Beiträge von Kugi71

    Möglich wöregei diesem Störungsbild auch der Druckwächter, der überwacht, ob genug Kältemittel im System ist.


    Da dies ja der Fall ist, der Kompressor aber trotzdem aussteigt, wäre ein Problem mit diesem Schalter (Korrosion im Stecker oder Schalter selbst) denkbar.


    Gruß Jörg

    Lieber(r) @Ylva,


    wenn du einen Beitrag eines anderen Forenmitgliedes magst, dann gibt es dafür den "Reaktionsbutton" unten rechts und es wäre schön, wenn du diesen nutzen würdest, anstatt das Zitat komplett einzufügen und mit einem :thumbup: zu versehen.

    Viele Threads sind eh schon sehr "aufgebläht" und solche Vollzitate ohne wirklichen Eigenbeitrag machen die Themen noch schneller unübersichtlich...


    Danke und viele Grüße


    Jörg

    Ich kann auch nicht so ganz nachvollziehen, warum man nicht jeden sein Fahrzeug so nutzen lässt, wie er/sie es für richtig hält.... ;)

    Ich bin grundsätzlich ein "Sprit-Knauser", der sich über jeden gesparten Liter Sprit an der Tankstelle bzw. Jede gesparte kWh an der Wallbox freut - sonst hätte ich mich auch nicht für den PHEV entschieden.


    Und wenn sich jemand nicht daran stört, ohne Heizung oder Klima zu fahren, dann soll er das machen - mein Fall ist das grundsätzlich nicht .


    Aber Ich habe auch schon bei tiefen Temperaturen die Heizung auf den letzten Kilometern ausgeschaltet, um noch elektrisch mein Ziel zu erreichen, weil mir ein Anspringen des Verbrenners auf den letzten zwei Kilometern zu ineffizient war...darüber kann man lachen oder es einfach hinnehmen und es selbst anders machen.


    Ich schalte auch während der Fahrt zwischen "EV-Jetzt" und "EV-später" je nach Fahrsituation hin und her ... und bekomme so eine optimale Effizienz - das kann man auch für "stressig und überflüssig" halten, aber ich mache das so und bin zufrieden damit.


    So ein Forum soll doch dem Austausch dienen - nicht mehr und nicht weniger! :)


    Gruß Jörg

    Ja die Frage ist halt, wie viele Kröten man bereit ist zu schlucken...


    Nachdem ich meinen Vignale bestellt hatte, musste ich erfahren, dass es an den hinteren Türen kein Keyless mehr gibt, die beiden Kameras nun keine Waschanlage mehr haben, das neue AVAS mega nervig laut beim rückwärts fahren ist und der Vignale keine aktive Geräuschunterdrückung mehr im Fahrzeuginneren mehr hat. Das waren bereits mehr als genug Kröten.
    An den Kofferraumsensor habe ich mich bei BMW nun jahrelang gewöhnt und bin nicht bereit darauf zu verzichten. Sollte mein Fahrzeug nur ohne diesen Sensor ausgeliefert werden, trete ich meinen Wagen gern an jemanden von euch ab :saint: und suche mir was gescheites... Südkoreanische Hersteller mischen im gleichen Segment und Preisniveau auch kräftig mit...

    Die aktive Geräuschunterdrückung ist meines Wissens schon für das MJ2021 weggefallen und die vordere Kamera hatte noch nie eine Reinigungsfunktion, lediglich die Heckkamera.


    Und dass der "Vignale" ohne Sensor für die Heckklappe ausgeliefert wird, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen - allenfalls für die niedrigeren Ausstattungsvarianten....


    Aber ich bin da grundsätzlich auf euerer Seite - es ist momentan eine ziemliche Frechheit, was Ford hier veranstaltet - sowohl mit seinenm Kunden, alsauch mit seinen Mitarbeitern (siehe Werk Saarlouis!).

    Ob da mein nächstes Fahrzeug nochmals die "Pflaume" tragen wird, ist aktuell sehr fraglich....aber diese Entscheidung hat hoffentlich noch ein paar Jahre Zeit... 8o


    Gruß Jörg

    Die Rekuperation hat weder MichaelTE noch ich mit eingrechnet - das ist ja auch gar nicht möglich.

    Der Stromverbrauch ergibt sich lediglich durch die Summe der an der Wallbox/Steckdose/Ladestation geladenen kWh geteilt durch die gefahrenen km - nicht mehr aber auch nicht weniger.


    Übrigens resultieren die aktuellen 2,86 l/100km (+ 9,78kWh/100km!) in meinem Verbrauch nur aus der Tatsache, dass ich von September 2020 bis März 2021 aufgrund des Akku-Rückrufes nicht laden durfte und den kompletten Winter als FHEV fahren musste.

    Aktuell komme ich auf Werte unter 2l/100km zuzüglich ca. 12 kWh ...


    Gruß Jörg

    Ist leider so gut wie bei allen Herstellern eine neue Praxis (oder besser Unart) die Tasten und Drehregler wegzusparen. Die Querlösung finde ich aber noch besser als das übliche Tablet in der Mittelkonsole.

    Ich finde diesen Trend "Touchscreen für die komplette Bedienung" auch sehr bedenklich.


    Wenn man beim Mach-E mal auf unebene Fahrbahn die Temperatur oder die Stärke der Sitzheizung verändern will, ist das am Touchscreen ein Glücksspiel, bis man mit dem Finger die Einstellung fertig hat.


    Das ist ein Beispiel dafür, dass nicht alles, was Zukunftstechnologie ist, auch der aktuellen Technik überlegen ist...


    Gruß Jörg

    Wenn man das Thema "Verbrauch des PHEV" etwas näher beleuchtet, dann wird seit Beginn des Forums dieses Thema von vorne nach hinten und wieder zurück diskutiert....daher der Kommentar von MichaelTE, den ich nachvollziehen kann!


    Wenn man sich zum Vergleich meinen gesamten Durchschnittsverbrauch der letzten 23.000 km anschaut, dann kommt man da auch auf ähnliche Werte:



    Wenn du aus diesen Werten die Kosten auf 100km haben willst, dann rechnet man die Verbraucher von Benzin und Strom zusammen, z.B. bei MichaelTE


    3,16 l/100km x 1,68€/l = 5,31€

    9,53 kWh/100km x 0,36€/kWh = 3,43€

    ---------------------------------------------------------

    Kosten pro 100km = 5,31€ + 3,43€ = 8,74 €


    Ich kann da nicht verstehen, wo da die Probleme beim Verständnis liegen!


    Natürlich sind die elektrischen Verbrauchswerte bei reiner E-Fahrt höher, aber hier ist nicht von einzelnen elektrischen Fahrten die Rede, sondern vom Gesamt-Durchschnitt!


    Gruß Jörg

    Sorry, das sollte kein persönlicher Angriff gegen dich sein! :saint:


    Dies bezog sich nur auf Aussagen, die ich an anderen Stellen im Forum schon gelesen habe....


    Was die Akkutechnik angeht, wird da definitiv noch Vieles in den nächsten Jahren passieren - Ich hatte deine Aussage bezüglich der kommenden Entwicklungen auf den "Verbrauchshunger" bei der Klimatisierung bezogen!


    Nichts für ungut... :)


    Gruß Jörg