Beiträge von DerDINO

    So nun habe ich tatsächlich auch das Problem mit der Batterie.


    Sobald ich den Kuga öffne steht auf dem Sync Display Zündung aus oder Motor starten um Batterie zu schonen.


    FordPass zeigt ebenfalls Fahren Sie ihr Fahrzeug um wieder eine Verbindung zu FordPass herzustellen und die Batterieschonfunktion zu beenden.


    Die Batterie hatte ich gestern mal an ein Ladegerät angeschlossen.


    Es zeigte 83% an was ja eigentlich nicht so schlecht ist. Ich lud sie auf 100% auf.


    Heute jedoch wieder die gleichen Dinge auf der Anzeige Sync und App.


    Was soll ich am besten tun?

    Gleich eine neue Batterie einbauen ?


    Bei Ford ( weil da noch was Softwaremäßig eingestellt werden muss) oder einfach selber machen?


    Wäre für Tipps dankbar…

    Wohl eher nicht. Bei jedem Modus bleibt sie Energieanzeige.


    Wenn der Drehzahlmesser plötzlich erscheint ist er beim nächsten mal Starten ( aussteigen, abschließen etc) auch schon verschwunden.

    Das ist mir in den 18 Monaten wo ich den Kuga PHEV fahre schon das ein oder andere mal passiert.

    Hab dazu auch schon mal ein Video und Fotos eingestellt.

    Fand es eher sogar mal interessant in welchem Drehzahlbereich wir uns beim PHEV so bewegen.

    Mein Autohaus hat irgend einen Motor, vermutlich den Servolenkungsmotor bestellt.

    Ich bin dort der dritte der dieses Problem hat. Deshalb hat er es Anstandslos akzeptiert.

    Es gibt hier jedoch Lieferschwierigkeiten.

    Das Teil soll in KW 06 kommen und dann eingebaut werden.

    So, heute auf einer längeren Fahrt fing es bei meinem Kombiinstrument ebenfalls an in einem Streifen auf Höhe „Diese Fahrt“ an zu flimmern.
    Ich habe dann in unterschiedliche Fahrmodi geschaltet und auch dir Helligkeit mal runter und wieder rauf gestellt aber es hat sich nichts verändert.


    gibt es hierzu schon jemanden der was neues weiß bzw. schon etwas beim Händler getauscht wurde?

    Ich meine mich zu erinnern, dass wir diesen Fall schon einmal hier im Forum hatten.

    ja das kenne ich auch.

    Passiert bei meinem auch immer wieder mal.

    Ich habe Abfahrtszeiten im 12:30 und um 19 Uhr eingestellt.

    Letztens mit Kunden im Geschäft gestanden und gesehen das mein Licht am Auto plötzlich an geht und hinten aus den Auspuffrohren ordentlich was raus kommt.

    Da war es 18:15 Uhr.


    Das kann eigentlich nichts mit meiner Abfahrtszeit um 19 Uhr zu tun haben.


    Ich lösche dann meistens im Sync im Auto alle Abfahrtszeiten und gebe sie dann später wieder neu ein.


    Insgesamt habe ich das Jetzt 6 mal mitbekommen und aber wahrscheinlich auch das ein oder andere Mal nicht mitbekommen.

    Es ist nämlich auch schon Nachts (gegen 24 Uhr) passiert. Meine Frau kommt mit dem Hund zurück und fragt warum mein Auto an ist?!?
    Es stört mich natürlich schon, frage mich auch wie das sein kann, habe aber keinen Bock mit dem Autohaus eine Odyssee deshalb zu starten…

    Fazit Bridgestone Weather Control 005 EVO nach 12 Monaten und 20.000 tkm.


    ich habe die Reifen nun genau ein Jahr drauf. Im ersten Winter und auf Schnee sind sie wirklich sehr gut gewesen.

    Regen und Temperaturen bis 20 Grad auch noch alles gut.

    Die Probleme oder eher Schwächen kamen mit den steigenden Temperaturen im Sommer. Da der Kuga auf der Vorderachse doch sehr viel Last trägt haben sich die Reifen vorne über den Sommer hinweg auf 3 mm runter radiert. Im Prinzip ungeeignet für den nächsten Schneeeinsatz! Das hat mich jetzt schon sehr erstaunt.

    Ich finde 20 tsd. KM einfach deutlich zu wenig Lebensdauer für so einen Reifen.


    auf meinem Zweitauto haben wir auch Ganzjahresreifen. Durch weniger Leistung und Gewicht ist der aber kein Reifenfresser.