Danke Bernd,
da hab ich eigentlich noch nicht darüber nachgedacht.
Werde mich jetzt um ein 7 m langes Kabel kümmern.
Bei der SMA Wallbox ist leider kein Kabel dabei.
Grüße aus dem Allgäu
Danke Bernd,
da hab ich eigentlich noch nicht darüber nachgedacht.
Werde mich jetzt um ein 7 m langes Kabel kümmern.
Bei der SMA Wallbox ist leider kein Kabel dabei.
Grüße aus dem Allgäu
Hab mich mal in das Forum eingelesen, jetzt wird es mir doch ziemlich mulmig. Mein ST Line X steht jetzt schon eine Woche auf dem Hof vom Händler. Wenn ich Anrufe geht nur der Anrufbeantworter hin und ich bekomme keinen Rückruf. Meine Email werden auch nicht beantwortet. Dabei will ich ja nur wissen wann ich ihn bekomme und wie lange das beigelegte Ladekabel ist. Brauch die Länge wegen der Montage der Wallbox. Mein Auto hab ich bereits letzte Woche verkauft.
…ich habe auch eine Wallbox mit Typ 2-Stecker-/Buchse, da ist unter der Wallbox ein “Haken” montiert, über das das Ladekabel (7,50m) gelegt wird und häufig mit dem “Schloss” der Wallbox auch verriegelt ist, damit kein Beelzebub (davon gibt es ja leider mittlerweile genug) das Kabel so einfach mitnehmen kann.
Ich habe mir den “Luxus” gegönnt, ein zweites Kabel immer im Auto mitzuführen, damit ich nicht immer das Kabel von der Ladebox lösen muss und im Fall der Fälle auch “auswärts” laden kann (macht sich ganz gut in parkraumbewirtschafteten Flächen, da man mit der Ladung die Parkgebühr inkludiert hat). Im Übrigen, alle Welt kostet so ein Ladekabel heutzutage auch nicht mehr, vor allem, wenn man das ins Verhältnis zum Anschaffungspreis eines Autos und einer privaten Wallbox setzt😉
Ich würde dir also immer zu einer Wallbox mit Typ 2-Verbindung raten, und dann auch zumindest ab 7,5m Ladekabel kaufen.
Warum? Weil ICH die Erfahrung gemacht habe, dass es innerstädtisch viele Ladesäulen am rechten Fahrbahnrand gibt, an denen es für unsere “Linkslader” je nach Parksituation und Position der Ladesäule schon ein längeres Kabel benötigt, wenn man es nicht gerade von vorne links durch zwei offene Fenster nach hinten rechts verlegen will…🥴
Tja, es gibt viel bei der Anschaffung von E-Mobilität im Vorfeld zu bedenken, aber wenn man es mal hat und sich ein bisschen eingefuchst hat, ist es alltäglich auch easy to handle…
Grüße
Max
Dabei will ich ja nur wissen wann ich ihn bekomme und wie lange das beigelegte Ladekabel ist. Brauch die Länge wegen der Montage der Wallbox. Mein Auto hab ich bereits letzte Woche verkauft.
Wenn sich in diesem Jahr nichts geändert hat, und das ist wenig wahrscheinlich, befindet sich im Facelift weiterhin nur der 220V-"Ladeziegel" im Lieferumfang.
In Sachen Ladekabellänge kann man sich also ganz beruhigt selber eins aussuchen.
Wenn sich in diesem Jahr nichts geändert hat, …
Es hat sich offensichtlich etwas geändert. Gemäß dem aktuellen Konfigurator wird ein Ladekabel für öffentliche Ladesäulen mitgeliefert. Als Option kann man für 50 € statt dessen den Ladeziegel mit Schukostecker bekommen. Beides kann man für 300 € bekommen. Ich weiß aber nicht seit wann das so angeboten wird. Auch konnte ich spontan nicht die Länge des standardmäßig mitgelieferten Ladekabels ausfindig machen.
Am Freitag weiß ich mehr, da darf ich ich meinen" Neuen "
endlich abholen. Stand dann 2 Wochen beim Händler
.
ich denke, dass das Kabel nur 5 m Länge haben wird.
Da ich nur öffentlich laden kann, habe ich die Erfahrung gemacht, dass das Kabel bei Ladesäulen die längs der Parklücke stehen, wegen der links angeordneten Ladebuchse, in den meisten Fällen zu kurz ist.
Ich habe mir in ebay ein gebrauchtes 7,5m Ladekabel für 50 Euro gekauft und mein mitgeliefertes 5 m Kabel für den gleichen Preis verkauft.
Mit dem 7,5 m Kabel hatte ich bisher keine Längen-Probleme.
…mein Reden“😉