Beiträge von Rainer dre

    Was mach ich bloß, wenn ich ab 1.4. mein 20 Jahre altes Cabrio bewegen will?

    Keine Assistenten, ich muss wirklich noch selber in den Rückspiegel schauen beim Spurwechsel, komm ich einem zu nah, muss ich selber bremsen, den Spritverbrauch muss ich selber ausrechnen. den Luftdruck prüfen geht nur an der Tankstelle nicht am Handy und und und.

    Der größte Verzicht aber, es gibt keine APP. Ich muss wirklich selber das Auto starten und kann erst dann die Heizung einschalten. Ich muss im Frühjahr also in ein kaltes Auto steigen. Wie nur kontrolliere ich zwanghaft meine letzten Fahrten, daran habe ich mich doch so gewöhnt? Wer sagt mir denn jetzt, dass ich an der 35. Kurve zu schnell war?

    Das größte Problem aber in meinem Alter: ich muss mir abends merken wo ich mein Auto hingestellt hab um es morgens zu finden.

    Hoffentlich krieg ich das alles hin.

    Mal ne Frage zur Anzeige der geladenen kw/h.

    Wo in der App kann ich das abrufen?

    Bei mir wird unter "Batterieladeprotokolle" nur die "zusätzliche Ladung" in %, sowie die Ladezeit angezeigt.

    Da, soweit mir bekannt ist, nur Mercedes bei den PlugIns einen größeren Akku einbaut und sich das fürstlich bezahlen lässt, wird dein nächstes Fahrzeug wohl wieder ein Verbrenner sein.

    Da das Ende der PlugIns vorhersehbar ist, wird da kein Hersteller Kopfstände machen.

    Das ist auch ein Verbrauch der völlig OK ist.

    Was hindert die Softwareentwickler daran den Benzinverbrauch nur auf die gefahrenen Benzinkilometer umzurechnen?

    Eben weil es besser ausschaut wenn 2 Liter statt 7 Liter/100km auf der Uhr stehen.

    Auch da bescheißt der PlugIn wieder.

    Bei 70 kw auf 950 km hätte der Kuga knapp 7 kw/h auf 100 km verbraucht.

    Das ist technisch unmöglich.

    Das kommt auch daher, dass der Kuga jeden Meter den du im Verbrennermodus vom Gas gehst zur elektrischen Reichweite zählt.


    Wie gesagt, die PlugIns sind Meister im schön reden

    Hat jetzt nichts mit dem Anhängerbetrieb zu tun, sondern allgemein mit dem Benzinverbrauch.

    Leider wird bei den PlugIns alles was geht schön gerechnet und der angezeigte Benzinverbrauch auf die gesamte Fahrstrecke umgerechnet. Viele fallen dann darauf rein.

    So hatte ich gestern nach einer Strecke von insgesamt 850 km, davon 200 km mit Verbrenner einen angezeigten Benzinverbrauch von 3,2 Litern.

    Mancher denkt nun, oh super, für 200 km 6,5 liter Benzin. Hammer. (Mir war klar, dass das nicht stimmen kann).

    Ich habe für diese 200 km genau 21 Liter getankt, was aber der Tatsache geschuldet ist dass mir immer nur ein paar Elektro km gefehlt haben und der Motor dann nie richtig warm wurde.

    Im Urlaub mit viel Verbrenner waren es ca 6 liter , was absolut ok ist.


    Logischerweise müsste der verbrauchte Strom auf den Benzinverbrauch umgerechnet werden. Aber das ist meine Meinung.