Beiträge von benello

    Vielen Dank. Dürfte ich noch wissen, wieviel du "seitdem" gefahren bist?


    Ich bin gespannt, wann ich Meinen wieder bekomme. Habe ihn auch gestern abgegeben und eigentlich soll er heute noch fertig werden.

    Könntest Du mal nachhaken wie groß der Aufwand ist das abzudichten und was das regulär kosten würden ca?

    Bezugnehmend auf diesen Thread


    habe ich jetzt ganz frech mal einen Termin beim FFH gemacht (25.02), um dieses Ruckeln zu prüfen, solange mein Kuga noch Garantie hat.

    Meiner macht das bisher nur, wenn ich kurz nach dem Kaltstart des Verbrenners auf N stelle. Bei P oder D ist alles ok. ist der Verbrenner bisschen warm, ist auch nichts.

    Mal sehen was es für Erkenntnisse gibt, die wir noch nicht wissen. Ich bin ja dank des Forums nicht unwissend und werde ggf hinterfragen.

    Ich habe beim FFH nochmal nachgehakt und gefragt wie man das einordnen muss


    Antwort:

    laut Ford wurde vom Kraftfahrtbundesamt kein Fahrverbot verhängt. Kundenfahrzeuge können weiterhin uneingeschränkt genutzt werden.


    Ihr könnt nun Löschdecke und Feuerlöscher wieder raus tun. (Das ist Ironie☺)

    Gaaanz ruhig bleiben die Ironie erkennen und verstehen. ;)

    echt jetzt? Nach 3 Jahren die Stoßdämpfer kaputt??

    Somit bin ich gewarnt.

    Meiner mit EZ 29.11.2022 hat noch ein Jahr Gebrauchtwagengarantie vom FFH, die quasi nach der Herstellergarantie nahtlos angeschlossen hat. Die wird dann ablaufen ( Ende 11.2025), wenn die erste HU ansteht. Also muss ich das vorher checken lassen. Undichtigkeiten am Motor gleich mit.


    So langsam beginne ich meinem Mk2 Diesel nachzutrauern. Reinsitzen, fahren,.....