Ist zwar OT, dennoch einer Erwähnung wert:
Der Akku im Kuga ist klein. Entsprechend die Ladeleistung auch. Typ2 langt also.
22kW entspricht bereits ~2C. Mehr ist nicht nötig und würde ohne HPC-Akkus auch diese schlichtweg grillen.
Aber ein CCS-Anschluss würde natürlich Flexibilität bringen. (Mit Drosselung im Auto dann.)
[/OT]
Achso zum Thema:
Ich habe für den ID.3 eine EnBW M mit 6€/Monat + 49ct. (EnBW hat fast keine Typ2-Säulen mehr!)
Weil gut verbreitet, strategisch günstig verteilt und in meiner Nähe.
Die 6€ sehe ich hier als Risikoinvestition.
Und noch EWE Go ohne mtl. für 52ct. (AC+DC). Die stehen aber fast alle am Mäckes. Will ich dahin? Nein, nur wenn ich muss.
Aral mit ADAC liegt auch noch rum, ist aber unnütz teuer und wird nicht verwendet, selbst nach der Preissenkung. Das war und ist immer weiterhin ein echt dämliches Eigentor, lieber ADAC!
Der ID.3 hat von zuhause auch WeCharge, das ist aber auch unnütz, weil bescheuert teuer.
Ich würde das Ganze gerne etwas bereinigen, weiß aber noch nicht wie...
Unterm Strich echt arm, die Tariflandschaft...