Beiträge von ChrisKuga3

    So, nachdem ich mehrere Angebote eingeholt habe, bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ich das selbst mache. Vorweg, das war kinderleicht. Habe mir eine Nextbase 422GW gekauft. Bei Mediamarkt als refurbished für 177€ anstelle 224€. Dazu noch einen passenden Kabelbaum für den Festeinbau (12V Zigarettenanzünder und fliegenden Kabeln bin ich kein Freund von).

    Verkleidung am Innenspiegel demontiert, Kabel fein säuberlich verlegt und mit KFZ-Fliesklebeband am originalen Kabelbaum angebunden, A-Säulenverkleidung demontiert, Kabel auch dort verlegt und eingebunden.

    Kleines Teilstück an der Armaturentafel rechts demontiert, Kabel überall eingebunden und am Sicherungskasten mit einem Sicherungshalter eingebunden, Masse an der Schraube für den Sicherungskasten als (-) genommen, fertig. Am längsten hat das einclipsen der A-Säulenverkleidung gedauert. Die wollte zum Verrecken nicht wieder zurück in die beiden Öffnungen. Ich glaube hier habe ich 20 Min verbracht, bis sie dann doch irgendwann wollte.

    Die Tage fahre ich dann mal Stadt, Land, Fluss ähhh Autobahn am Tag und bei Nacht und schaue mir dann anschließend die Qualität der Aufnahme an. Ist eine 2K Kamera. Alle die ich fragte, sagten das 2K reicht. 4K kann das Auge so oder so nicht mehr sehen.

    Ich kann dir nur dazu raten, alles genau zu dokumentieren/aufzuschreiben. Eventuell wirst das noch brauchen. Ich drücke aber die Daumen, dass es doch noch funktioniert.


    Sag mal deiner Werkstatt, dass sie den Akku für 10 Min. abklemmen sollen. Und mit 10 Min. meine ich auch 10 Min.

    Das ist deine subjektive Meinung. Kommt außerdem auf deine Wohnlage an. Ich wohne am Stadtrand von Düsseldorf und bin begeistert, wie viele Typ 2 Ladesäulen die Stadtwerke Düsseldorf aufgestellt haben. Es gibt kaum Fremdladesäulen. Wenn ich dagegen Schleswig Holstein stehe, da gibt es gefühlt (subjektive Meinung) 5 Ladesäulen von 6 verschiedenen Anbietern ;)

    Ich wollte meinen PHEV schon noch die nächsten 10 Jahre fahren. Da wechsle ich bestimmt nicht erst nach 20K oder 30K das Öl. Aber kann ja jeder machen wie er meint ;) selbst wenn Ford den "Zwischenölwechsel" nicht bezahlt, fahre ich in eine Mietwerkstatt und wechsle das Öl selber.

    Oder Selbstabholer in Antwerpen. Dann kann man mit dem Zug anreisen und den Wagen dort abholen. So spart man sich den LKW Transport. Ich habe Anfang der 200er in Neuss bei einem Autoterminal gearbeitet. Da kamen die Ford Autos aus Köln mit dem Schiff im Neusser Hafen an und wurden von uns umgeladen auf den Zug, LKW oder auf einen speziellen Stellplatz/Parkplatz für Selbstabholer.