Beiträge von benello

    Die rote Kappe musst du nur nach vorne kippen, dann kommt darunter der Bolzen vom Pluspol.


    Man sieht auf deinem Foto keine Batterie - die ist doch im Kofferraum. Mach den Boden vom Kofferraum hoch, dann siehst Du eine Haube in der Mitte. Die lösen / öffnen und darunter ist die Batterie.


    Das grüne Dingens sieht aus wie ein eingeclipster Halter, an dem der Kabelbaum festgemacht ist.

    Offensichtlich verteilt sich das Update bei den Kugas ungleichmäßig und wirkt sich unterschiedlich aus. :)

    Was meinen Kuga betrifft, kann ich nicht klagen. Das funktioniert alles ganz gut. Natürlich muss man damit rechnen, dass der Verbrenner i.wann kommt, wenn der Akku leer wird oder vllt ab einer bestimmten Außentemperatur. Das ist so aber ok, denke ich.

    Gib einfach mal im EV-jetzt Modus kurz Vollgas. Wenn dann der Verbrenner einschaltet, ist das Update nicht drauf. Kommt eine Meldung, die einen auffordert mit Ok zu bestätigen, dass der Motor zugeschaltet wird, ist es drauf.

    Meiner verhält sich so. im EV-jetzt ist noch nie der Verbrenner angesprungen, auch nicht bei Temperaturen unter 0, nicht beim Vollgas-Test, mit nur halbvollem Akku und auch nicht beim Fernstart.

    Wenn das nirgends im Wartungsplan steht und vllt auch nicht in einer Arbeitsanweisung beschreiben ist, bleibt zu hoffen, dass die FFHs einen Ölwechsel am CVT auch hinbekommen.

    Ich erinnere mich daran, dass ich bei meinem MK2 das Öl am hinteren Verteilergetriebe (4x4) wechseln lassen wollte. Da das etwas verbaut ist und man dafür keine speziellen Werkzeuge hätte, wurde es abgelehnt. Im Wartungsplan war/ist ein Ölwechsel auch nicht vorgesehen.