Beiträge von Glatze

    Heute die 2.Tankkarte über €300 incl. Pin bekommen. Im Schreiben steht das er nur für den PHEV gilt. Der freundliche Herr am Telefon sagte aber das er auch für ein Zweitwagen genutzt werden. Ja was den nun? Außerdem gilt die Jarte jetzt 12 Monate ab Ausstellung. In meinem Fall jetzt bis 3/2022.

    Bei mir war es aber wirklich über Nacht. Auto wurde nicht bewegt. Abgestellt bei 52, gestartet bei 47.

    Heute konnte ich auch noch ein anderes Phänomen beobachten. Ich musste im Eco Mode mal kurzzeitig stark Gas geben um noch eine Ampelzu schaffen. Danach lief der Verbrenner und wollte sich die nächsten 5 km nicht ausschalten. Ok, kann ich verstehen, weil Motor noch nicht warm. Aber gleichzeitig hat er auch noch Energie verbraucht, also die angezeigten KM wurden weniger. Läuft da jetzt der E-Motor zusättlich zum Verbrenner mit oder wie soll ich das verstehen?

    Ich habe seit ein paar Tagen das Problem das mir Energie beim stehen verloren geht. Also gestern geladen öffentlich und 1km ins Parkhaus gefahren. Anzeige Rest 52km. Heute morgen Auto gestartet mit Heizung aus, zeigt er mir nur noch 47km an?

    Wie geht das? Wo wird da noch was verbraucht? Akku ist mitte Februar getauscht worden.

    Dann spinnt auch noch die App. Zeigt mir bei 100Prozent 58km an. Beim starten steht aber nur 55km. Und nach dem ersten Km hat er auch gleich 3km verloren. Sehr Merkwürdig.

    Ist da nich ein Update fällig?

    Erstens ist das Thema "Erfahrungan öffentlichen Ladesäulen" und nicht im privaten oder Geschäftlichen Bereich.

    Dann ist es völlig egal ob die Ladepunkte schnell oder langsam laden. Erstmal müssen Sie verfügbar sein. Da wo sie Sinn machen, nämlich in den großen Städten, sind diese meistens durch Falschparker belegt. Auf dem Land oder kleineren Städten ohne grosse Innenstadtkernen sollten die Ladepunkte häufig frei sein

    Bei uns in Berlin ist das ein sehr großes Problem. In Wohngebieten ist es wie ein Lottogewinn eine freie Ladesäule zu ergattern. In der Innenstadt meistens auch belegt, weil einfach der Parkdruck so hoch ist das man schon gar nicht anders parken kann. Wenn die Politik es aber wirklich ernst meint mit der Elektromobilität, dann würde Sie Strafen für das Falschparken konsequent durchsetzten. Wie kann es sein, das wenn ich ein Ladeplatz brauche dann das OAmt oder die Polizei rufe, das man nur ein Straftettel verteilt, weil man den Täter im Parkumfeld ermitteln kann.

    Und das sind hier in Berlin nur 15€.

    Da lachen die Täter ja nur. Da muss konsequent abgeschleppt werden, wie das Hamburg macht. Und auch die Kontrollen müssen häufiger erfolgen. Gerade in Wohngebieten wo der Parkdruck hoch ist und nicht nur dort wo man schnell Kasse machen kann.

    Man kann die Leute nur am Geldbeutel packen. Die Strafen müssten auch drastisch erhöht werden. Fürs Falschparken müssten 100 bis 250€ erhoben werden und wer nicht zahlt oder zahlen kann kriegt die Kralle ran. Das sollte man übrigens auch in der Gesellschaft machen. Dann hätten wur viele Probleme weniger.

    Evtl. das grosse Autohaus in Bad Nauheim?

    Da hatte ich auch Probleme. Das musste dann ein Anwalt klären. Nur widerwillig wollte man mir das so ausstellen wie ich das wollte.

    Man hat dann die Zahlen so hin und her geschoben das es letztlich gepasst hat. Allerdings hab ich jetzt nur um die 3500€ Rabatt vom Händler anstatt wie auf der Bestellung knapp 7000€. Nun muss noch geklärt werden, ob der Händler das so einfach machen kann. Mein Bruttopreis ist ja gleich geblieben. Aber das hat vielleicht auch mit der Mwst. Senkung zu tun.

    Sollte Deine öffentliche Ladesäule in einem Wohngebiet liegen dann kann man davon ausgehen das ab Nachmittags kein Platz mehr zu finden ist. Jedenfalls ist das bei mir in Marienfelde so. Deshalb wird hoffentlich bis ende April meine im Parkhaus installiert. Kostenpunkt 3000€ incl. Box. Aber das ist es wert, weil ich sonst so um die 300x im Jahr das OAmt oder die Polizei rufen müsste um mir den Platz frei zu schleppen. Das dauert jeweils 2-3 Stunden und ich hab das Risiko das einer der abgeschleppten Besitzer ausrastet und mir den Wagen zerstört.