… zumindest beim jetzigen „Stand der Technik“ …
Wohl eher beim jetzigen Stand der Physik und an dem wird sich auch in Zukunft kaum etwas ändern. 😉
Das hat auch nichts mit der Eignung von BEV für bestimmte Geschwindigkeiten zu tun. Im Vergleich zum Verbrennungsmotor hat der Elektromotor sogar den Vorteil bis zur Endgeschwindigkeit gleich effizient zu arbeiten. Der Grund für den exponentiellen Anstieg des Verbrauchs bei steigender Geschwindigkeit ist ganz einfach der Luftwiderstand. Und dieser Energiebedarf ist völlig unabhängig von der Antriebsart nun einmal so gegeben.

Luftwiderstand
Luftwiderstand ist Reibung, die bei Bewegung eines Körpers durch die Luft entsteht. Er spielt eine erhebliche Rolle für den Kraftstoffverbrauch von Fahrzeugen.
www.energie-lexikon.info