Hallo Randolf , allzu große Sorgen bzgl. der 12V Batterie würde ich mir jetzt noch nicht machen.
In Zeiten, als die Batterie Qualität noch spürbar höher war, oder aber die Anforderungen des dranhängen Autos noch nicht so hoch waren, sprach man von einer Batterie Lebensdauer von ca. 4 Jahren. Meistens wurden daraus dann auch 6 oder mehr Jahre.
Wichtig ist zu wissen, ob das Batterie Management System in deinem Kuga optimal funktioniert.
Ich habe mir zur Kontrolle dieses Voltmeter in die Steckdose unter'm Armaturenbrett eingestöpselt.
Während der momentanen ladefreien Phase, ich gehöre der "Folgsamen und Einsichtigen" Fraktion an und nicht der der "Ladeterroristen"😉, konnte ich während der Fahrt eine regelmäßige Ladung mit >15V erkennen.
Denn, wie wir wissen, ist der HV Akku nie ganz leer und der DC/DC Wandler im Fahrzeug lädt die 12V Batterie während der Fahrt ständig nach.
Sollte aber deine Batterie schon etwas schwachbrüstig sein, dann zeigt sich das nach einer kalten Winternacht, in der dein Ladegerät mal nicht angeschlossen war. Bon Chance.
Grüße aus dem Ruhrpott