Ich klinke mich in diesen Thread auch mal ein, denn mir geht es seit einiger Zeit auch so wie Nico.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass der ein oder andere Kuga-Besitzer mehr darauf aus ist, sich an den negativen Dingen festzubeißen, als sich über das Gesamtkonzept des Auto zu freuen, das einfach seines gleichen sucht.
Natürlich gibt es am Kuga Mängel (so wie an jedem Fahrzeug, das auf dem Markt ist, wenn man genau genug hinsieht) und wenn mir mit meinem 3 Monate alten Kuga jetzt zum vierten Mal der 12V-Akku schlapp macht und die Werkstatt mit den Schultern zuckt, würde ich dort auch "ein Faß aufmachen" ... das könnt ihr mir glauben.
Aber wenn ich mir seit einiger Zeit ansehe, über welche Dinge sich manche hier seitenweise aufregen, fehlt mir jegliches Verständnis...
Ja, die Ford-PassApp ist nicht gerade gelungen - aber wie haben wir denn all die Jahr(zehnte) überlebt, als die Autos so etwas noch nicht hatten?! Offenbar nur sehr schwer, wenn man dem ein oder anderen hier glauben soll.
Klar soll so eine App funktionieren, aber sie tut es nicht, na und - ich ignoriere die App schon lange und habe sie nur installiert, weil dies eine Bedingung für die 5 Jahre Garantie war.
Da wird sich darüber aufgeregt und die Kompetenz von Ford infrage gestellt, weil der Kilometerzähler im Bordcomputer nur 4stellig zählt...geht's noch?
Oder es wird seitenweise über die Reichweitenanzeige philosophiert, die des Öfteren mal unplausible Werte anzeigt - wird dadurch das Auto schlecht?!
Dass eine elektrische Heizung Reichweite kostet, muss jedem klar sein, der sich vor dem Kauf des Kuga auch nur ansatzweise darüber informiert hat - nein, da wird auch seitenweise über eine "ineffiziente Heizung" gemeckert....Leute, das ist Unsinn!
Ganz heftig ist es aber beim Thema "Vibrationen bei laufendem Motor in Neutralstellung" ... hier hat man das Gefühl, es geht hier im Forum ab, wie bei der Fußball-Nationalmannschaft - wenn die spielt haben wir auf einmal auch 100.000 "Bundestrainer", die alles viel besser wissen, als der eigentliche Trainer.
Hier haben wir es mit haufenweise Kfz-Ingenieuren zu tun, die alle ganz genau wissen, welche negativen Folgen diese Virbrationen für den Antrieb haben und dass das ein Grund wäre, das Fahrzeug zu wandeln...hier fragt sich gefühlt niemand, ob es sich hier nicht in Wirklichkeit um einen (zugegeben unschönen) "Schönheitsfehler" handelt, der bei mir innerhalb eines Jahres nur zweimal in Erscheinung getreten ist und der auch langfristig ohne negative Folgen für den Antrieb bleibt...
Und jetzt soll mir bitte keiner sagen, dass ich ja nicht gezwungen werde, solche mehr oder weniger "intelektuellen Ergüsse" zu lesen...doch, ich werde gezwungen, weil in gefühlt jedem zweiten Thema irgendwann die Aussage kommt, dass Ford ja mehr oder weniger unfähig sei, ein vernüntiges Auto zu bauen!
Nein Leute, hier machen mir einige den Eindruck, als würden sie bim Kuga agieren, wie ein Paar, das meine Frau und ich vor einigen Jahren im Urlaub kennen gelernt haben; die haben während ihres Aufenthaltes ihre Zeit damit verbracht, nach Mängeln zu suchen, mit denen man den Reisepreis drücken kann - Erholung gab es da zwar keine, aber man konnte Geld sparen...ist das der Sinn eines Urlaubs?
Ganz heftig wird es, wenn die Negativ-Polemik hier so grotestke Züge annimmt, dass der ein oder andere schon überlegt, seine Bestellung zu stornieren - das geht jetzt wirklich zu weit!
Sorry Leute - ich habe mich etwas in Rage geredet, aber in diesem Thread darf ich das 
Jetzt können einige gerne über mich herfallen, aber ich bin seit einiger Zeit auch am Überlegen, dieses Forum zumindest eine Zeit lang zu verlassen, weil mich das Lesen vieler Posts einfach nur noch nervt!
Ein Forum ist natürlich dazu da, Erfahrungen auszutauschen und dazu gehören natürlich auch negative Erfahrungen und Probleme, die man mit seinem Fahrzeug hat...aber das nimmt hier wirklich Ausmaße an, bei denen man den Eindruck bekommt, dass wir alle nur mit ineffizienten, nicht richtig konstruierten und fehlerbehafteten "Gurken" unterwegs sind.
So, das musste ich mal loswerden ... 
Gruß Jörg