SYNC 3 - Version 3.4 - Kartenupdate auf F13

  • Wo steht was von 30sec? .,.

    Am Ende dieses Beitrags:


    2 Mal editiert, zuletzt von Kuga-Stromer ()

  • Hallo, beim Zitat von Caprisonne, auf das sich mein Post bezogen hat!


    ".......diese Dateien auf einen leeren Stick, der Rest läuft wie beim Update. Dauert aber nur 30s......"


    Mfg

    Robert



    Bezieht sich auf das Fehlen der "xml" Datei und nicht auf das ges. Update...

  • Hallo Kuga-Gemeinde,

    dies ist mein erster Post. Das liegt daran, dass ich erst heute meinen Kuga bekommen habe.

    Ich habe dann gleich das Sync Update gemacht und die Protokolldatei bei Ford hochgeladen.

    Danach konnte ich das Map Update downloaden. Der hat gefühlt ewig gedauert.

    Danach alles entpackt und auf denselben Stick wie das Sync Update geladen (Sync-Daten vorher gelöscht).

    Das Update wurde am Kuga erkannt und gestartet. Auch hier ein ewig andauerndes Update! Nach ca. 90-120min. kam eine Meldung am Display,

    dass die Zündung aus und wieder eingeschaltet werden soll. Ich war mir aber nicht sicher, da in der Anleitung steht, dies nicht zu tun.

    Am Ende soll die Meldung kommen, dass das Update geklappt hat, der USB Stick entfernt werden soll und dann der Kuga neu gestartet werden muss.

    Nach weiteren 10min. Anzeige 'Software-Installaton...' dachte ich, vielleicht installiert er jetzt nochmals alles komplett von vorn?

    Ich habe dann die Zündung ausgeschalten und den Kuga neu gestartet. Danach ging das Update wieder los, vermutlich weil der USB Stick noch drin war.

    Also nochmals Zündung aus, USB Stick raus und Zündung ein.

    Keine weiteren Meldungen zum Update.


    Kann mir jemand sagen, welche Schritte nach dem Einstecken des UPS Sticks zu tun sind, welche Meldungen müssen am Display erscheinen?


    Die Info zu Sync sagt: Sync 3, Softwareversion 3.4

    Die Info zu Navigationskarten-Version lautet: F13

    -> was zeigt ein aktuelles System an, hat evtl. das erste Update geklappt?


    Besten Dank für eure Unterstützung. Wäre toll, wenn das morgen noch vor dem Urlaub klappt.


    Viele Grüße


    Ford Kuga

    EZ 07/2020

    Diesel 140kw

  • santiago69,


    das reine Maps-Update dauert im Schnitt 2 - 2,5 Stunden und kann 1-2 Neustarts bzw. Abschaltungen des Kuga verlangen.


    Das Update ist erst vollständig, wenn im Display das auch angezeigt wird und die Meldung auch anzeigt, dass der Stick entfernt werden kann und nach einem Neustart des Fahrzeugs aktiv wird.


    Das in Deinem Fall nach Abziehen des Sticks und neu verbinden das Update "neu" startet zeigt, dass es noch nicht durch war.


    Es sind ja nicht nur die Karten, sondern auch Sprachdateien usw., die da aktualisiert werden.


    Zitat

    Das Update wurde am Kuga erkannt und gestartet. Auch hier ein ewig andauerndes Update! Nach ca. 90-120min. kam eine Meldung am Display,

    dass die Zündung aus und wieder eingeschaltet werden soll. Ich war mir aber nicht sicher, da in der Anleitung steht, dies nicht zu tun.

    was Du in der Anleitung gelesen hast, ist lediglich der Hinweis WÄHREND des Updates das Fahrzeug nicht abzuschlaten, da es ja dabei unterbrochen wird.


    Aber die Meldung im Sync-Display zeigte Dir, dass zumindest der 1. Teil des Updates fertig ist und erst aktiv wird, wenn das Fahrzeug ausgeschaltet und wieder eingeschlatet wird.


    Nur sollte man zwischen Zündung aus und weider ein etwa. 2 Minuten warten, damit das System sich komplett abschalten kann.


    Eine komplette Neuinstall geht bei Ford nicht, wenn die selbe Version bereits installiert ist.

    Es läuft nur wieder an, wenn einige Dateien noch nicht aktualisiert wurden, weil eben das Update unterbrochen wurde usw.

    Kuga 2020 STLineX 2.0 EcoBlue / 190PS Diesel 4x4 / Automatik / Modell 2023 / gebaut: 25.08.2022


    -Solar Silber Metallic

    -Fahrerassistenz-Paket, Technologie-Paket, Winterpaket II, Panoramadach, abnehmbare Anhängerkupplung

    -Leichtmetallräder Sommer 8,5J x 20 (ET 40) – 245/45 R20 // Winter 7,5J x 18 (ET 48) - 225/60 R18

  • Besten Dank für deine Infos Inge70!


    Ich habe es heute Morgen nochmals versucht.

    Nach knapp über 2 Stunden kam die Meldung:

    Zündung aus- und wieder einschalten

    Der erste Teil des Software-Updates wurde erfolgreich ...


    Habe ich gemacht (nur kurz!), mit eingestecktem USB-Stick.


    Danach passierte nichts, kein Zugriff auf den Stick, keine Meldung am Display.

    Ich habe dann nochmals ausgeschaltet, den USB-Stick entfernt und wieder neu gestartet.

    -> dann kam ganz kurz eine Anzeige 'System wird aktualisiert' und verschwand wieder.


    Da könnte man nun vermuten, dass der erste Ausschaltmoment zu kurz war und beim zweiten

    kein USB-Stick mehr gefunden wurde. Auf dem Stick ist auch kein Protokoll zu finden.


    Unter System-Updates wird angezeigt, dass die Software auf dem neusten Stand ist.

    -> vermutlich nicht die Karten


    Das ist von Ford sehr schlecht beschrieben, wenn man nach dem Ausschalten länger warten muss.

    Ich habe da jetzt erstmal auch keine Zeit mehr und de Lust ist auch nicht mehr groß (das kommt aber wieder :) ).


    Der Kartenstand im Display zeigt immer noch F13.

    Von wann ist denn dieser und wie lautet der aktuell?

    Das heruntergeladene Update nennt sich 'Map_25033017476_Update'.

  • UPDATE:


    Es hat doch noch geklappt! Ich habe einfach nochmals den USB Stick eingesteckt und dann erst den Kuga gestartet.

    Das erste Update war vermutlich noch im Speicher und hat dann weiter gemacht.

    Die Protokolldatei war anschließend ebenfalls auf den Stick.

    Eine neue Anzeige zu den Kartenupdates gibt es aber nicht, weiterhin F13.

  • Das Sync3 des Kuga gehört nicht zu den schnellsten Systemen.

    Daher hast Du nach erneutem Start des Fahrzeugs MIT eingestecktem Stick erstmal nichts weiter an Melduingen erhalten. Meist dauert es etwas bis Sync angeschlossene Sticks erkennt.

    Du hättest nur etwas warten müssen ;)


    Aber Du hast ja mit dem 2. Versuch und einem erneuten einstecken das Update nun vollständig vollzogen.


    Eine neue Anzeige kann es nicht geben, da F13 die aktuelle Version ist ;)


    Ich denke mal da gab es noch einige Dateien, die noch nicht aktualisiert wurden, was dann das Weiterlaufen der Aktualisierung mitsich brachte.


    Es gibt ein verstecktes Menu im Sync 3, dass man mit etwas umständlichen Kniffen erreichen kann und dort sieht man dann direkt die einzelnen Dateien mit entsprechender Version.

    ABER: bitte dort keine Änderungen in den Einstellungen vornehmen (wo es möglich wäre), sondern nur anschauen, sonst kannst Du dir fix irgendetwas zerlegen, was Du nicht sicht möchtest.


    Ich suche gerade die Anleitung wie man dahin kommt. ;)


    NACHTRAG:


    also in dieses versteckte "Service Menu" gelangt man wie folgt:


    - drücke unter dem Sync-Bildschirm die Tasten "VOL" und "zurückspulen" und halte sie gedrückt:

    pasted-from-clipboard.png


    Nach einer Weile öffnet sich der "Speaker-test" und du hörst es piepen:

    pasted-from-clipboard.png

    Das kannst Du entsprechend der Anzeige auf dem Display "End test" beenden.


    Nun siehst Du einige Auflistungen:

    pasted-from-clipboard.png


    und gehst hier auf "APIM diagnistics" und siehst folgendes:

    pasted-from-clipboard.png


    hier wählst nun "IVSU versions" aus und erhälst die Anzeige der einzelnen Dateien des Sync 3 und Ford Maps mit ihren entsprechenden Versionen:


    pasted-from-clipboard.png

    Screenshot 2025-08-22 123635.JPG


    um die letzte Datei sehen zu können, musst Du am Sync mal nach oben wischen :)


    Die nachfolgenden Bezeichnungen der einzelnen Dateien entsprechen der Reihenfolge der Dateien auf den Bildern):

    - Sync-Software

    - App-Voice

    - Gracenote

    - Navi-Software

    - Navi-Voice Pack

    - Senderlogos Sync


    Wenn alles aktuell ist bei Dir, sollten die Versionen mit denen hier auf den Bildern übereinstimmen.


    Hinweis:

    Navi F14 gibt aktuell nur für Sync 3.0 NICHT für Sync 3.4. Hatte Mine hier im Thread aber bereits angemerkt :)

    Dateien

    Kuga 2020 STLineX 2.0 EcoBlue / 190PS Diesel 4x4 / Automatik / Modell 2023 / gebaut: 25.08.2022


    -Solar Silber Metallic

    -Fahrerassistenz-Paket, Technologie-Paket, Winterpaket II, Panoramadach, abnehmbare Anhängerkupplung

    -Leichtmetallräder Sommer 8,5J x 20 (ET 40) – 245/45 R20 // Winter 7,5J x 18 (ET 48) - 225/60 R18

    Einmal editiert, zuletzt von inge70 ()

  • ich halt mich immer daran:

    Never change a running system.

    Das Navi nutz ich eh nicht und mit dem Sync hatte ich noch nie Probleme.

    Und 2 stunden im auto sitzen, dazu hab ich wirklich keine Lust.

  • Das Boardnavi nutze ich nur

    Android Fu.. Auto nutze ich nicht, da ich den Mickey Mouse Bildschirm nicht mag. Außerdem schickt mich das System immer falsch (wenn man sich Ortskenntnisse vorraus gesetzt) das habe ich schon oft gehabt.


    Für ein Update muss niemand im Auto sitzen.

    Stick einstecken, abwarten bis die Erfolgsmeldung oben rechts erscheint und gut ist.

    Niemals den Stick vorher entfernen, das sorgt für Probleme.

    Geduld ist alles

    Best regards 8)

    Mine

    Mustang GT - 5.0 - V8 was sonst - magnetic grey - AT - 2017 - SYNC 3.4

    Sync Helpdesk

  • Was für eine Antwort! Herzlichen Dank, ich kontrolliere das nach meinem Urlaub!