Reifendruck

  • Die Ford Angaben zum Reifendruck sind unlogisch und schaden den Reifen durch erhöhten Verschleiß an der Vorderachse, die Reifen werden an den Rändern stärker abgefahren.

    2,4 bar vorne und 2,1 bar hinten sind nur für hinten etwa richtig.

    Die Gewichtsverteilung ca. 58% auf der Vorderachse und ca. 42% auf der Hinterachse bedeutet, dass ca. 300kg mehr Gewicht auf der Vorderachse liegen. Bei voller Zuladung soll hinten auf bis zu 3bar erhöht werden.

    Dann hat die Hinterachse aber gerade etwa soviel Last wie die Vorderachse.

    Mit 2,8 bar vorne und 2,2 bar hinten verschleißen die Laufflächen etwa gleichmäßig .

    Mit mehreren Kreidestrichen quer über die Laufflächen und etwa 50 m geradeaus fahren habe ich das getestet mit 20 Zoll Reifen.

    Bei neuen Reifen mit Druck nach Werksangabe war mir aufgefallen, dass der Gußgrad quer über die Lauffläche in der Mitte noch stand und nur seitlich, links und rechts, abgefahren war. Es ist unverständlich warum so eine falsche Angabe auf dem Aufkleber in der Tür steht, Sägezahnbildung und Verschleiß werden mit 2,4 bar an der Vorderachse gefördert.

  • Die Ford Angaben zum Reifendruck sind unlogisch und schaden den Reifen durch erhöhten Verschleiß an der Vorderachse, die Reifen werden an den Rändern stärker abgefahren. (...)

    Der Kuga ist mittlerweile mein viertes Fahrzeug mit Frontantrieb und bei jedem dieser Fahrzeuge nutzten sich vorne die Außenschultern der Vorderreifen etwas stärker ab - das liegt aus meiner Sicht in der Natur der Sache!

    Die Vorderreifen müssen zum einen die Antriebs- und den Großteil der Bremskräfte auf die Fahrbahn bringen und das auch noch bei Kurvenfahrt; gerade wenn man (wie bei uns im Hunsrück) viele kurvenreiche Strecken fährt, dann muss das verstärkt auf die Reifenschultern gehen.

    Wenn man die Räder regelmäßig seitengleich tauscht (also die Drehrichtung beibehält), ist der Verschleiß insgesamt gleichmäßig und alle vier Räder erreichen gleichzeitig die Verschleißgrenze und werden getauscht.

    Der angegeben Luftdruck vom Hersteller ist der unterste Wert bei kalten Reifen - durch wenige Kilometer zügige Fahrt steigt der Druck schnell um 0,2 bis 0,3 bar; wenn ich einen "Verschleißtest" wie du ihn gemacht hast bei kalten Reifen mache, muss es aus meiner Sicht das von dir geschilderte Ergebnis bringen.


    Das ist meiner Meinung nach kein Zeichen, dass die Herstellerangaben beim Luftdruck generell zu niedrig sind.


    Gruß Jörg

    Kuga III - PHEV - Titanium - Sedona-Orange-Metallic - EZ 08/2020 - go-e-Charger 11kW - PV-Anlage 7,2kWp

  • Wie schon erwähnt:


    Ich fahre (ST-X) (18" Michelin CrossClimate) mit 2,3 vorne und 2,9 hinter.

    Aber nach ein rasante Autobahnfahrt im Sommer gibt er 2,6 und 3,3 an...

  • Hallo Jörg,


    Warum sind die Werksangaben zum Reifendruck unlogisch und schaden den Reifen?


    Die maximale Achslast der Hinterachse ist bei meinem Vegniale 1135kg, der Reifendruck soll dann 3bar sein.


    Die Maximale Achslast der Vorderachse wird mit 1210kg angegeben, der Reifendruck soll 2,4 bar sein??? Das ist unlogisch!


    Die Vorderachse trägt leer bereits 58% des Fahrzeuggewichts = 1073 kg. Da sind auch 2,4 bar vorgegeben.


    Wenn bei 1135 kg an der Hinterachse 3 bar erforderlich sind, dann ist es unlogisch wenn die Vorderachse mit geringfügig weniger Leergewicht 1073 kg nur 2,4 bar braucht.


    20250828_074626.jpg20250822_180246.jpg



    Das Bild zeigt den Gußgrad des Reifens VA der bei 2,5 bar und einigen 100 km in der Mitte noch steht. Der Druck ist zu niedrig, Schultern werden abgefahren und der Verbrauch geht hoch und die volle Leistung des Reifens wird nicht genutzt.


    Die Kreidestriche zeigen das Abrollbild bei 2,7 bar , das ist etwa gleichmäßig.

    Ich fahre jetzt 2,8 bar vorne und 2,2 bar hinten.

    Das ergibt auch etwa das gleich Bild der Aufstandsfläche wie hier unten links.reifendruck-infografik.jpg

  • Was man nicht vergessen sollte: Die Beladung des Kofferraums liegt zum Teil hinter der Hinterachse, die Stützlast der Anhängerkupplung ohnehin. Diese Lasten erhöhen die Belastung der Hinterachse, verringern aber die Belastung der Vorderachse.


    Ich bin aber auch der Meinung, wie ich schon schrieb, dass 2,4 bar vorne zu wenig ist.

  • Dann würde ich mich mal bei Ford bewerben, wenn die außer dem ganzen anderen Mist die die fabrizieren jetzt sogar zu blöd sind den richtigen Luftdruck vorzuschreiben.

    Das muss denen endlich mal jemand sagen


    Achtung Ironie

  • Der Reifendruck ist ja meist ein Kompromiss zwischen Komfort, Verschleiß und bestmöglicher Haftung. Ich gehe 0,3 über die Angaben und gut ist. Wenn die Außenseiten abgefahren sind, liegt das auch mitunter am Reifen selbst und natürlich am Fahrstil.

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.

  • Wann habt ihr denn den Druck gemessen? Bei kaltem Reifen oder unmittelbar nach einer längeren Fahrt?

    Und messt ihr mit dem Bordcomputer oder mit einem Manometer am Kompressor?


    Der Druck im Reifen ändert sich während der Fahrt und je nach Strecke. Auch die Außentemperaturen und die Größe des Reifen spielen eine Rolle.

    Die Anzeige im Bordcomputer ist eher ein Richtwert. Möglicherweise hat man andere Sensoren im Rad verbaut, die 0,1 bar mehr anzeigen und dann gibts Sensoren, die vielleicht 0,1 bar weniger anzeigen. Das sind dann schon 0,2 bar Unterschied, obwohl die Sensoren beide innerhalb einer gewissen Toleranz liegen.


    Und auch die Kompressoren an Tankstellen zeigen einen Druck an. Fragt doch mal den Betreiber der Tankstelle nach dem Eichprotokoll. Pumpt dann die Reifen auf, fahrt zur nächsten Tankstelle und messt dort den Druck nach. Würde mich wundern, wenn der zu 100% übereinstimmt.

    Ford Kuga PHEV Titanium X

    Bestellt: 24.08.2020

    Fahrgestellnummer erhalten: 24.03.2021

    Baudatum: voraussichtlich 31.03.2021 , laut Conversmode 30.03.2021 (als VW)

    Liefertermin: irgendwann im Jahr 2021 , 08.05.2021, nicht eingehalten , unbekannt

    Neuer Übergabetermin: 31.05.2021


    31.05.2021: Der Kuga gehört endlich mir :)


    Samsung Galaxy S23 Ultra, Android

  • Oder man nimmt die App, die zeigt bei mir jeden Tag leicht andere Werte an☺

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.