Reifendruck

  • Oder man nimmt die App, die zeigt bei mir jeden Tag leicht andere Werte an☺

    Weil es jeden Tagen fast andere Außentemperatur gibt... Oder am kühlen Morgen, oder am warmen Nachmittag, unsw... ;)


    Ich bemerke schon Unterschied (sowohl im Auto, als beim App) wenn die Sonne auf die linke oder rechte Seite das Auto erwärmt.

  • Die Werksangabe bezieht sich auf kalte Reifen, ich messe auch bei kalten Reifen.

    Die Eingangsfrage zu diesem Thema " sind 2,4 bar nicht etwas wenig" wurde überwiegend mit ja beantwortet und von 2,6 bis 3 bar an der Vorderachse wurde berichtet.

    Auch wurde empfohlen das Verschleißbild zu kontrollieren und ggf. den Reifendruck zu korrigieren. Damit erledigen sich evtl. Messunsicherheiten von selbst. Auch die Einflüsse der Reifen Größe, Lastindex usw. spielen keine Rolle wenn man den Druck mit dem Verschleißbild prüft und einstellt.

    Die aktiven Sensoren sind mit einer Genauigkei von 0,1 bar schon ordentlich. Ich vermute aber eine bessere Wiederholgenauigkeit. D.h. wenn die Sensoren z.B. 2,7bar heute anzeigen und morgen auch, dann ist es der gleiche Druck der aber mit genauem und geeichtem Gerät zwischen absolut 2,6 und 2,8 bar liegen kann.

    Wenn das Verschleißbild, Komfort usw. aber o.k. sind, dann passt das und die bei Dir angezeigten 2,7 bar sind für dich richtig.

  • Oder man nimmt die App, die zeigt bei mir jeden Tag leicht andere Werte an☺

    Das liegt aber auch wieder an den dummen Ford Ingenieuren. Denn wie wir hier gelernt haben, sind die auch zu dumm eine App sinnvoll zu programmieren. 8)

  • Das liegt aber auch wieder an den dummen Ford Ingenieuren. Denn wie wir hier gelernt haben, sind die auch zu dumm eine App sinnvoll zu programmieren. 8)

    in diesem Fall stimmts aber :)

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.