Beiträge von z23

    Die Seite ist für den MachE. Europäische KUGAs werden dort angezeigt aber nicht alle Status sind valide. Die Daten unter advanced Status geben dir mehr Aufschluss zum Status

    sehe ich persönlich auch so. Die Kröte wird man vermutlich aber schlucken, weil man letztlich keinen Vorteil vom Rücktritt hat und das Autohaus umso mehr, weil die Preise ja dermaßen anders gestaltet sind, dass man das Teil locker für mehr aus der Hand gerissen bekommt.


    So langsam werden die Dinge aber auch neckisch genug, dass man selbst drüber nachdenkt.




    Aktuell gibt es von Ford in einem solchen Falle 200€ Rabatt... eine lächerliche Summe für dieses Feature...


    Hoffe, dass dieser Kelch an mir vorüber geht :S

    Hallo zusammen,


    für Erstbesitzer bietet Ford bei Kauf ja die Erweiterung der Garantie bzw. den Ford Schutzbrief an.

    Ich wollte gerne einmal wissen, ob und von wem dies genutzt wird und zu welchem Preis. Im aktuellen Konfigurator habe ich den Schutzbrief nicht mehr finden können und für mich möchte ich gerne abschätzen, ob sich dies "lohnt". Vielleicht wird er auch so gar nicht mehr angeboten? Ich bin lieber etwas überversichert / dafür aber auf der sicheren Seite. Gibt es auch Erfahrungswerte die man mitbringen kann zum Thema Handling im Falle eines Falles und welche Ecken und Kanten es hier noch zu beachten gibt - z.B. doch irgendwelche Zusatzkosten bei Werkstattaufenhalt.


    Vielen Dank vorab

    Dann bin ich mal beunruhigt was bei mir rauskommt. Meiner wurde am 30.05. gebaut.

    Bin eh am überlegen den Händler noch mal zu kontaktieren, wollte die Zulassung durch das Autohaus und ggf. ne Garantieverlängerung mit zu buchen. Vielleicht kommen sie dann mit der Info auch um die Ecke und nicht erst bei Abholung ;)

    Echt übel, so etwas zu lesen. Fehlt nur noch, dass Ford hingeht und sagt: Entweder so bauen oder Rücktritt.

    Hoffe nur, dass Ford das so nicht durchzieht so dass man am Ende des Jahres nicht vor der Entscheidung gestellt wird ob Rücktritt vom Kauf oder nicht mehr garantierte BAFA Prämie...


    Wieso verbaut Ford das Teil nicht einfach nachträglich, wenn die Teile wieder lieferbar sind?
    Ist die Sensorinstallation so schwierig? Kabel und Kabelbaum müsste doch sowieso liegen....





    Habe heute von meinem Händler die VIN erhalten, leider mit dem Hinweis, dass ich zwei möglichkeiten habe.

    1. Verzicht auf den Heckklappen Sensor um diese mit dem Fuß zu öffnen, dafür Kurzfristiger Bau und auslieferung (in ca. 4 Wochen)

    2. Kein Verzicht des Sensors, dafür Liefertermin ungewiss


    Da ich den Fußsensor bisher nur sehr sporadisch verwendet habe, habe ich gerne darauf verzichtet.

    Hallo Zx10r,


    ich hatte es ja befürchtet, ist nun auch so eingetreten. Emotionen muss man einfach ab und an rausnehmen. Also erneut zur Vermittlung:

    Dir empfehle ich schlichtweg es sachlich zu sehen und richtig zu lesen. Keiner kreidet irgendwem etwas an. Ich schon mal gar nicht, wir sind noch nicht zusammen die Treppe heruntergefallen. Mein Versuch diente lediglich dir zu erklären, dass deine Emotionen verschwendet sind, weil du es a.) emotional betrachtest in deiner eigenen Erwartungshaltung und b.) die Fakten ignorierst, dass du im Flottenmanagement gekauft hast, wo Masse den Gewinn bringt und nicht die Klasse. Du hast dich für ebusiness entschieden aufgrund des besserer Rabatte. Damit verdient man auf der anderen Seite weniger im handel. Damit ist es, wie vielfach auch jetzt bestätigt so, dass du im Flottenmanagement nun mal ne Nummer von vielen bist und man nicht auf die Namen schaut, da es sich sonst auch nicht rentiert. Genau das stört dich aber.


    Darüber hinaus habe ich mich selbst für ebusiness entschieden und stehe in keinerlei Diversität zu deiner Meinung. Enttäuschung ist ebenso bei mir und übrigens vielen weiteren vorhanden, die übrigens auch weniger Rabatt gewonnen haben. Das ist die Message an dich, und dazu habe ich auch bereits gesagt das es mehr als eine Meinung gibt. Deine akzeptiere ich ebenso dabei.


    Ansonsten ist für mich auch alles gesagt. Also viel Spaß mit dem neuen Auto, trotz der Schwierigkeiten und stets eine unfallfreie Zeit.


    Noch ergänzend zu deiner aufgestellten Thesis. ;)

    Nein, ich verkaufe keine Autos und Autos sind mir auch reichlich egal, da letztlich nur ein Arbeitsgerät für mich.



    Na was denn nun, du schreibst das, kreidest mir aber im selben Text meinen Kauf beim Massenhändler an, weil es angebliche günstiger ist. Und deswegen soll ich, deiner Meinung nach akzeptieren, dass ich einer bin der zahlt und mehr nicht. Dazu sage ich nur verharmlosend "zumindest merkwürdig".

    Aber hallo, klar ist man frustriert. Du insbesondere, liest man schon heraus.

    Um dich aber mal auf den Boden der Tatsachen zurück zu bringen und damit du wieder mal cool durch die Hose atmen kannst.


    1) Der Händler ist von den Zulassungen sicher einer der größten. Ich könnte mir vorstellen, dass dies sowohl für das Haus als auch für die Steuerung Allgemein nicht Ohne ist. Beispielsweise: wie oft bestelle ich bei Ford (täglich) oder warte ich bis ich ein Kontingent voll habe und bestelle dann (beispielsweise 50 Stück). Das könnte dann auch Relevanz auf den Endpreis haben, den sicherlich du, ich und viele weitere business Kunden sehr genau recherchiert haben.

    Um es mal deutlich auf den Punkt zu bringen. Man beschwert sich über einen schlechteren Service, spart aber 10% mehr am Kaufpreis, den das Autohaus Willi im Dorf Fischbach so nicht nachlassen würde.


    2.) Deine Bestellung ist nach meiner eingegangen. Ich habe mein Auto auch noch nicht. Ob es Ende Juli kommt - wer weiß. Genaue Infos erhält das Autohaus so aber auch nicht. Das andere Autohäuser Autos ausgeliefert bekommen haben aus Januar, Februar - unschön, aber so ist es nun mal. Ob es ein dummer Ratschlag ist sich darüber aufzuregen und den Käse zu reiben sei mal dahingestellt. Ich hatte mal ne Panne in Norwegen, 2 Feiertage dazwischen, keiner der mich holen wollte und am Ende habe ich mich einfach dafür entschieden die 2 Tage Sonnenschein im Feld zu nutzen und mit die Sonne auf den Bauch brennen zu lassen anstatt mich am Telefon den Rest des Tages über die Haltung anderer zu ärgern und eine Abschleppung zu erzwingen wo ich am Ende auf dem Parkplatz neben ner Hauptstraße stehen muss. Irgendwo ne Einstellungssache. Kannst du nichts ändern, verschwende darin keine Energie. Aber ich respektiere deine Meinung dazu, ist eben nur nicht meine.


    3.) Du stellst etwas klar, bietest aber keine Fakten. Wann wird denn der Link genau geteilt? Ich garantiere dir, er wird so spät wie möglich geteilt und am besten erst dann, wenn man im Autohaus sicher ist, dass es Sinn macht. Und das ist erst dann, wenn ein fester Produktionstermin vorliegt oder man erst mal Ruhe von den Anfragen haben möchte. Es gibt 5 Status in der Grafik. Punkt 2 und 3 sind binnen weniger Tage erreicht, je nach Datenüberspielung vielleicht auch sofort erreicht, 4 und 5 binnen 2-3 Wochen: Nur die Entwicklung von Punkt 1 zu 2 benötigt eben 5 Monate und länger. Das fuchst dich und mich damals auch, ist aber nun mal im Grunde der Sache so. Kannste mir übrigens glauben, ich mach sowas auch beruflich. Deine Geschichte habe ich ebenso erlebt. Mehrfache Voreinplanungen die verschoben wurden, mehrfach vertröstet und irgendwann teilt man mir den Link mit. Da sind aber schon 7,8 Mails ausgetauscht worden. Wenn du es besser weißt mit dem Link, dann komm rum mit den Infos. Bis dahin ist aber gar nichts klargestellt worden.


    Zufrieden bin ich mit EF auch derzeit nicht. Das fing bei mir aber schon im Verkauf an, wo man mir ein sehr suspektes Angebot vor Ort unterbreitet hat. Das ist aber nichts was hier zu suchen hat. Grundsätzlich hast du es schon richtig erkannt. Du beschwerst dich zurecht über ausgebliebene Leistungen und Services und vermutest dahinter mehr als nur die Krisen in der Rohstoffbelieferung und der Vertriebswege. Mehr als eine Vermutung ist das aber nicht. Fakt ist, es handelt sich hierbei um die Hauptakteure deiner Unzufriedenheit. Der Rest ist typisch fehlende Einstellung auf die geänderten Situationen auf dem Markt und die Tatsache, dass man es auch schlichtweg nicht muss, nicht will oder nicht kann. Man muss sich eben doch fragen, ob man bei der durchschnittlichen Preisersparnis (die ich sonst in keinem Autohaus bekommen habe) nicht irgendwas hintenrum verliert. Oder anders gesagt: Unterstütz den Willi vor Ort und der freut sich jeden Tag mit dir zusammen in das Ford hauseigene System für Händler zu schauen. Bis dahin bist du eben auf den zur Verfügung gestellten Service eines Massenanbieters angewiesen. Doof, ist aber unsere Wahl gewesen.


    Und darüber hinaus. Stell dich mal auf eine gute Zeit ein, wenn es wirklich ums Geld geht. Beispielsweise richtungsweise Kulanzregelungen wegen Fehlern, Späße, Ausfälle, Reparaturen am Auto, die nicht 100% ersichtlich abgedeckt sind. Wenn du hier schon nervlich angekratzt bist wünsch ich dir dabei viel Erfolg oder zumindest eine gute Rechtschutzversicherung die alle Kosten übernimmt. Nicht böse nehmen, aber entspricht nun mal der Wahrheit. Ist wie früher mit den EU Importen. Da gabs reihenweise Werkstätten die mich abgelehnt haben, bis ich es durchsetzen konnte. Heute kauft jeder Händler die Dinger mit ein.


    Ansonsten hoffe ich, dass man den Text auch sachlich lesen möchte und sich nicht in den Emotionen verliert.
    Meine Meinung, just my 2 cents. Jeder kann mit seinem Geld, Leben und insbesondere mit seiner verfügbaren Energie das anstellen was er für richtig hält.




    Um es für die Personen die beim Händler EF (vermutlich in Kombination via e-business) bestellt haben auf den Punkt zu bringen.

    Penetriert ihr die Damen der Dispo lang genug, dann kriegt ihr einen solchen Trackingverlauf Link. Den Link teilt man vermutlich erst nach erfolgreicher Einplanung zur Produktion, was meiner Vermutung nach an den häufigen Änderungen liegt. Grundsätzlich denke ich aber, dass man sich das System eingekauft hat um die Masse an täglichen Anfragen zu reduzieren. Man kann davon ausgehen, dass EF sehr viele Kugas bestellt hat immerhin waren sie lange (vielleicht noch immer) preisbeste auf diversen Plattformen. Wir reden hier also sicherlich von einigen Dutzend laufenden Bestellungen, vielleicht auch mehr. Bin da nicht in der Branche beheimatet.


    Der Trackingverlauf ist gebranded mit dem Logo der EF, das Programm scheint mir aber extern zu sein. Mit etwas Recherche vermute ich dahinter einen Dienstleister der die Daten in einer Datenbank zur Verfügung gestellt bekommt und in eine grafische Form aufbereitet. (= euer Trackingverlauf) Nichts anderes als whereismymachE tut, nur eben auf Grundlage der Bestellnummer anstatt VIN. Gut denkbar, dass das System mit anderen Logos und Firmen ebenso in gebrauch ist. Ansich ist das eine tolle Sache, nur eben nicht wenn sich 5 Monate lang rein gar nichts drin tut. Das ist meiner Meinung eben der Grund wieso der Link erst relativ spät auf Nachfrage mitgeteilt wird und nicht mit Bestellung sofort.


    Das beantwortet somit die Frage wer alles diese Trackinglinks hat und wann. Darüber hinaus kann ich nur erneuen, dass es sinnvoll ist mit seinem Händler im Austausch zu bleiben und dazu gehört es auch bei Unklarheiten Fragen zu stellen. Das habe ich auch gemacht und bin deshalb etwas schlauer als zuvor. Übrigens sind Teile deiner Frage auch vorher im Thread schon geteilt und teilweise beantwortet worden.

    Ich versteh euch ab und an nicht. Wieso fragt ihr da nicht beim Händler an? Den Link kriegt ihr von EF sehr wahrscheinlich erst, wenn eine Einplanung zur Produktion stattgefunden hat. Vorher macht es auch kaum Sinn, da die Dispo derzeit ja stetig Termine umschmeisst.


    Und ja es ist spezifisch auf den Händler. Ich hatte das irgendwann hier schon mal geschrieben. Man versucht durch dieses System den e-business Kunden ein Statustool anzubieten damit man den eigenen Innendienst nicht wöchentlich 50 Mails zu Statusanfragen beantworten lassen muss.


    Ben Anruf bei EF tut übrigens nicht weh. Hab ich auch paarmal getan.