Nachrüstung einer abnehmbaren AHK

  • Ford Kuga PHEV Titanium X

    Bestellt: 24.08.2020

    Fahrgestellnummer erhalten: 24.03.2021

    Baudatum: voraussichtlich 31.03.2021 , laut Conversmode 30.03.2021 (als VW)

    Liefertermin: irgendwann im Jahr 2021 , 08.05.2021, nicht eingehalten , unbekannt

    Neuer Übergabetermin: 31.05.2021


    31.05.2021: Der Kuga gehört endlich mir :)


    Samsung Galaxy S23 Ultra, Android

  • Hab mir das Video angeschaut und muss leider sagen, ich war gestern zufällig in dem Modul und soweit ich weiß kann man die (zumindest dort) nicht ändern. ich habe in dem Modul lediglich die SOC Target gefunden...aber ich schau nachher nochmal genauer nach....

    PHEV Vignale mit einmal allem was geht...in Arktis Weiß


    Übergabe am 19.03.21

    BAFA Antrag gestellt, Ford Bank macht zicken bei der Abtretung, also doch selber machen.. :(

    PassApp und PassProApp laufen auf Samsung Note 20 Ultra mit Android 11

  • Hallo huckyo611,

    kannst du die Freischaltung der AHK vielleicht genauer beschreiben, bei mir wurde die nachträglich angebaut und von westfalia freigeschaltet. Die Rückfahrsensoren muss ich per Hand ausschalten und es erscheint auch keine Anzeige, daß ich einen Anhänger am Auto habe. Ich habe mir Forscan besorgt und würde es gerne überprüfen.

  • Hallo,

    heute habe ich bei meinem Kuga eine abnehmbare AHK von Westfalia mit einem originalen E-Satz nachgerüstet. Der Einbau dauerte 3,5h inkl. Freischaltung in den Modulen BCM, IPC, PAM, TRM, SODL und SODR.

    Hallo, Ich bin derzeit auf der suche nach einen Abnehmbaren AHK für meinen Kuga, darf man fragen wieso du den Ford Kabelsatz verwendet hast?


    hatte mir jetzt diese rausgesucht Westfalia AHK. Dazu bräuchte ich ja eigentlich nurnoch das Modul für die Anhängerbremse und natürlich muss es freigeschaltet werden.

    Ich hab keine Vorbereitung für die AHK braucht das Modul noch einen Kabelbaum?


    Danke im vorraus :)

  • @Altok

    ich habe aus den Erfahrungen in meiner Firma (wir rüsten jedes Jahr ca. 500 AHK nach) gelernt. Je moderner das Fahrzeug ist, um so größer ist die Wahrscheinlichkeit das ein Fremdmodul im CAN Bus Probleme macht. Außerdem machen Fremdmodule immer wieder Probleme beim Freischalten. Siehe auch Beitrag 13

  • Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und greif das Thema an der Stelle noch mal auf in der Hoffnung, es kann mir jemand helfen. Ich habe mir selbst eine abnehmbare AHK mit einem Westfalia E-Satz eingebaut. Hatte das Auto 2 x beim Fordhändler bei dem ich es gekauft hatte um die Freischaltung durchführen zu lassen. Nach dem erstem Mal funktionierte alles bis auf die Fehlermeldung "Anhängevorrichtung nicht eingerastet, ziehen untersagt" die bei jedem Motorstart kommt und die sie nicht wegbekommen. Westfalia schrieb mir auf Nachfrage: "Bei Ford wird wahrscheinlich am Band eine schwenkbare AHK verbaut. Da Sie eine abn. Anhängevorrichtung verbaut haben, wird ein Fehler bei der Verriegelung signalisiert. So ein Problem kennen wir auch bei Audi, Mercedes etc. Dieses wird da entsprechend auscodiert. So muss/sollte das auch bei Ihnen gemacht werden. Hier kann Ihnen eigentlich nur ein Ford-Händler helfen." Also brachte ich ihn nochmal hin und sie hätten jetzt die schwenkbare AHK rauscodiert und die Abnehmbare rein, aber es wäre alles noch beim alten. Danach war der Zustand wie vorm ersten Werkstattbesuch, sie hatten alles wieder rauscodiert, was ich aber erst ein paar Tage später bemerkte, als ich meinen Anhänger benutzte. Ich habe mir Forscan besorgt und es funktioniert jetzt wieder wie zwischenzeitlich. Aber die Meldung "Anhängevorrichtung nicht eingerastet, ziehen untersagt" bekomme ich auch nicht weg! Hat vielleicht jemand eine Lösung parat? Danke schon mal.


    Achso ja, Beitrag #16 ist eine Erklärung. Aber vielleicht gibt es mittlerweile eine Lösung?!

  • Kurze Nachfrage: welches Modell fährst Du?
    Warum?
    Diese Meldung hatte ich auch bei meinem Facelift mit werksseitiger AHK. Dafür gibt es wohl eine Lösung.
    Mir hat man allerdings eine neue AHK eingebaut, weil es da einen Fehler gegeben haben soll.

    Viele Grüße aus dem Niederbergischen Land

    Michael

    Facelift PHEV, MJ 2024.50, ST-Line X, desert island blue, Technologie- + Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano
    Best. 06.02.24/Bau 29.05.24/Lieferung Mitte Juli 30.07.24/Zulassung 15.08.24
    ex: PHEV, MJ 2021.50, ST-Line X, chroma-blau, Technologie-, Assistenz-, Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano
    Best. 02.12.20/Bau 14.04.21/Lieferung 09.06.21/Zul. 17.06.21/Verkauf 15.08.24/ 57.500 km, davon 55% e-km; 7,7 kWh und 3,95l;
    Ford App: Samsung S23+, Android 14