Moin moin,
zunächst einmal herzlich willkommen hier im Kuga-Forum! ![]()
In erster Linie solltest du schauen, dass sämtliche Rückrufe und Software-Updates gemacht wurden.
Der Kuga hat ja ein paar "Baustellen", die nicht jedes Fahrzeug betreffen, aber deutlich mehr als nur Einzelfälle sind; die 12V-Akkus entladen sich gerne mal tief, so dass der Kuga ohne externe Starthilfe nicht zum Leben zu erwecken ist - dieses Problem hat Ford bis heute leider nicht gänzlich abstellen können.
Wenn der Benzinmotor läuft, mal im Leerlauf den Automatik-Wählschalter auf "N" schalten und lauschen/spüren, ob das Fahrzeug starke Vibrationen und rasselnde Geräusche macht - dieses Phänomen haben sehr viele Kugas; eine Abhilfe seitens Ford gibt es nicht und es ist auch nicht klar, ob es ein ärgerlicher "Schönheitsfehelr" ist oder langfrsitig Schäden zu befürchten sind. Bisher sind auch bei Langstrecken-Fahrzeugen keine Schäden bekannt geworden.
Ansonsten kann eigentlich bei enem 2022er PHEV mit der Laufleistung nicht viel falsch laufen, wenn der Preis stimmt.
Viel Spaß bei der Probefahrt... ![]()
Gruß Jörg