Beiträge von AEN

    Bei uns war die Argumentation, da erforderliche Wartungen von der Flatrate abgedeckt sind, Auch wenn im Serviceheft 30.000Km steht, das Auto bestimmt den zusätzlich erforderlichen Service.

    Das eigentlich ˋlustige‘ an der Thematik ist ja, dass dieser zusätzlich erforderliche Ölwechsel NICHT von der FordFlatrate abgedeckt ist…

    Ich habe dafür nichts bezahlt. Habe auch die Ford Flatrate.


    1.-3. Jahr / 45.000 km inkl. für die Vertragsdauer und

    -laufleistung erforderlichen Wartungen, Zwischenservices

    und obligatorischen Jahresprüfungen des jeweiligen Fahr-

    zeugs laut Garantie- und Serviceheft, inkl. Abdeckung der

    Verschleißteile; Mobilitätsgarantie; sowie einen FGS im 3.

    Jahr.


    Zusätzlich sind folgende, auf die Wartung/Inspektion

    bezogenen Leistungen gemäß Wartungsplan enthalten

    (abhängig von der gewählten Laufzeit und

    Kilometerlaufleistung):

    ▪ Arbeiten im Rahmen des Komfortumfangs

    ▪ Bremsflüssigkeitswechsel alle 2 Jahre

    ▪ Korrosionsschutzkontrolle alle 2 Jahre

    ▪ Klimaanlagen-Check alle 3 Jahre

    ▪ Flüssigkeiten (Motorenöl, Bremsflüssigkeit,

    Getriebeöl), wenn diese für Wartungsarbeiten

    notwendig sind



    Für den Kuga FHEV AWD gibt es eine Rückrufaktion, 22B31


    Bei Ford Kuga mit Allradantrieb könnte aufgrund einer fehlerhaften Konfiguration des Kombi-Instruments die Restreichweite inkorrekt wiedergegeben werden, so dass der angezeigte Kraftstoffstand höher oder niedriger als erwartet sein kann. Dadurch werde möglicherweise das Aufleuchten der Warnanzeige wegen eines niedrigen Kraftstoff-Füllstands verhindert. Der Tank könne also überraschen leergefahren werden und das Fahrzeug liegen bleiben.

    Die betroffenen Fahrzeuge erhalten ein Softwareupdate, um die korrekte Funktion der Tankanzeige sicherzustellen.

    In Deutschland gehe es um 3.875 Fahrzeuge aus dem Bauzeitraum 17. Januar bis einschließlich 29. Juli 2022.


    Die Serviceaktion dauert lt. Unterlagen ca. 30 Minuten.

    Ich habe 8.6.625004-release auf meinem Pixel. Bin aber auch in der Beta.

    Technisch gesehen sollte es ab Version 8.5 laufen, wird aber serverseitig von Google freigeschaltet.

    Meine Frau hat auf Ihrem S22 Ultra die Version 8.5.624594-release und dort läuft es auch schon.