Beiträge von AEN

    Kann mir jemand sagen ob die Bremsleuchten angehen wenn die intelligente Geschwindigkeitsregelung das Auto von z. B. 100km/h auf 70km/h abbremst oder ob der Hintermann hier kalt erwischt wird?


    So oder so ist es das Problem vom hinterher fahrenden. Wer kein Abstand hält ist selbst schuld wenn's kracht.

    Ich weiß zwar nicht, wo die 298 elektrischen km herkommen (werden auch beim Rollen gezählt, obwohl Benziner läuft),

    aber wenn ich jetzt den Rest (555-298) also 257 km durch die Tankmenge teilen würde, genau 32,1l????

    So darfst du nicht rechnen. Du hast die elektrische Energie aus dem Benzin erzeugt. Nicht zusätzlich.

    Also in der Stadt sind über 70% elektrischer Anteil kein Problem. Landstraße sind 50% auch nicht das Thema.

    Auf der AB frag ich mich manchmal auch wo er das hernimmt. Man sieht es halt nicht immer.


    Ich habe bei mir als Hauptanzeige immer den EV-Coach an. Da sehe ich genau ober er rein elektrisch oder hybridisch unterwegs ist. Manchmal hört man das nicht direkt. Außerdem kann man damit den Füllstand der Batterie einschätzen und seine Fahrweise anpassen um möglichst viel elektrisch zu fahren.

    Kugi71

    1-2 km vorher ist nix. Die Wassertemperatur ist nicht von Belang.

    Der Motor im Kuga PHEV und FHEV verhält sich im Kaltstart anders als bei einem Auto 1.0

    Er durchläuft ein spezielles Programm um vor allem zuerst das Abgassystem auf Betriebstemperatur zu bringen. Danach wird der Motor auf Temperatur gebracht. Man hört das daran, das er für seine Geschwindigkeit (in der Stadt) höher dreht als der Fahreindruck vermittelt. Hier wird vom System versucht so wenig Leistung wie möglich vom Motor für den vortrieb und Batterie Laden zu ziehen. Hier wird möglichst auf die E-Motoren zurückgegriffen. Das ganze geht eigentlich recht schnell.

    Danach ist er noch nicht auf endgültiger Betriebstemperatur aber um einiges "wärmer" als bei einem herkömmlichen PKW.

    Bei mir nicht ...

    Vielleicht meinst du das nur, weil du ihn nicht gehört hast.

    Das Fahrzeug bremst Bergab automatisch über Rekuperation. Je nach Fahrstufe (Eco oder Normal) unterschiedlich stark. Wenn der Akku voll ist kann er nicht mehr Rekuperieren. Dann wird automatisch der Motor mitgeschleppt. Hierzu muss der Motor nicht zwangsweise "laufen". Es geht um den Widerstand. Was das Fahrzeug nicht macht, ist automatisch mit der normalen Bremse zu Bremsen (außer im Notfall).

    …kann ich so nicht bestätigen… mit gleichem Fahr-und Streckenprofil habe ich mit dem Outi ca. 0,5-1L mehr als mit dem Kuga verbraucht, allerdings war die elektrische Reichweite im Sommer ca. 10km kürzer, im Winter ungefähr gleich bis 5km weniger…anzumerken ist idZ, dass der Auto ne ganze Ecke größer als der Kuga ist und einen kleineren Fahrakku hat(te)…

    Wir reden von Fahrten mit leerer Batterie.