Wer hat Zugang auf Ford Servicesystem und kann notwendige s/w, h/w updates einsehen?

  • Frage an eine irgendeine freundlichen Forum Mitglied:


    Hat jemand Zugang zum Ford Servicesystem und kann nachschauen ob für ein bestimmtes VIN# noch Software und/oder Hardware updates zuständig sind?


    Meine Kuga PHEV hat in einige Wochen seine erste Wartung (30kkm/2 Jahre). Und ich möchte mal gerne selber, im voraus, wissen ob noch bestimmte Sachen offen sind.

    Danke.


    Erfahrungen mit Kundenzufriedenheit mit verschiedene Hersteller Werkstätten im Vergangenheit sind leider (!) erbärmlich.  :(


    Und, andere Tips sind auch herzlich willkommen. :thumbup:

  • Diese Info könnte/sollte dir die Werkstatt auch bei der Annahme geben.

    Beim aktuellen Termin zum Update wegen der HV Batterie hat mir der Meister eine Übersicht der noch offenen Updates gezeigt. Es waren noch 3 weitere offen, die gleich mitgemacht wurden.

    Ford Kuga PHEV ST-Line

    Obsidian Schwarz Metallic, Fahrer-Assistenz-Paket, Technologie-Paket, Winter-Paket, Diebstahl-Alarmanlage

    Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe dunkel getönt, Ganzjahresreifen

    bestellt: 5.9.2020, geliefert: 30.4.2021

  • Also bei uns wurde ( laut erbetteltem Service Ausdruck) allein das Rückruf- update für das HV Batterie-Management durchgeführt.

    Karten-updates wären selbst "zu übernehmen", das hatte man schon beim Fahrzeug- Kauf so kommuniziert.

    Das dieses Karten Update noch offen ist sahen wir in unserem Ford-Auccount, Die Rückruf-Update Aufforderung war dort jedoch nach der Durchführung erstaunlich schnell verschwunden.

  • Diese Info könnte/sollte dir die Werkstatt auch bei der Annahme geben.

    Vielleicht hat euch da in Deutschland hilfreichere Werkstätte.

    Aber hier in NL ist das alles immer 'schwierig', hat man 'keine Zeit', 'keine Personal', muss man gesondert zahlen für Ausdrücke von eigene PKW, unsw, unsw.

    (das sind meine Erfahrungen mit VW, Skoda, und Ford von die letzte 20 Jahre)


    Hier ist man schon froh das ein Werkstatt in 2 bis 3 Monate überhaupt Zeit hat für Service. :(


    Deshalb wollte ich es wissen, von mein eigenes bezahltes PKW, im Voraus.

    Obwohl die beim Hersteller Werkstätte fast so tun ob es alles ein Gefallen ist. :rolleyes: Obwohl ICH alles zahle...

  • Aber hier in NL ist das alles immer 'schwierig', hat man 'keine Zeit', 'keine Personal', muss man gesondert zahlen für Ausdrücke von eigene PKW, unsw, unsw.

    (das sind meine Erfahrungen mit VW, Skoda, und Ford von die letzte 20 Jahre)


    Hier ist man schon froh das ein Werkstatt in 2 bis 3 Monate überhaupt Zeit hat fur Service. :(

    Da können wir uns ja schon langsam darauf einstellen, was uns auch hier in D in den nächsten Jahren noch erwartet. Die "Vorboten" dieser Entwicklung sind schon längst spürbar.

  • Herzlichen Dank nochmals an hucky0611 für die s/w Update Status Übersicht. :thumbup:


    Beim letzten Werkstatt Besuch:

    hat man schon gesagt, dass für die gewünschte s/w Updates es ein gesonderte Termin notwendig war.


    Heute Morgen Auto abgeliefert.

    Weil laut die Ford Werkstatt braucht man die Kuga den ganzen Tag (?!). Schon die TCU Update sollte >3 Stunden (?) beanspruchen.

    pasted-from-clipboard2.jpg


    Einstellungen wie DRL + Rücklicht sollte möglich sein, aber man konnte nicht garantieren das es dauerhaft sein sollte... (?)

    BdyCM

    DRL include park lamps Enabled

    Fog Lamp Usage Cornering


    Habe schon erwähnt beim 'Spezial Mechaniker' das ich auch selber mir FORScan besorgen kann, aber das ich es lieber durch die Ford Werkstatt machen lassen werden.

    Hoffentlich weiss ich am Ende des Tages ob alles geklappt hat. ;)