder das ACC mit der ACC-Taste inaktiv geschaltet hat.