...und jetzt würde ich es gut finden, wenn wir uns wieder dem eigentlichen Thema dieses Threads widmen könnten...
Ich danke euch...
...und jetzt würde ich es gut finden, wenn wir uns wieder dem eigentlichen Thema dieses Threads widmen könnten...
Ich danke euch...
Ich habe gestern eine Probefahrt mit dem KIA EV6 gemacht und muss sagen, dass er als vollelektrischer Nachfolger des Kuga schon in die engere Auswahl kommen könnte...
Eigenständiges Design, kraftvoller Antrieb, leistungsstarke Lademöglichkeiten, gute Sitzposition, recht komfortables Fahrwerk und gut dosierbare Bremsen!
Allein der Kofferraum ist für die Fahrzeuggröße recht klein geraten.
Gruß Jörg
Danke erstmal, Ford bezeichnet diese Taste ja als Low (langsam) eventuell ja für Schleichfahrt im Gelände paradoxer Weise.
Also der richtige Sinn und die nutzbare Funktion ergibt sich nicht.
Das "L" steht hier für "Low Gear" und ist an die Funktion eines "herkömmlichen" Automatikgetriebe angelehnt.
Da nutzt man diese Einstellung, wenn man Straßen mit größeren Steigungen befährt - da nutzt das Getriebe einen kleineren Gang als in der Ebene, um bei Bergabfahrt die Motorbremswirkung stärker zu nutzen.
Beim CVT-Getriebe gibt es ja keine Gänge mehr und bei rein elektrischem Fahren ohnehin nicht.
Aber man nutzt in der L-Stellung eben im Schiebebetrieb eine größere "Eigenbremswirkung" - entweder durch stärkere Rekuperation oder (wenn das wegen des vollen Akkus nicht funktioniert) durch den Benzinmotor.
Übrigens arbeiten die Bremsleuchten bei starker Rekuperation in L-Stellung nicht, so dass das wirklich gefährlich werden kann, wenn der Hintermann auf einer starken Gefällestrecke den Sicherheitsabstand nicht einhält...ist mir schon passiert, so dass ich in solchen Situationen lieber auf das Bremspedal zugreife.
Gruß Jörg
Ich denke auch nicht, dass drei oder vier Grad Unterschied so sehr ins Gewicht fallen - es ging mir eigentlich nur um die Nutzung der elektrischen Innenraumheizung generell.
Die 17°C nutze ich auch nur, weil sie für mich vollkommen ausreichend sind, da ich ja auf der rel. kurzen Strecke meine Jacke anbehalte...
Gruß Jörg
Ich habe jetzt mal getestet, welchen Einfuss die Innenraumheizung auf die elektrische Reichweite hat:
1. Tag:
Außentemperatur ca. 6°C ; Inneraumtemp. 17°C; Fahrstecke Arbeitsweg 39 km; geladen 10kWh = 25,6 kWh/100km
2. Tag:
Außentemperatur ca. 7°C; Inneraumtemp."low"; Fahrstrecke identisch Tag 1; geladen 7,8 kWh = 20 kWh/100km
Dieser ernorme Unterschied zeigt aus meiner Sicht sehr deutlich, dass die Innenraumheizung einen wesentlichen Anteil an der erzielbaren elektrischen Reichweite hat...zumindest bei meinem Kuga!
Aber dauerhaft ohne Innenraumheizung bei diesen Temperaturen zu fahren, ist mir dann doch zu unkomfortabel...
Gruß Jörg
Die von mir zuletzt geposteten 14,2 kWh/100km darf man aber nicht isoliert betrachten, denn da kommen ja noch die 1,8 l/100km Benzin hinzu.
Wenn man die elektrischen Verbrauchswerte vergleicht, kann man das nur, wenn man 100% elektrisch unterwegs ist.
Bei mir sind das dann ca. 24-26 kWh/100km - Innenraum-Heizung aber nur bei 17°C.
Ich habe übrigens einen neuen Hochvolt-Akku im März 21 im Rahmen des Rückrufes erhalten und hatte keine Reichweitenverringerung.
Die teilweise gemeldeten reduzierten Reichweiten nach dem Akkutausch resultierten auch dadurch, dass das Ladeverbot im September 2020 erlassen wurde und die ersten Akkus im Januar getauscht wurden - da wurde dann die gewohnte Reichweite des Sommers mit der im Winter verglichen.
Ich habe bei ähnlichen Außentemperaturen keine geringere Reichweite mit dem neuen Akku gegenüber dem alten.
Gruß Jörg
Auch wenn ich meinen Dicken noch eine ganze Weile fahren will, wäre im Bereich PHEV der Mitsubishi Eclipse Cross eine interessante Alternative...
Allerdings wird mein nächstes Fahrzeug definitiv ein Vollstromer sein, sofern mein Kuga nicht innerhalb der nächsten zwei Jahre das Zeitliche segnet.
Meine Frau fährt seit September einen Mache-E im Leasing...leckeres Gerät und in der Praxis überraschend problemlos. Waren im Oktober im Urlaub am Bodensee und es gab keinerlei Probleme mit dem Laden an öffentlichen Ladesäulen.
Am Freitag habe ich eine Probefahrt mit dem KIA EV6 - bin sehr gespannt, denn der ist sowohl optisch alsauch von der Fahr- und Ladeleistung interessant.
Gruß Jörg
Nein, das ist bei mir seit gestern auch so...