Das schlimme dabei ist aber eher, dass es der Kuga theoretisch schon kann, aber es nicht umsetzt. Ohne Tempomat wird mir ja gesagt, dass da gleich eine Kreuzung oder eine geringere Geschwindigkeitsbegrenzung kommt und ich schon mal den Fuß vom Pedal nehmen soll. Wenn man dieses Wissen nun noch in den Tempomaten einfließen lassen würde...
Beiträge von Der Henne
-
-
Ich vermute die Unterschiede in der Fahrweise:
Ich bin unser Auto bisher gefahren wie jeden anderen Verbrenner vorher auch. Hatte dabei Verbräuche um die 18 kW/h. Meine Frau hingegen hat Verbräuche um die 13 - 14 kW/h. Also hab ich mich daneben gesetzt und gelernt.
Eins vorweg: es ist eine sehr langweilige Fahrweise. Lange halte ich das bestimmt nicht durch.
So wie es das Auto empfiehlt, einfach machen. Wenn der Fuß im Display kommt, der sagt ich soll kein Gas mehr geben, dann auch runter mit dem Fuß. Lass rollen bis zur Kreuzung. Anfahren kann man recht zügig. Das Geheimnis liegt im Rollenlassen.
Und da wo irgendwie möglich mit Tempomat fahren. Den Tempomat frühzeitig vor einer Kreuzung /Kurve aus und rollen lassen.
Ehrlich gesagt, würde ich als Auto dahinter schon die Krise kriegen, aber wenn es dem Geldbeutel guttut... Probiert es mal aus und berichtet mal.
-
Anbei mal der wöchentliche Verbrauch mit einem Kuga PHEV (2400km bei Übernahme des Mietwagens, ST-Line) auf Mallorca, Tagestemperaturen bis zu 22 Grad, abends 16 Grad, aufgrund der fehlenden Lademöglichkeit am Hotel wurde das Auto zu 80% im EV-Später gefahren, auf Strecken mit starken Höhenschwankungen bergauf im EV-Später, bergab „Normal“ und L-Taste aktiviert, um innerstädtisch rein elektrisch zu fahren auch zeitweise im EV-Laden…ich meine, ein wirklich guter Wert, den ein reiner Benziner von der Größe eines Kuga bei weitem nicht schaffen würde…
kuga-forum.de/attachment/4317/
Grüße
Das Bild kann ich mir nicht aufrufen...
-
Moin...Du brauchst keine Wall Box...nimm den Stecker Lader der ist super...ich habe ne Verbrauchs Berechnungs Tabelle mit Excel irgendwo hier im Forum da kann man alles mitschreiben...
Grüße Stephan
Und wo liest du dann ab, wieviel du geladen hast?
In der App wird nur angezeigt, wieviel der Akku aufgenommen hat. Das ist nicht das, was durch den Haus-Strom-Zähler läuft und also zur Verbrauchsrechnung wichtig ist.
-
Ja da war ich auch direkt. Wie immer die Aussage das hatten wir noch nie!
Update gibt's auch keins alles aktuell,mehr könne man nicht tun.
Dann ist das Kombiinstrument kaputt und muss getauscht werden.
Wenn ein Reifen platt ist und sich nicht aufpumpen lässt, wird der auch getauscht und nicht mit den Schultern gezuckt. So was würde ich mir nicht gefallen lassen. Was defekt ist, wird in Ordnung gebracht. In diesem Fall sogar auf Garantie, da kein Verschleißteil. Lass dich nicht für dumm verkaufen!
-
-
Hallo zusammen,
kurze Frage
habe gehört, dass es eine Internetseite gibt wo man anhand seiner Fahrgestellnummer sehen kann, welchen Status das Auto hat bzw. wo das Auto ist? Kann mir jemand helfen?Lg
Die Seite ist eigentlich für den Mach E gedacht, funktioniert aber auch für den Kuga. Sei nachsichtig mit der Seite, sie ist privat betrieben...

-
Alles anzeigen
Ist ein Titanium laut Anzeige und Bildern.
Wo kriege ich denn das genaue Baudatum raus?
Laut Fahrgestellnummer hat er die Kennung "L" ... Welches Modelljahr ist das bei Ford
So nach etwas googeln müsste das LG für April 2020 stehen ... Komisch dass die ez so viel später war.
Guck mal hier: Herstellungsmonat aus der VIN auslesen
-
Ich habe heute zufällig bemerkt das der Außenspiegel auf der Fahrerseite nicht richtig passt. Auch so ein weisses Teil (Kontakt?) schaut weiter raus als auf der anderen Seite.
Das mit dem weißen Teil ist bei mir auch so. Außerdem ist mir aufgefallen, dass der eine Spiegel einen Tick länger braucht zum Anklappen als der Andere.
-
Alles anzeigen
Hallo, ich finde folgendes Verhalten meines PHEV Kugas sehr fragfwürdig.
Ich bin gestern erstmalig durch eine Waschanlage durch, in der das Fahrzeug auf einem Band gezogen wird. Bei meinem Vorgängerfahrzeug (Kuga MK2) habe ich nach dem Einspuren den Wählhebel auf N gestellt und die Zündung ausgestellt. Beim neuen Fahrzeug habe ich nun das Drehrad auf N gestellt und die Zündung aus. Von ganz alleine hat der Wagen nun den Parkmodus gewählt.Zum Glück habe ich das gleich nach der Einfahrt gemacht, so der Betreiber die Blockade der Räder bemerkt hat und das Band stoppen konnte. Hätte er es nicht bemerkt, wäre es sicher zu Schäden gekommen.
Ich bin dann letzlich mit eingeschalteter Zündung und laufenden Motor durch.
Habe ich etwas übersehen oder ist das von Ford so gewollt, das der Leerlauf N bei Ausschalten der Zündung in den Parkmodus fällt. Wäre nicht gut gelöst.
Aus der Bedienungsanleitung: