Beiträge von FrankR

    Ich meine, hinter der Heckschürze sitzen dafür links und rechts zusätzliche Radarsensoren, wird also nicht über die Ultraschall-Sensoren fürs einparken gemacht. Sonst würde es ja auch bei den neueren Modellen mit Anhänger-BLIS schwierig werden ein Objekt zu erkennen, welches sich noch deutlich hinter dem Fahrzeug befindet.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also ich habe gerade auch mal wieder "Fehler im Antriebsstrang", inklusive Notlauf.

    Hatte schon selber ausgelesen, danach ist die Zusatzkühlwasserpumpe für den Ladeluftkühler defekt, was die Werkstatt auch bereits bestätigt hat, Teil ist bestellt.

    Die Parkbremse geht nicht von selbst zu auch nicht beim MK2,

    sie löst zwar beim anfahre, sollte laut FFH aber um die Bremse

    zu schönen, mit dem Schalter geöffnet werden.

    Das stimmt so nicht, zumindest bei meinem, zieht er die Parkbremse selbständig an, sofern er diese auch selbständig beim losfahren gelöst hat. Wenn ich diese per Schalter vor dem losfahren löse, zieht er sie auch nicht selbständig wiederan. Allerdings gibt es auch bei mir sporadisch Abweichungen von dieser Regel.

    Wasser und einen Tropfen Spüli zum Entspannen und dann mit einem Mikrofasertuch reinigen und mit einem zweiten trocknen. Alles andere hinterlässt Rückstände auf der Scheibe, die dann je nach Lichtverhältnissen als Schlieren zu sehen sind.

    Hab ich auch Jahre lang mit Glasreinigern gemacht und mich immer darüber geärgert das es irgendwie immer schlierig war.