Hab ich auch.
Ist wohl wegen der ausladenden Kamera hinten.
Geht im Kuga und bei meinem Explorer nicht.
Hab ich auch.
Ist wohl wegen der ausladenden Kamera hinten.
Geht im Kuga und bei meinem Explorer nicht.
So,
jetzt habe ich meinen Händler angeschrieben und darum gebeten mir einen neuen Termin für das korrekte neue Update zu geben.
Gerade eben dann diese Antwort bekommen:
Gerne informiere ich Sie darüber, dass das Software Update, für Ihren Kuga mit dem amtlichen Kennzeichen : EM - ****E, auf das Sie sich in Ihrer mail an Hr. Xxx beziehen, schon am 17. März 2024 bei uns durchgeführt wurde.
Was soll man da jetzt sagen???
Gibt es für das verbesserte Update eine neue Bezeichnung oder irgendwelche Infos die ich dem Händler um die Ohren hauen kann damit die es verstehen??
Ich warte wohl dieses Mal noch ein wenig ab bis ich den Finger hebe und hier schreie.
Letztes Mal war das nicht so schlau.
Ich muss aber sagen das wir keinerlei Probleme mit dem Erst-Update hatten.
Wie Wurden diejenigen die das erste Fail Update bekommen hatten darauf hingewiesen dass es jetzt ein neues gibt?
Händler? Ford Pass App? Oder selbst aktiv danach gefragt?
Ich habe das Fail Update ebenfalls drauf und mich würde interessieren wie es bei euch lief?
Also ich bin heute mal zur 80 km „Testfahrt“ los. (40+40 km)
Die Strecke bestand aus 5 km Stadt+Land, dann 30 km Autobahn und wieder 5km Land+Städtisch. Einmal hin und nach der Wanderung wieder zurück.
Gestartet mit 27 km elektrische Reichweite.
Die 5 km bis zur Autobahn auf EV Später.
Auf der Autobahn dann auf Fahrmodi Elektrisches Fahren umgestellt um ihn leer zu fahren.
Am Ziel angekommen war ich gerade auf 0km elektrische Restreichweite, also leer.
Als ich dann wieder heim bin und das Auto startete stand 4 km elektrische Reichweite.
Nach nicht mal 100 m plötzlich 0 km.
An der nächsten Ampel auf einmal wieder 3km und sofort wieder auf 0km gesprungen.
Da dachte ich schon das jetzt gleich der Zirkus beginnt da ich so etwas noch nicht hatte..
Die Null km wurde dann aber Grau ( so wie immer wenn er leer ist) und der Benziner sprang an.
Die Fahrt Nachhause lief völlig unauffällig und normal. Ich habe vieles ausprobiert.
Auch mal Ordentlich Leistung abverlangt.
Sportmodus, Eco und auch Batterie Laden..
Alles hat einwandfrei funktioniert.
Wie oben geschrieben war das einzigste was komisch war das hin und her springen der Elektrischen Restreichweitenanzeige zwischen 4 - 0 und wieder 3..
Damit meine Frau nicht doch noch irgendwelche Probleme bekommt wird der Kuga jetzt voll geladen und sie soll dann bis zu einer Lösung mit EV Später fahren.
Okay.. ich habe mit Forscan keinerlei Erfahrung.
Somit kann ich das vergessen.
Kann doch nicht sein das der Händler das nicht auch irgendwie anbieten kann.
Unglaublich!
Da werde ich jetzt nochmals nachbohren.
Sollten wir mit dem Kuga auf Grund dessen stehenbleiben werde ich sowieso Riesen Stress machen.
Das war echt das letzte mal das ich gleiche den Arm in die Höhe strecke wenn etwas neu zur Verfügung steht
Lässt sich denn nicht der Alte Software Stand aufspielen? Das muss doch irgendwie möglich sein?!
Ich habe das Update seit dem 04. März aufgespielt. Ich ärgere mich das ich es sofort gemacht habe da mein Kuga seit 72. tsd. Km tadellos und zuverlässig funktioniert.
Eben beim Ford Händler in FR angerufen und nachgefragt wie es nun weitergeht?!
Die Antwort war das nichts über ein fehlerhaftes Update bekannt sei…!!
Das ärgert mich dann noch mehr wenn es offensichtlich doch eine Anweisung dazu gibt.
Ich könnte das Auto gerne zur Überprüfung vorbei bringen wenn es fehlerhaft ist.
Aktuell ist jedoch noch nichts passiert.
Man will ja aber auch nicht das die Frau mit den Kids eventuell auf der DAB in so eine Situation kommt.
Ich könnte, lt. Händler problemlos weiterfahren..?!? Klasse Gefühl..
Ich befürchte, wenn Du die tauschen lässt, dass es zu Geräuschen kommt.
Wenn Du über Bridgestone redest, dann denke ich an die A005. Und das sind mit Abstand die schlechtesten Premium Reifen die ich je gefahren bin.
30.000km finde ich da noch sehr gut... meine waren da schon unfahrbar.
Kann ich auch nur bestätigen!
War der erste und letzte Reifen dieser Marke.
Also bei meinem Kuga PHEV aus Mai 2020 wurde auf Grund der „klebrigen“ Lenkung nach rund einem Jahr und bei 20.000km die Lenkung getauscht.
Jetzt hat er 70.000 km und alles ist immer noch wunderbar..