nützlicher Helfrerlein

  • Hi Leute

    Da mein Kuga Fehv hoffentlich bald bei mir ist, habe ich mal eine Frage.

    Welche Helferlein habt ihr bei euren Kuga aktiviert und welche findet ihr Nervig.

    Oder besser gesagt was ist hilfreich und was braucht man nicht.

    Sicherlich eine persöhnliche Einstellung, aber ich bin mal neugierig.


  • Adaptiven Tempomat und Spurführungsassist habe ich deaktiviert. Den Spurhalteassist schalte ich nur bei längeren Autobahnfahrten ein,sonst ist immer aus.

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.

  • Richtig, der adaptive Tempomat ist leider nervig. Den habe ich auch deaktiviert. Alles andere ist an. Ich muss aber dazusagen, ich komme von einer E-Klasse Bj. 2006 außer Distronic (vergleichbar mit intelligentem Tempomat bei Ford, hatte er keine anderen Helfer. Ich musste mich erst an diese Technik gewöhnen (war eigentlich immer gegen so viele Helfer). Inzwischen fahre ich nicht mehr ohne :S

  • Wie immer sind die Verhaltensweisen auch dabei grundverschieden. Ich fahre immer mit iACC (Intelligente Adaptive Geschwindigkeitsregelung), in der Stadt, auf dem Land und auf der Autobahn. Mein linker Daumen greift dabei intuitiv über die Tasten im Lenkrad ein, wenn es nötig ist. Ich mache das aber auch schon seit fünfzehn Jahren so.


    Das Schwierigste dabei war für mich die Umgewöhnung vom Lenksäulenhebel bei Audi auf die Lenkradtasten bei Ford. Das hat ein gutes Jahr gedauert, bis ich nicht mehr unter dem Lenkrad ins Leere gegriffen habe. ^^

  • Genau wie Kuga-Stromer sagt.

    Ich musste mich auch erst an die speziellen Eigenschaften der automatischen Geschwindigkeitsregelung beim Ford Kuga PHEV gewöhnen.

    Aber ich benutze sie auch ständig – in der Stadt, auf Landstraßen und auf der Autobahn.

    Funktioniert ziemlich gut – wenn man ein bisschen mitarbeitet… ;)


    In 'Eco' mode geht die ACC gleichmässig. Aber in 'Sport' mode ist er mir zu nervig.

    Auch der eingestellte Abstand zum Vordermann hat Einfluss.

  • Auch ich möchte den IACC nicht mehr missen und nutze ihn bei jeder Fahrt und jedem Fahrprofil. Im Zusammenspiel mit dem ECO Fahrmodus gibt's nichts bequemeres.

    Auch wenn es anfänglich etwas Nerven gekostet hat darauf zu vertrauen, dass automatisch abgebremst wird bis hin zum Stillstand.

    Auf der BAB kommt dann noch der Limiter hinzu, je nach Verkehrssituation auf 120-130km/h eingestellt und im ECO Modus kann das cruisen beginnen.

    Grüße aus dem Ruhrpott

  • Was ich auch nur auf Strecke aktiv habe, ist das Headup-Display. Ansonsten ist das eingeklappt.

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.