Das ist mir auch aufgefallen. Viele Beiträge sind sehr negativ behaftet, was die Marke Ford betrifft. Da frage ich mich, warum man dann (noch) Ford fährt. Andere Hersteller sind auch nicht besser. Und gute Qualität zeigt sich eben erst nach ein paar Jahren. Und gute Werkstätten gibt es nicht!
Beiträge von ChrisKuga3
-
-
Schwierig es aus der Ferne zu beurteilen. Wir kennen das Fahrprofil nicht. Wenn jemand jedes Wochenende nach Feierabend mit einem schweren (womöglich mehr als die erlaubte Anhängelast) Wohnwagen ins Grüne fährt, dann kann das sehr wohl zu frühzeitigen Defekten kommen. Daher Vorsicht bei Aussagen wie "das ist nicht normal"
-
Fehlerspeicher löschen und ab zur Nachuntersuchung
-
Deshalb hatte ich auch ein
dahinter gesetzt
-
Du scheinst ja sehr mitteilungsbedürftig zu sein
-
Ja ich, ich finde die Ausleuchtung echt mager. Aber ist eben ein Ford und kein Mercedes
-
http://www.ford.de dann oben rechts auf Hilfe.
-
Ihr seid toll, danke für die schnellen Rückmeldungen. Das mit dem Notaus hatte ich gewählt, damit es jeder versteht was ich meine. Beste Grüße aus Düsseldorf
-
Ich fahre einen Kuga MK3 PHEV Bj. 2022 Da ich technisch sehr interessiert bin und ich gerne das Auto nicht nur erleben sondern auch erlenen möchte, habe ich eine Frage zu dem "Notaus" des HV Akkus. Zum Beispiel bei einem Crash oder einem sonstigen Ereignisses, die es erforderlich machen den HV Akku vom System zu trennen.
Über die Ford Rescue Seite bin ich auf die Anleitung für Rettungskräfte gestoßen. Es gibt zwei Möglichkeiten:
1. Massekabel der 12V Batterie im Kofferraum zu trennen, fertig.
2. Notausstecker im Motorraum. Dazu habe ich ein Foto angehangen. Soweit klar, wo der Stecker ist und wie man das macht.
Jetzt die Frage zu der 2. Möglichkeit, wenn ich den Stecker gezogen und gegen Einschalten gesichert habe, kann ich ihn dann danach wieder selbst zurück in die Ursprungsposition bringen oder ist dann ein neuer Stecker fällig bzw. muss das dann der FFH machen?
-
Als erstes würde ich hier
https://www.fordserviceinfo.com/FSA
mein FIN eingeben und dann eventuell an der Service-Hotline kurz nachfragen bis wann spätestens das Schreiben auftauchen soll.
Gruß Joe
Warum sollte man das machen? Ist nicht meine Baustelle. Wenn jemand was von mir möchte, kann er gerne Kontakt aufnehmen. Inzwischen 333 Seiten wovon mind. 300 Seiten gequirlter Thermomix ist