Der Ford Kuga MK3 Bestell- und Wartesaal

  • Ich bin auch ein E...F... Besteller. Bestellt Mitte Februar 22. Bis dato absolut keinerlei Infos außer die in dem hauseigenen EF Tracking Tool. Jemand Erfahrungen damit? Sind die Infos dort valide?

    Schwer zu sagen - ich glaube bis auf einen anderen User hier (Name gerade nicht parat) bist du der einzige der dieses Tracking Tool bekommen hat :D - ich kann dir sagen, wir haben im gleichen Autohaus bestellt, und ich habe diesen Link nie bekommen. Auf Nachfrage sei dieses Tool auch nicht im Einsatz und überhaupt nicht bekannt 8)

    Bis zur Übergabe der FIN würde ich erstmal keine Daten als valide ansehen. Denn hast du die FIN, ist das Fahrzeug auch definitiv gerade kurz vor Bau oder im Bau. Und dann kannst du durch MME, Etis, ConversMod deine Ausstattung und Prozess selbst tracken. Dann ersparst du dir auch das lästige Nachfragen.
    Dazu muss halt auch gesagt werden, dass MME auch nur bedingt wahr ist und valide, denn es besteht immer Zeitverzögerung zwischen den Plattformen, ist ja eine private Webseite die von einer Privatperson betrieben wird.

    Modell: Ford Kuga PHEV 2022
    Variante: ST-Line

    Farbe: Lucid-Red

    Zusatzausstattung: Fahrassistenzpaket, getönte Heckscheiben


    Bestellt: 19.11.2021 (Order Nummer: L)

    Auftragsbestätigung: 10.12.2021

    Gebaut: 28.07.2022

    VIN: erhalten am 08.07.2022

    Anlieferung zum Händler: Ende August, 22.09.2022, 29.09.2022, 08.10.2022, ??? ^^

    Auslieferung: 01.11.2022


    Bisherige Fahrzeuge:

    Ford Fiesta ST 150 MK6, 150 PS, Indianapolis Blau

    Mazda RX-8, 192 PS, Wankelmotor, Farbe Frostweiß

    VW Polo 9N3, 80 PS

  • Hallo,

    ich habe auch nochmal per Mail nachgefragt; voraussichtlicher Liefertermin: November


    bin gespannt.


    Gruß kneecht

    • Fahrzeug: Kuga PHEV ST-Line (225 PS)

      Farbe: chromablue

      Auftragsbestätigung: 22.02.2022

    • unverb. Liefertermin: 08.2022

    • gebaut: 22.09.2022

    • Übergabe 07.12.2022

  • Meiner sollte ja am 24. August gebaut werden. Unter MME finde ich seit dem 24. folgenden Eintrag. Dies ist nur ein Auszug, auf dem Heute steht: Build date 20220825.


    Gestern stand hier 20220824


    Handelt es sich hier wirklich um das Produktions Datum?


    Weiter unter MME wird unter Status lediglich erwähnt: ORDERED. Sollte dann hier nicht schon BUILD stehen?


    pasted-from-clipboard.jpeg

    Ford Kuga ST-Line X 2.0 4WD 190 PS Diesel

    Agate black met.

    Bestellt: 12/2021

    Prod.datum: 25. 08.2022

    Unverbindl. Liefertermin 24.09.2022

    Winter Paket II

    Technologie Paket

    Fahrerassistenz Paket

    AHK abnehmbar

  • Kurzes Feedback zu meinem Fahrzeug.


    Der aktuelle Stand hat sich nun von Compound Out auf Compound In geändert.


    Edith: die Änderung war erst nach 3 Tagen sichtbar.

    Das Datum für Compound in ist der 23.08.

    Die Änderung war aber erst am 26.08. das erste Mal sichtbar (3 Tage später)

    Ford Kuga ST-Line X 2.0 4WD 140 kW Diesel

    Agate Black

    Winter Paket I

    Technologie Paket

    Fahrerassistenz Paket

    AHK schwenkbar


    Bestellt 11/2021

    Gebaut 22.07.2022

    unv. Liefertermin 19.05.2022 24.06.2022 01.09.2022 29.09.2022 13.10.2022

    Lieferung 13.10.2022

    Einmal editiert, zuletzt von Juli1311 ()

  • Wenn Ihr einmal einen Einblick in den Ablauf der Autotransporte per Schiff und die Logistik in Antwerpen bekommen wollt, gibt es ein interessates Video der Grimaldi Lines dazu (allerdings aus dem Jahr 2013):

    PHEV, ST-Line X, Frost-Weiß, Technologie-Paket, Fahrerassistenzpaket, Winter-Paket 2, 19-Zoll-Felgen


    Bestellt am 28.01.2022

    Auftragsbestätigung am 16.03.2022

    Gebaut: 09.09.2022

    COMPOUND IN (Hafen Valencia): 13.09.2022

    COMPOUND OUT (auf Schiff): 17.09.2022

    COMPOUND IN (Hafen Antwerpen): 23.09.2022

    COMPOUND OUT (Abholung Antwerpen): 10.10.2022

    DEALER DELIVERY: 13.10.2022

    Unverbindlicher Liefertermin September November Oktober 2022

    Ordernummer beginnt mit A (Januar)

    Fahrzeug übernommen: 21.10.2022

  • Nach den ersten beiden Vollladungen zeigt mein Akku eine Reichweite von knapp über 60km an. Bei 90% Ladung knapp über 50km. Ist das normal, muss der Akku seine volle Kapazität nach ein paar Ladungen noch erreichen? Ich lese hier ständig, das bei vielen der Akku nach voller Ladung bei den derzeit herrschenden Außentemperaturen über 70km anzeigt :?:

    Ford Kuga PHEV in Magnetic Metallic

    Ausstattung: ST-Line X


    Alle Pakete (Technologie, Assistenz, Winterpaket ll) + schwenkbare AHK außer Panoramadach

    Ganzjahresreifen auf 18 Zoll


    Bestellt: 19.01.2022

    Geplante Produktion: 14.07.22

    Baudatum: 18.07.22

    SYNC Version: SYNC3 v3.4.21194

    Geplante Lieferung: 25.08.22

    Lieferung an Händler: 18.08.22

    Abholung: 27.08.22

  • Eine Frage des Fahrstils, Fahrprofils und bei den aktuell hohen Temperaturen ist auch der Verbrauch der Klimaanlage nicht zu vernachlässigen.

    PHEV ST Line X in Sedona Orange mit allem, ausser Pano-Dach und AHK, gebaut 09/2020


    FordPass auf S24 mit Android 14.


  • Meine Reichweite beträgt zwischen 65 und 75km je nach Fahrstil.

    Ich fahre allerdings auch lieber ohne Klima und mit offenem Auto (Fenster/Dach).

    Meine höchste angezeigte Reichweite nach dem Laden war bisher 100km, wobei ich bezweifel daß man die auch wirklich erreicht.

  • Er wurde erst ca. 40km bewegt. Mir ist schon klar, dass die Reichweite vom Fahrstil und den Verbrauchern abhängig ist. Jedoch zeigt er mir bei der Berechnung nach voller Ladung nur 63km an. Da habe ich noch keine Verbraucher groß angehabt. Muss der Akku erst seine Kapazität nach den ersten Ladungen noch erreichen? Zumal ich gelesen habe, dass diese softwaretechnisch erhöht worden sein soll beim Modell 2022. Sieht für mich erstmal ernüchternd aus bei meinem :/

    Ford Kuga PHEV in Magnetic Metallic

    Ausstattung: ST-Line X


    Alle Pakete (Technologie, Assistenz, Winterpaket ll) + schwenkbare AHK außer Panoramadach

    Ganzjahresreifen auf 18 Zoll


    Bestellt: 19.01.2022

    Geplante Produktion: 14.07.22

    Baudatum: 18.07.22

    SYNC Version: SYNC3 v3.4.21194

    Geplante Lieferung: 25.08.22

    Lieferung an Händler: 18.08.22

    Abholung: 27.08.22

  • Er wurde erst ca. 40km bewegt. Mir ist schon klar, dass die Reichweite vom Fahrstil und den Verbrauchern abhängig ist.

    Damit hast Du Dir die Antwort ja schon selber gegeben.

    Welcher mathematische Algorithmus hier auch immer zum Einsatz kommt, um die elektrische Reichweite zu prognostizieren: je weniger Input der bekommt, umso ungenauer kann das Ergebnis auch nur sein.


    Bei nomineller Reichweite von 64 km und der Dir angezeigten Reichweite von 63 km, liegt die Abweichung ja lediglich bei 1,5%. D.h. Deine ersten wahrscheinlich noch etwas zurückhaltender gefahrenen 40 km stimmen fast mit dem zugrunde gelegten Normfahrverhalten überein, mit dem 64 km erreichbar sind.


    Wenn Du mal ein wenig mehr gefahren bist, wirst Du so Effekte erleben, dass beim Einfahren in eine Ortschaft mit viel Stop&Go-Verkehr und entsprechender Rekuperation auf einmal Deine elektrische Reichweite wächst und beim Verlassen der Ortschaft mit entsprechender Beschleunigung diese umso schneller wieder wegschmilzt.


    Wie schon im Forum diskutiert, dient dieser Wert nur zur Orientierung und ist den gleichen Unsicherheiten unterworfen wie die Berechnung der Verbrenner-Reichweite mit der aktuellen Tankfüllung.