Beiträge von MaKi68
-
-
Also ich bin eigentlich öfter mit Anhänger (mit Glühobst) unterwegs, und hatte diese Fehlermeldung in dieser Kombination noch nie.
Auch der Thule EasyFold 931 (auch Glühobst), den ich vorher hatte, hat keine Fehlermeldung produziert.
Also liegt es meiner Meinung nach sicher am Thule Epos. Kann es auch ein Kontaktproblem am Stecker sein?
Ich hab jetz mal dem Support von Thule geschrieben...mal abwarten was die meinen.
-
Vielen Dank!!!
Ich nehme an, du meinst die Fehlermeldung mit der Kühlmittelheizung...was sagt diese Meldung aus?
Und wegen dem LED im TRM.
Sollte das im aktuellen Fall heißen, dass die Fehlermeldung unberechtigt kommt, und mit die Beleuchtung fehlerfrei funktioniert?
WIe wirkt sich das dann auf das Glühobst nach einer möglichen Umstellung aus? Kommt dann keine Meldung wenn eine Leuchte nicht funktioniert? -
Hallo,
Dieses Wochenende war ich erstmals mit meinem neuen Thule Epos unterwegs.
Das Rücklicht des Epos ist LED. In einem Test wurde das Glühobst in dieser Preisklasse des Radträgers bemängelt, aber das Rücklicht ist definitiv LED. Blinker, Bremslicht, Rückfahrscheinwerfer und Nebelschlussleuchte ist Glühobst.
Jetzt habe ich bei einer Fahrzeit von ca. 4 h etwa 5-8 mal die Meldung 'Parkleuchten Anhänger gestört Leuchten überprüfen'.
Ob das Rücklicht ständing ordnungsgemäß funktioniert hat, kann ich nicht sagen. Jedesmal wenn ich es kontrolliert habe, hat es funktioniert, und es hat mich auch niemend auf eine Fehlfunktion des Rücklichtes (war aber auch nicht in der Nacht unterwegs) hingewiesen.Hat jemand Erfahrungen mit Fehlfunktionen in Kombination mit LED-Beleuchtung bei Anhängern bzw. Radträgern?
Gibt es eine Lösung?
hucky0611 gibt es möglichweise für meinen Kuga (VIN: WF0FXXWPMHRL59353) ein Update, welches das Problem lösen könnte?
Dank im Voraus.
-
Doch, Ford hat das geschafft. Aber erst im Facelift....
und mit Technologie-Paket...
-
Hallo,
Mein Kuga hat vor ein paar Tagen anscheinend beim Laden am Ziegel einen Fehler erkannt, obwohl er ganz normal geladen hat.
In der App hab ich nach wie vor die FehlermeldungIMG_1051.png
Wie bringe ich diese Fehlermeldung weg?
Dank im Voraus
-
Hallo,
Bin seit Oktober Besitzer des MK3 FL.
Meine 'Problemchen':- GPS Empfang war gestört, mein Fahrzeug zeigte Southampton als Standort
Hat sich von selbst behoben, keine Fehler auslesbar - immer wieder keine Musikwiedergabe über CarPlay (iPhone12 pro), jedoch wenn man CarPlay deaktiviert und wieder aktiviert ist das 'Problem' behoben.
Ansonst bin ich mit meinem Kuga sehr zufrieden.
Aktuell ca. 8.500 km mit 230 lt und ca. 1.800 kWh.
- GPS Empfang war gestört, mein Fahrzeug zeigte Southampton als Standort
-
Hatte mal die Nightbreaker in meinen Mondeo verbaut. Nach 6 Monaten waren die hin.
Auf die hat man je nach Modell zwischen 3 und 6 Jahren Garantie...
Im Fiesta meiner Tochter war auch nach einem Jahr der Lüfter einer Lampe defekt. Diese Lampe wurde ohne großen Aufwand von Osram ausgetauscht.Übrigens meine Tochter meint, dass es kein Vergleich ist. Die Nightbreaker LED sind auf jeden Fall ihr Geld wert. Und es gibt ja schon wieder neuere Generationen.
-
Habs gefunden.
Einfach länger die Taste am Lenkrad gedrückt halten, dann aktiviert sich die Spracherkennung von Android Auto.
sg maheda
Super, vielen Dank!!! Funktioniert auch so bei CarPlay!!!
-
Meiner, gebaut 09-2024, bimmelt auch ab 1km/h