Wenn Du selbstständig bist, dann leas dir einen Neuwagen. Das kommt sicherlich günstiger
Beiträge von ChrisKuga3
-
-
Ich stelle mir zwei Fragen: 1. Möchte ich wirklich noch Euro4 Diesel fahren? 2. Habe ich ausreichend Geld im Hintergrund, um evtl. teure Reparaturen zu bezahlen? Ich persönlich würde lieber noch was sparen und mir dann einen schadstoffärmeren Diesel kaufen. Nicht unbedingt wegen der Umwelt und des sauberen Gewissens, vielmehr (leider) wegen der Politik. Wer weiß heute, wie lange die Euro4 Dinger noch fahren dürfen. Sehr traurig, aber ein Einzelner kann das nicht ändern.
-
Wofür steht die Abkürzung „vl“? Nicht etwa für Facelift oder? Bei mir wird das zumindest mit f geschrieben und nicht mit v 😆
-
Grundsätzlich ist langsameres Laden für einen Akku deutlich angenehmer als dieses Megaschnellladen. Ich tippe auch auf einen Defekt des Akkus. Kannst Du doch bei einem Termin beim FFH testen lassen oder zu einer unabhängigen Werkstatt, die den Akku auch testen können
-
Um was gehts dann?
Hat Mine beantwortet
-
Macht ja auch Sinn, dass es das gibt. Sollte mal die Bremsanlage ausfallen, wäre das zumindest eine Möglichkeit irgendwie noch zu verzögern.
-
Darum geht es nicht
-
Es kommt auf deinen Verwendungszweck an. Es ist ein altes Auto mit jetzt knapp 200.000km auf dem Tacho. Da musst Du mit rechnen, dass teure Reparaturen anstehen können!
Grundsätzlich sind die Dieselmotoren unauffällig.
-
Ich wäre tatsächlich auch daran interessiert. Ich komme aus der Landeshauptstadt NRW
-
Das Problem kennt jeder Elektrofahrer. Da hilft nur wöchentlich eine Vollbremsung von höheren Geschwindigkeiten