Hallo Miquel,
da hat sich wohl ein Schreibfehler eingeschlichen, Juni 2020 kann bei Auslieferung Juni 2021 wohl nicht stimmen . Seit Juni 2021 ca. 4000 km passt da schon besser mit zweimal tanken. Dann ist der Kraftstoff auch noch nicht zu alt, bezüglich Kat und OPF empfiehlt sich aber ab und zu mal eine längere Strecke mit Autobahnanteil.
. Seit Juni 2021 ca. 4000 km passt da schon besser mit zweimal tanken. Dann ist der Kraftstoff auch noch nicht zu alt, bezüglich Kat und OPF empfiehlt sich aber ab und zu mal eine längere Strecke mit Autobahnanteil.
Ich fahre längere Strecken immer mit dem Verbrenner, bei mir reicht der Sprit aber auch locker 2-3 Monate. Ich fahre den Tank aber auch nicht leer und tanke somit auch zwischendurch, damit der Tank möglichst voll bleibt. Im Moment Aral E5 und Ende Februar nochmal die gleiche "Suppe", soll ja mit den Aditiven gut für den Motor sein. Tanke sonst E10 bei meiner Markant-Tankstelle in der Nähe.
Der Verbrauch liegt bisher bei rund 3,0 l/ 100 km und 9,5 kWh, somit keine 8€ je 100 km. Bei den aktuellen Kraftstoffkosten ist das für diese Kategorie fast unschlagbar, bin absolut zufrieden. 
Gruß
Frank
 
		 
				
	
 , hört sich brutal an
, hört sich brutal an

 , würde das nicht zu meiner vollsten Zufriedenheit gelöst wäre dies mein erster und letzter Ford, ganz sicher!!!
, würde das nicht zu meiner vollsten Zufriedenheit gelöst wäre dies mein erster und letzter Ford, ganz sicher!!! 
						 . Das ist für mich das was zählt, da kann man hin- und her rechnen wie man will. Dazu wird der Verbrenner immer schön warm, da keine Kurzstrecken und die Umwelt wird lokal geschont. Wie auch immer der Strom produziert wird. In 2022 gibt´s noch eine kleine PV-Anlage, dann wird die Ökobilanz noch besser. Somit passt bei mir das Fahrprofil perfekt und genau aus diesem Grund habe ich den PHEV gekauft. Auch wenn immer wieder der mögliche Wiederverkaufswert in Frage gestellt wird.
. Das ist für mich das was zählt, da kann man hin- und her rechnen wie man will. Dazu wird der Verbrenner immer schön warm, da keine Kurzstrecken und die Umwelt wird lokal geschont. Wie auch immer der Strom produziert wird. In 2022 gibt´s noch eine kleine PV-Anlage, dann wird die Ökobilanz noch besser. Somit passt bei mir das Fahrprofil perfekt und genau aus diesem Grund habe ich den PHEV gekauft. Auch wenn immer wieder der mögliche Wiederverkaufswert in Frage gestellt wird. , dann kommt der Jahresservice mit dem ersten Ölwechsel, evtl. auch Batterietausch!
, dann kommt der Jahresservice mit dem ersten Ölwechsel, evtl. auch Batterietausch! 
 , den hätte ich auch genommen. Ein Austausch der Batterie ist nach Anweisung von Ford nicht vorgesehen. Ich werde das Verhalten der Batterie beobachten, ein entladen sollte zu 99% nach dem Update nicht mehr vorkommen. So die Aussage des Servicetechnikers vor Ort. Anfang März bin ich zum Jahresservice mit Ölwechsel beim ffh und bis dahin kann ich ja beurteilen wie der Zustand der Batterie ist.
, den hätte ich auch genommen. Ein Austausch der Batterie ist nach Anweisung von Ford nicht vorgesehen. Ich werde das Verhalten der Batterie beobachten, ein entladen sollte zu 99% nach dem Update nicht mehr vorkommen. So die Aussage des Servicetechnikers vor Ort. Anfang März bin ich zum Jahresservice mit Ölwechsel beim ffh und bis dahin kann ich ja beurteilen wie der Zustand der Batterie ist. . Da muss etwas passieren und eine vernünftige Lösung gefunden werden. Neue Batterie und das BMS-Modul samt nötigem Update, so hab ich das hier bisher verstanden, richtig?
. Da muss etwas passieren und eine vernünftige Lösung gefunden werden. Neue Batterie und das BMS-Modul samt nötigem Update, so hab ich das hier bisher verstanden, richtig?
 . Am Samstag liegt eine längere Strecke an, dann mit Verbrenner und AB. Werde dann bei Nichtbenutzung des Kfz häufiger die 12V-Batterie laden und kontrollieren. Werde aber mit meinem ffh Kontakt aufnehmen und das Problem klären. Für ein neues Auto ist das schon echt peinlich
. Am Samstag liegt eine längere Strecke an, dann mit Verbrenner und AB. Werde dann bei Nichtbenutzung des Kfz häufiger die 12V-Batterie laden und kontrollieren. Werde aber mit meinem ffh Kontakt aufnehmen und das Problem klären. Für ein neues Auto ist das schon echt peinlich


