Ladeinfrastruktur daheim für E-Auto-Neulinge: Was sind eure Must-Haves und No-Gos?

  • Hallo zusammen, ich bin E-Auto-Neuling und plane gerade meine Ladeinfrastruktur zu Hause. Was sind eure "Must-Haves" für eine private Wallbox (Leistung, Konnektivität, Überschussladen, etc.) und welche "No-Gos" sollte ich unbedingt vermeiden?


    Bin gespannt auf eure Tipps! Danke und viele Grüße! :)

  • Wujustrair , guckst du hier, alles was dein Herz begehrt. 436 Einträge.



    Grüße aus dem Ruhrpott

  • Wallbox außen anbringen. Nicht in der Garage laden.

    Wenn er in der Garage Feuer fängt, ist vielleicht auch das Haus mit weg.


    Also lieber draußen laden und danach in die Garage fahren.


    (Das ist meine ganz persönliche Meinung zum Laden von E-Autos. Letztendlich darf das jeder für sich entscheiden.)

    Ford Kuga PHEV Titanium X

    Bestellt: 24.08.2020

    Fahrgestellnummer erhalten: 24.03.2021

    Baudatum: voraussichtlich 31.03.2021 , laut Conversmode 30.03.2021 (als VW)

    Liefertermin: irgendwann im Jahr 2021 , 08.05.2021, nicht eingehalten , unbekannt

    Neuer Übergabetermin: 31.05.2021


    31.05.2021: Der Kuga gehört endlich mir :)


    Samsung Galaxy S23 Ultra, Android

  • … und danach in die Garage fahren. …

    Das Laden mit 3,7 kW ist nicht gefährlich, sondern eher der vollgeladene Akku ist es. Wenn schon, dann nach dem Laden draußen stehen lassen.