Das will die aktuelle Politik doch gar nicht.
Google mal die Rede von unserem Bundeskanzler über unsere 2% Emissionen die er am 9.7.2025 gehalten hat. Das sagt doch schon alles, nur rückwärtsgewandt.
Auch auf dem Strompreis sind diverse Steuern drauf, irgendwie muß doch der Ausfall bei der KfZ-Steuer ausgeglichen werden. d.h. von Staat bzw. Kartellamt ist da nichts zu erwarten. Vom Deutschlandnetz von Herrn Scheuer hört an ja auch nichts mehr. Mit der neuen Wirtschafts- und Energieministerin habe ich da auch wenig Hoffnung.
Viel schlimmer finde ich, daß bei vielen Händlern keine Typ 2 Ladesäule stehen bzw. sogar abgebaut wurden. Da ich für den etwas größeren Einkauf das Auto benutze (ca 12km Gesamtfahrstrecke), hat es sich in der Regel gelohnt, das Auto in der Zeit wieder zu laden, da einige Händler günstige Ladepreise anbieten (Kaufland 0,39€/kWh, Edeka 0,39€/kWh).
Ansonsten benutze ich als Maingau-Kunde die Maingau-App/Karte - 0,49€/kWh, TEAG-APP - 0,49€/kWh
Insgesamt ist und bleibt es ein Chaos und ist nicht wirklich förderlich für den Ausbau der E-Mobilität.
Schlecht finde ich auch, daß Ford beim Facelift die Ladeleistung und den Stecker nicht geändert hat. Da sind andere Hersteller deutlich besser.