Inspektionskosten bei 30000km

  • Ich sehe das ganz genauso. In der Theorie dürfen die Hersteller das nicht verlangen. Die Praxis zeigt dann allerdings leider sehr viel weniger Verständnis der Hersteller für die offizielle Rechtslage. Willst du dann jahrelang gegen Ford oder VW oder wen auch immer prozessieren? Die Frage ist, wer da den längeren Atem hat. Vor allem kann Ford am Ende einen verlorenen Prozess einfach von der Steuer absetzen. Bei uns Privatleuten sieht das da etwas anders aus.

    Kuga Vignale PHEV, 10/2021, Mineral Silber metallic, Vollausstattung außer Panoramadach

  • Mein Kuga war Anfang Dezember mit gerade mal 9.100 km zur 30.000km /2 Jahresinspektion fällig.

    Im Vorfeld hatte ich in der Ford PassApp bei meinem FFH 647,-€ gelesen und daraufhin wollte ich telefonisch mit dem dortigen Kundendienst Meister verhandeln. Der rief mich dann kurzfristig zurück und bot mir die Inspektion für 600,€ an. Ich habe ihn auch so verstanden, daß die gezeigten und genannten Inspektionspreise immer fahrzeugspezifisch für das jeweilige Fahrzeug zu betrachten sind und somit selten vergleichbar sind.

    Einen 200,-€ Gutschein von Ford Köln (für begründetes Meckern) habe ich dann bei Fahrzeugübergabe mit abgegeben. Das wären dann 400,-€ Gesamtkosten gewesen.

    Bezahlt habe ich dann jedoch nur 344,-€🤫.

    Allein die Position mit 5,7Liter ÖL SAE 0W-20 hatte einen Anteil von 125,15€ incl. Mwst.

    Ich hatte aber nicht weiter nachgebohrt, vermutlich aber wegen internen Kommunikations Defiziten. Ich hatte am Abgabe Tag im Nachhinein per Email noch um das Kartenupdate F13 gebeten, die EMail wurde aber auch am nächsten Tag nicht gelesen und somit auch nicht gemacht.

    Das hatte ich dann wohl etwas angesäuert zur Kenntnis genommen.


    Grüße aus dem Ruhrpott

    Einmal editiert, zuletzt von long-tall-earny () aus folgendem Grund: Rechtschreibfehler

  • Frohes Neues Jahr an die KUGA Gemeinde. Für meine PHEV ST Line X habe ich 530.- € inkl. MwSt. bezahlt. Habe mir aber auch vorab ein Angebot eingeholt. Drei verschiedene FORD Händler- drei verschiedene Preise. 530.-bis 685.-.inkl. Leihwagen. (Mobilitätsgarantie). Die Vorabbesichtigung wurde mit einer Videoaufzeichnung begleitet. Das Video wurde mir anschließend übermittelt.

  • Meine Erfahrung mit 30kkm/2 Jahren Inspektion.


    Gestern war der Kuga PHEV zum Ford Werkstatt.

    Seit September 2023 genau 30000km gefahren.


    Die ganze Sache hat 1,5 Stunde gedauert (08:00 bis 09:30h). 608€ musste ich zahlen! <X

    Habe vorher drei verschiedene Ford Werkstätte angerufen (im Umkreis von 50km) für die Preisen... Jeden (!) gab an, es kostet 608€. Sieht aus wie Standardpreis.


    Find ich ziemlich viel. Und obwohl ich gefragt habe 'Bitte kein Innenraumfilter und/oder Scheibenwischer tauschen'

    Das mache ich lieber selber (Original Bosch antibakteriell Filter is nur 21€ bei Amazon) (Bosch Scheibenwischer Aerotwins auch nur 22€ bei A.)

    "aber das Innenraumfilter ist immer inkludiert, leider wird die Rechnung nicht weniger wenn wir das nicht machen. Wer werden Ihnen das Filter mitgeben" :rolleyes:


    Ausserdem gefragt ob man die DRL + Rücklichter einschalten wollte. Oder die 'Skandinavien Lichtoption einschalten' (= Abbblendlicht + Rücklicht einschalten sobald der Kuga einschaltet). Und die Option mit neuem Rückfahrgeräusch. ( SSM 51270 Kuga PHEV AVAS eine neue PACM-Kalibrierung und Konfigurationsdateien (LJ6T-14G493-JA und LJ6T-14G496-JA) zum Flashen mit neuem Rückfahrgeräusch zur Verfügung.)


    Dafür brauchen wir unseren 'Spezial Mechaniker', die ist aber nur am Mittwoch und Freitag da. Da müssen Sie eine neue Termin vereinbaren.

    Dann können wir sehen ob das alles klappt.


    Ok... Also für nächste Woche neue Termin vereinbart... Wir werden sehen... :/

  • Habe vorher drei verschiedene Ford Werkstätte angerufen (im Umkreis von 50km) für die Preisen... Jeden (!) gab an, es kostet 608€. Sieht aus wie Standardpreis.

    ... oder Preisabsprache