Das konnte noch nicht mal mein 79 Escort, mein Mercedes oder mein 2019er Mazda und auch die anderen 12 Fahrzeuge.
Da war nach dem Ausschalten der Zündung Feierabend.
Insofern sind die 15 min des Ford doch super
Das konnte noch nicht mal mein 79 Escort, mein Mercedes oder mein 2019er Mazda und auch die anderen 12 Fahrzeuge.
Da war nach dem Ausschalten der Zündung Feierabend.
Insofern sind die 15 min des Ford doch super
Den AA wireless hab ich auch. Aber so 100% zufrieden bin ich nicht.
Auch dauernd abbrüche, die besonders ärgerlich sind wenn du grad navigierst und der Bildschirm auf einmal den sync Bildschirm zeigt.
Wäre ich bloß bei meinem Fiat Cross geblieben . . . da konnte auch meine Kompressor Kühlbox 2 Stunden ! ohne Motor an sein.
ja. Schon verwunderlich das der Kuga zu den meistverkauften PHEVs gehört, obwohl jetzt sogar die qualitätsbeschrienen Fiats besser sind.
Schon ne scheisskiste dieser Kuga
Ford tut was! Nicht umsonst haben die die meisten Rückrufe aller Hersteller
Geiler, sehr hilfreicher Beitrag. Klasse, weiter so. Solche Beiträge sind eine Bereicherung für jedes Forum. ![]()
Aber ist ja ganz nett dass man sich zumindest um solche Fitzelaufgaben kümmert
macht Ford was wird gemeckert nacht Ford nix, wird auch gemeckert.
Nervt etwas
Bei meinem Neuerwerb durfte ich wieder die super Lackqualität von Ford kennenlernen..
Meine Klima ist auch laut, wie beim alten Traktor....
du schreibst wieder...
Hattest du schon Lackprobleme bei Ford
Welchen Traktor fährst du mit Klima?
Stimmt. von 20 - 8 Uhr keine Blockiergebühr.
Allerdings zählt die Standzeit von max 4 Stunden.
D.h. auch wenn der Kuga nachts steht, wird ab 8:00 Blockiergebühr berechnet, weil er länger als 4 Stunden steht.
Musste da leider schon mal Lehrgeld zahlen, als ich das Auto um 22:00 abgestellt habe und dann gedacht, die 4 Stunden zählen ab 8:00. Musste dann die horrende Summe von 5 cent/Minute bezahlen, was bei den 4 Stunden als ich ihn um 12 holte 12 Euro ausmachte, bei 4 Euro Ladegebühr.
Und ich hab explizit ein Auto ohne das gesucht ... So unterschiedlich sind die Anforderungen.
Aber wenn er es hat, zwingt dich doch niemand es auch einzuschalten.
Man muss sich halt vor dem Kauf klar sein, wie man das Auto nutzt und ob dann ein PHEV ausreicht.
Also mir reichen die im Durchschnitt fahrbaren 50 km täglich.
Abends wird er über Nacht an der öffentlichen angesteckt. Eine private Lademöglichkeit habe ich leider nicht.
Außer im Winter. Da darf der Verbrenner brillieren weil dann das Laden in Bezug zur Reichweite ganz einfach zu teuer ist.
Zum Glück?
Das war für mich ein absoluter KO Punkt. Ohne hätte ich das Auto niemals gekauft.