Beiträge von Kugi71

    Moin moin,


    bitte liebe Leute, schaut mal auf den Titel dieses Threads....ihr "müllt" dieses Thema momentan mit Off-Topic zu - das macht ein Forum unübersichtlich 8o


    Verlagert doch eine solche Diskussion lieber in die Popcornecke...


    Sorry, aber das musste ich mal loswerden.


    Gruß Jörg

    Moin moin,


    also bei meinem Kuga gibt es dieses Geschüttel in der N-Stellung auch! In der P-Stellung ist Ruhe...heute Morgen sprang der Verbrenner sofort nach dem Starten an, so dass ich es gleich testen konnte.


    Ich kenne mich mit der Technik des CVT-Getriebes leider nicht aus, außer seiner prinzipiellen Funktionsweise.

    Aber ich glaube nicht, dass es zwischen CVT-Getriebe und Motor eine Kupplung gibt, die das CVT komplett vom Antrieb "abkoppelt", das läuft vermutlich nur "CVT-intern".


    Die N-Stellung funktioniert aber, d.h. ich kann in "N" den Fuß vom Fahrpedal nehmen, ohne dass sich das Fahrzeug in Bewegung setzt...


    Da muss man wohl wirklich mal einen Ingenööör fragen.


    Gruß Jörg

    Moin moin,


    habe eben mit meinem FFH telefoniert, aber bezüglich des aktuellen Rückrufes konnte man mir noch keine Neuigkeiten vermelden.


    Vielleicht waren die Infos aus dem www eher Wunschdenken - würde auch lieber heute als morgen meinen Kuga wieder an die Steckdose hängen...also noch Geduld, aber vielleicht zahlt sich die aus und die Nachbesserung hat jetzt dauerhaften Erfolg.8),


    Gruß Jörg


    Also Ursache vielleicht wirklich das CVT, wenn es in P-Stellung nicht auftritt aber in N...kann dann ja eigentlich nicht am Motor selbst liegen...:/

    Moin moin,


    was heißt denn hier "nur den 1,5l"... muss ja schließlich nicht immer der PHEV sein...;)


    Herzlich willkommen im Forum und viel "Spaß" beim Warten...dieses tolle Forum macht es einem in jedem Fall angenehmer...


    Gruß Jörg

    Moin moin,


    die Preisgestaltung zwischen dem FHEV und PHEV finde ich auch etwas merkwürdig...


    Der Vollhybrid ist gerade einmal 1500€ billiger als der Plug-In (als Titanium), für den man ja die BAFA-Förderung bekommt - ergo ist der Vollhybrid unterm Strich deutlich teurer als der PHEV!


    Bei anderen Herstellern liegt der Preisunterschied zwischen Voll- und Plug-In-Hybrid deutlich höher!


    Welchen Grund sollte es momentan geben, den FHEV zu kaufen? Mir fällt da keiner ein...


    Gruß Jörg

    Moin moin,


    klingt schon sehr seltsam - wobei bei meinem Kuga der Benzinmotor normalerweise im Stillstand ausgeht und ich das bisher noch gar nicht kontrollieren konnte.


    Vielleicht sind das auch Geräusche, die nicht vom Motor, sondern vom CVT kommen und den Motor etwas durchschüttelt - Getriebe und Motor sind ja immer miteinander verbunden...keine ahnung, was das CVT Getriebe im Leerlauf macht...


    Würde das aber auch mal abklären lassen - Zündungsprobleme kann ich mir eigentlich nicht recht vorstellen, denn die würde man im Fahtbetrieb wohl noch deutlicher merken, als im Leerlauf...


    A propos Leerlauf...wie bekommt man das denn überhaupt hin, dass der Benzinmotor dauerhaft läuft - braucht man ja spätestens bei der ersten HU zur Abgasmessung...:/


    Gruß Jörg