Ich habe die Ladekarte der Stadt Düsseldorf, weil ich zu 99% in Düsseldorf unterwegs bin. Da zahle ich 45ct. Ohne Parkgebühr oder ähnliches. In Düsseldorf ist 4 Std. Laden/Parken kostenlos. Damit komme ich immer hin. Was ich allerdings lernen musste (Lehrgeld). Wenn man die blaue Parkscheibe vergisst auszulegen, dann bekommt man trotz E-Kennzeichen und angeschlossenem Ladekabel ein Knöllchen. Das ist mir 1x passiert
Beiträge von ChrisKuga3
-
-
Heute schön im wdr den Bericht zu dieser Meldung gesehen: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/115888/6076605
Da hat die Feuerwehr einen hübschen Kuga Mk3 in chroma-blau-metallic aus der Tiefgarage gezogen, bei dem der Hochvoltakku wohl ausgegast hatte...
Ist schon ein komisches Gefühl, wenn das Ding dem eigenen so ähnlich sieht (ok, war ne "bessere" Ausstattung als unserer).
Ob der das Update nach dem Rückruf schon drauf hatte?Woher weißt Du, dass es ein Kuga PHEV war?
-
Aktuell 411,-€ im Ford Shop, das ist sportlich + Einbau. Kann denn jemand was zu der allgemeinen Qualität der Aufnahmen sagen. Ich möchte ungern so viel Geld ausgeben und mich dann darüber ärgern, dass es im Netz Kameras für 150,00 € gibt, die bessere Qualität liefern.
-
Aus welcher Ecke Deutschlands kommst Du? Vielleicht kann ich dir den Motor umbauen, wenn du dir überlegst einen guten Gebrauchten zu kaufen
-
Das mit dem Wert musst du für dich selbst entscheiden. Es ist von einigen Faktoren abhängig. Zum Beispiel: wie lange möchtest du eigentlich noch den Wagen besitzen, wieviel Budget hast du, bekommst du für das Geld ein neues, gleichwertiges Auto usw. usw.
Naja, wenn die Werkstatt dann den Auftrag bekommt den Motor instand zu setzen, wird sie sich wohl auch die anderen drei Kolben ansehen. Aber da sind wir wieder bei dem Thema, was ich immer sage. Wenn der Motor so oder so geöffnet ist, mach direkt die anderen drei Kolben mit. Dann alle vier Einspritzdüsen neu und du hast erst einmal wieder Ruhe.
Anmerkung: Ich werde nie verstehen, wie man mit einem Auto weiterfahren kann, wenn er offenkundig Zündaussetzer hat. Jetzt weißt du zumindest für die Zukunft Bescheid und machst das nicht noch einmal (aus Fehlern kernt man).
-
Wenn ein Motor nach nicht einmal 50.000km egal ob 12 Monate jung oder 7 Jahre alt, solch einen Schaden erleidet und es nicht an mangelnder Wartung/Instandsetzung lag, dann ist hier der Hersteller in der Pflicht! Meine persönliche Meinung.
-
Ah ok, hatte das anders gedeutet mit dem "hatte 48.000km" ich dachte da käme noch was hinterher. Also hat er mit 48.000km einen Motorschaden. Ich würde es einfach bei Ford probieren. Ich habe selber in der Garantie & Kulanz Abteilung einer deutschen Automarke gearbeitet. Ich weiß was möglich ist und was nicht, wenn man etwas willig ist.
-
Muss der so dreckig sein?
-
Gesamtkilometer?
-
Was hat er denn jetzt gesamt gelaufen? Hat dein Ford Händler mal einen Kulanzantrag bei Ford gestellt? Mehr als das dieser abgelehnt wird passiert nicht. Aber vielleicht beteiligt sich Ford zumindest an den Materialkosten. Und wenn es nur 50% oder so sind.
Von wo kommst du? Vielleicht besorgst du dir aus dem Netz oder vom Verwerter einen gebrauchten Motor. Allerdings weiß man hier auch nicht, was damit ist. Ich bin sonst immer dafür das Alte wieder aufzubauen.
Was genau soll denn am Motor defekt sein? Vielleicht kann man es instand setzen.